So stoppen Sie den automatischen Download in WhatsApp auf Android und iPhone

WhatsApp ist ein Begriff, der wohl jedem geläufig ist. Es handelt sich um eine weitverbreitete Messenger-App, die zum Facebook-Konzern gehört. Die Attraktivität dieser App liegt darin, dass sie ihren Nutzern kostenlose Instant-Messaging-Dienste sowie Sprach- und Videoanrufe ermöglicht, sogar international, und das alles über eine Internetverbindung. Über die App lassen sich vielfältige Inhalte teilen, darunter Bilder, Videos, Dokumente, Dateien, Kontakte und sogar der aktuelle Standort. Wissen Sie jedoch, wie Sie den automatischen Download von Medien in WhatsApp unterbinden können? Dieser Artikel bietet eine Anleitung, wie Sie diesen automatischen Download in WhatsApp stoppen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das geht.

Anleitung zum Stoppen des automatischen Downloads in WhatsApp auf Android und iPhone

Die WhatsApp-Plattform verfügt über eine Funktion, die Medien wie Fotos, Videos oder Audio automatisch herunterlädt. Dieses Feature kann zwar praktisch sein, jedoch auch zu einer Belastung für Ihren Speicherplatz werden. Wenn die automatische Download-Funktion aktiviert ist, werden alle empfangenen Medien auf dem Speicher Ihres Geräts abgelegt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese automatische Speicherung für sowohl iPhone- als auch Android-Nutzer deaktivieren können.

Methode 1: Auf einem Android-Smartphone

Diese Methode verhindert den Download sämtlicher Mediendateien aus allen Chats und Gruppen. Wenn Sie den automatischen Download von Medien konsequent unterbinden möchten, folgen Sie diesen Schritten:

1. Öffnen Sie die WhatsApp-App auf Ihrem Android-Smartphone.

2. Tippen Sie auf die drei Punkte rechts oben.

3. Wählen Sie „Einstellungen“.

4. In den Einstellungen, tippen Sie auf „Speicher und Daten“.

5. Im Bereich „Automatischer Download von Medien“ wählen Sie „Bei mobiler Datennutzung“.

6. Deaktivieren Sie die Optionen „Fotos“, „Videos“, „Audio“ und „Dokumente“ und bestätigen Sie mit „OK“, um automatische Downloads zu deaktivieren.

Hinweis: Sie können die Download-Optionen individuell anpassen. Deaktivieren Sie nur die Medientypen, die Sie nicht automatisch speichern möchten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die, die Sie weiterhin automatisch laden möchten.

7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für die Optionen „Bei WLAN-Verbindung“ und „Beim Roaming“ und deaktivieren Sie die jeweiligen Medienkomponenten.

Methode 2: Auf dem iPhone

Die Methode zum Deaktivieren des automatischen Downloads unterscheidet sich leicht von der auf Android-Geräten. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

1. Öffnen Sie die WhatsApp-App auf Ihrem iPhone.

2. Tippen Sie auf das „Einstellungen“-Symbol unten rechts.

3. Wählen Sie „Speicher und Daten“.

4. Im Bereich „MEDIA AUTO-DOWNLOAD“ tippen Sie auf „Foto“.

5. Wählen Sie dann „Nie“.

6. Wiederholen Sie die Schritte für die übrigen drei Optionen und wählen Sie jeweils „Nie“. Nun werden keine Dateien mehr automatisch gespeichert. Nur die Dateien, die Sie manuell zum Download auswählen, werden auf Ihrem Gerät gespeichert.

So stoppen Sie den automatischen Download in Einzelchats

Um den automatischen Download in einem bestimmten Chat zu deaktivieren, folgen Sie diesen Schritten:

Option 1: Auf einem Android-Smartphone

Die Plattform bietet die Möglichkeit, den automatischen Download für einzelne Kontakte oder Gruppen zu deaktivieren. Folgen Sie diesen Schritten, um das automatische Herunterladen und Speichern von Fotos und Videos zu unterbinden:

1. Öffnen Sie die WhatsApp-App auf Ihrem Android-Smartphone.

2. Drücken Sie einige Sekunden auf den gewünschten Chat, um ihn auszuwählen.

3. Tippen Sie auf die drei Punkte rechts oben und wählen Sie „Kontakt anzeigen“ (bzw. „Gruppeninfo“ bei einem Gruppenchat).

4. Wählen Sie die Option „Mediensichtbarkeit“.

5. Wählen Sie im Pop-up-Fenster „Nein“ und bestätigen Sie mit „OK“.

Nach diesen Schritten werden keine Mediendateien mehr von dieser Person automatisch in Ihrer Galerie gespeichert.

Option 2: Auf dem iPhone

Hier können Sie verhindern, dass Fotos oder Videos von einem bestimmten Kontakt in Ihren Aufnahmen gespeichert werden. So unterbinden Sie das automatische Speichern von Fotos und Videos:

1. Öffnen Sie die WhatsApp-App auf Ihrem iPhone.

2. Tippen Sie auf das „Einstellungen“-Symbol unten rechts.

3. Wählen Sie die „Chat“-Option.

4. Deaktivieren Sie die Option „In Aufnahmen sichern“ in den Chat-Einstellungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Wie groß dürfen Dateien maximal sein, die man auf WhatsApp teilen kann?

Antw. Das Limit für Fotos und Videoanhänge liegt bei jeweils 16 MB, während Dokumente bis zu 100 MB groß sein dürfen. Wenn Sie jedoch Fotos und Videos als Dokument anhängen, können Sie diese ebenfalls mit einem Limit von 100 MB teilen.

Q2. Ist es möglich, den automatischen Download von Medien über WhatsApp Web zu deaktivieren?

Antw. Leider nein. Es ist nicht möglich, den automatischen Download von Medien über WhatsApp Web zu deaktivieren. Die Deaktivierung ist nur über Ihr Mobiltelefon möglich.

Q3. Welche WhatsApp-Funktionen sind in der mobilen Version verfügbar, nicht aber in der Webversion?

Antw. Funktionen, die in der mobilen WhatsApp-Version vorhanden, aber in der Webversion nicht verfügbar sind, umfassen das Erstellen neuer Kontakte, das Versenden von WhatsApp-Broadcasts, das Tätigen oder Annehmen von Telefon- oder Videoanrufen, das Posten eines neuen Statusupdates sowie das Teilen eines aktuellen Standorts oder einer Karte.

***

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war und Sie erfahren haben, wie Sie den automatischen Download in WhatsApp unterbinden können. Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne über den Kommentarbereich kontaktieren. Teilen Sie uns auch mit, welche Themen Sie als Nächstes interessieren.