Kennst du das Gefühl, beim Netflix-Schauen auf deinem Handy einzunicken? Anders als bei der Webversion, fragt die Netflix-App auf deinem Smartphone nicht nach, ob du noch zuschaust. Solange die App aktiv ist, wird dein Bildschirm nicht in den Ruhezustand versetzt. Das kann dazu führen, dass dein Akku komplett leer ist, wenn du während der Wiedergabe einschläfst. Aber es gibt eine einfache Lösung, um Netflix automatisch zu stoppen und dein iPhone nach einer bestimmten Zeit in den Ruhemodus zu schicken.
Automatisches Stoppen von Netflix
Der Schlüssel liegt in der Uhr-App deines iPhones. Diese App hat einen integrierten Timer, der nach Ablauf einen Ton abspielt. Wenn du in der Liste der Töne nach unten scrollst, findest du eine Option namens „Wiedergabe stoppen“.
Diese Funktion beendet den Timer geräuschlos und sperrt dein Telefon. Es spielt keine Rolle, was gerade auf dem Bildschirm läuft. Ob Netflix oder eine Musik-App, der Timer bringt dich zum Homescreen zurück und sperrt dein Gerät, sobald er abgelaufen ist.
Um diese Funktion für Netflix zu nutzen, schätze ab, wie lange du schauen möchtest. Öffne die Uhr-App und wechsle zum Tab „Timer“. Stelle den Timer auf die gewünschte Netflix-Zeit ein. Tippe dann auf „Timer-Ende“, scrolle in der Liste der Warntöne nach unten und wähle „Wiedergabe stoppen“ aus.
Ob du nun Netflix, YouTube oder eine andere Video-Streaming-App nutzt, ist dabei egal. Wenn der Timer abgelaufen ist, kehrst du zum Startbildschirm zurück und dein Telefon wird gesperrt.
Vielleicht fragst du dich, warum Apps wie Netflix verhindern, dass der Bildschirm in den Ruhezustand wechselt. Das liegt daran, dass das Abspielen nicht unterbrochen werden soll, wenn du gerade etwas anschaust. Das ist praktisch, solange du wach bist, aber unbequem, wenn du einschläfst und eine Möglichkeit brauchst, die App zu beenden.
Apps haben die Freiheit, den Ruhezustand des Bildschirms zu verhindern, abhängig davon, was sie tun. Während hauptsächlich Medien-Apps und Videospieler davon Gebrauch machen, können auch Spiele diese Funktion nutzen. Einige Spiele benötigen sie, während andere sie missbräuchlich verwenden, um dir mehr Werbung anzuzeigen, je länger die App auf deinem Bildschirm aktiv ist.
Wie bereits erwähnt, funktioniert diese Methode mit jeder App. Wenn du also nicht beim Netflix-Schauen einschläfst, sondern zum Beispiel weißes Rauschen hörst, kannst du den Timer nutzen, um dein Telefon nach dem Einschlafen zu sperren.