So streamen Sie ein Spiel unter Windows 10 live

Die Welt des Broadcast-Gamings, auch bekannt als Livestreaming, erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung. Immer mehr Menschen möchten ihre Spielerlebnisse mit der Welt teilen. Was einst mit YouTube-Gaming-Kanälen begann, hat sich zu einer umfassenden Übertragung des gesamten Spielgeschehens entwickelt. Früher waren Gamer auf spezielle Hardware wie Aufnahmegeräte angewiesen, um ihre Streams reibungslos ins Internet zu bringen. Heutzutage ist dies nicht mehr zwingend erforderlich. Mit der vorhandenen Hardware und der richtigen Software kann man jedes beliebige Spiel unter Windows 10 auf fast jeder Plattform streamen.

Spiele unter Windows 10 live streamen: Zwei Methoden

Hier sind zwei gängige Methoden, um unter Windows 10 live zu streamen:

1. Livestream via Windows 10 Gamebar

Wenn du das Creators Update nutzt, hast du Zugriff auf die Windows Game Bar (Win + G), mit der du direkt streamen kannst. Allerdings gibt es eine Einschränkung: Du kannst nur auf Mixer.com streamen. Mixer ist zwar eine aufstrebende Plattform, jedoch bei weitem nicht so populär wie Twitch oder YouTube-Live-Gaming. Wenn du jedoch mit Mixer zufrieden bist, folge diesen Schritten:

Starte dein Spiel. Drücke Win + G, um die Spielleiste zu öffnen und klicke auf das Übertragungssymbol.

Nach einer kurzen Ladezeit hast du die Möglichkeit, deine angeschlossene Webcam und dein Mikrofon auszuwählen (du kannst auch separate Geräte dafür verwenden) und deren Position auf dem Bildschirm festzulegen. Aktiviere die gewünschten Elemente für deinen Stream und deaktiviere die nicht benötigten, und schon bist du bereit zum Streamen.

Bevor du jedoch startest, solltest du unbedingt auf Mixer.com gehen und dein Microsoft Live-Konto damit verbinden. Melde dich am besten auch gleich in der Xbox-App an. Sobald du beide Konten verknüpft hast, ist der Rest ziemlich einfach.

2. Livestream auf Twitch

Das Streamen auf Twitch ist etwas anders als die Methode mit der Gamebar, aber genauso einfach. Hier ist, was du dafür benötigst:

  1. Ein Twitch-Konto: Besuche Twitch.com und erstelle dein Konto.
  2. Lade OBS Studio hier herunter (kostenlos).
  3. Verbinde dein Twitch-Konto mit StreamPro.io

Schritt 3 ist optional, aber hilfreich, wenn du Overlays für deine Streams erstellen möchtest (z. B. Abonnentenzähler, Kameraanzeige, Overlay-Text usw.).

OBS Studio einrichten

Nach dem Start von OBS Studio wirst du in ein Fenster für die automatische Konfiguration weitergeleitet. Hier wählst du den Streaming-Dienst aus, den du nutzen möchtest. Wenn du Twitch verwendest, wirst du nach deinem Streaming-Schlüssel gefragt. Diesen findest du in deinem Twitch-Dashboard unter Dashboard > Einstellungen > Stream-Schlüssel.

Achte darauf, deinen Stream-Schlüssel nicht an Dritte weiterzugeben, da diese sonst über dein Konto streamen könnten.

Klicke unter „Quellen“ auf das „+“-Symbol und wähle „Bildschirmaufnahme“ für die Übertragung deines Desktops oder „Spielaufnahme“ wenn du nur ein Spiel aufnehmen möchtest. Auf der rechten Seite befindet sich der Button „Streaming starten“. Klicke darauf und schon bist du live.

StreamPro.io

StreamPro.io ist ein optionales Tool zur Gestaltung von Overlays für deine Streams. Besuche StreamPro.io und verbinde es mit deinem Twitch-Konto. Hier kannst du alle Aspekte deines Streams anpassen, einschließlich Spenden und Statistiken.

Klicke auf „Neues Overlay erstellen“, vergib einen Namen und wähle die Größe. Danach siehst du eine grüne Fläche. Hier wird dein Stream erscheinen. Du kannst Text und/oder ein Bild einfügen (wie z.B. dein Kanal-Artwork). Alternativ kannst du aus vorgefertigten Themen auswählen oder Widgets hinzufügen. Wenn du zufrieden bist, klicke auf „Änderungen speichern und beenden“.

Dein gespeichertes Overlay wird unter dem von dir vergebenen Namen in deiner Anzeige angezeigt. Klicke auf „Starten“ und kopiere die Adresse aus der Adressleiste.

Gehe zurück zu OBS Studio > Quellen. Klicke auf das Pluszeichen und wähle „Browserquelle“ > „Einfügen“. Füge die kopierte URL aus der Adressleiste ein.

Das Overlay wird über deinem Feed angezeigt. Jetzt kannst du direkt von deinem Desktop aus mit dem Streamen beginnen.