So stoppen Sie das Ausschalten Ihres iPhone-Bildschirms

Erlebst du, dass dein iPhone-Display sich ständig verdunkelt oder ausschaltet, während du gerade einen Text liest, eine Einkaufsliste checkst oder es einfach nicht möchtest? Zum Glück gibt es eine unkomplizierte Lösung, die du in den Einstellungen vornehmen kannst. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Die Ursache für das Abdunkeln und Abschalten deines iPhone-Bildschirms ist eine Funktion namens „Automatische Sperre“. Diese versetzt dein iPhone nach einer voreingestellten Zeit automatisch in den Ruhe- oder Sperrmodus. Etwa zwei Drittel dieser Zeitspanne vergangen, dimmt der Bildschirm auf die Hälfte seiner Helligkeit. Um dieses Verhalten zu ändern, müssen wir die „Automatische Sperre“ deaktivieren.

Starte die App „Einstellungen“, indem du das Zahnradsymbol antippst.

Innerhalb der „Einstellungen“ wähle „Anzeige & Helligkeit“.

Scrolle in den Einstellungen für „Anzeige & Helligkeit“ nach unten und tippe auf „Automatische Sperre“.

(Hinweis: Wenn der Stromsparmodus aktiviert ist, wird die „Automatische Sperre“ auf „30 Sekunden“ festgelegt und kann nicht verändert werden. Um dies zu ändern, musst du den Stromsparmodus zuerst deaktivieren.)

Unter „Automatische Sperre“ findest du eine Auswahl an Zeitoptionen. Diese bestimmen, wie lange das Display deines iPhones aktiv bleibt, bevor es sich abschaltet und in den Sperrzustand wechselt.

Um die automatische Sperre komplett zu deaktivieren, wähle die Option „Nie“.

Verlasse anschließend die „Einstellungen“. Ab sofort bleibt der Bildschirm deines iPhones aktiv, sobald du es entsperrst und wechselt nicht automatisch in den Sperrmodus, bis du die Power-Taste betätigst.

Solltest du trotz deaktivierter „Automatischer Sperre“ weiterhin ein abgedunkeltes Display feststellen, könnte die Funktion „Auto-Helligkeit“ die Ursache sein. Diese kannst du in den Optionen für „Bedienungshilfen“ innerhalb der „Einstellungen“ deaktivieren.

Es ist ratsam, die automatische Sperre später wieder zu aktivieren

Das Deaktivieren der „Automatischen Sperre“ birgt einige Nachteile. Zum einen wird der Akku deines iPhones deutlich schneller entladen, wenn du vergisst, das Display manuell auszuschalten. Zum anderen kann es ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn dein Smartphone unbeaufsichtigt entsperrt bleibt und somit von jedem benutzt werden kann.

Daher ist es empfehlenswert, die „Automatische Sperre“ wieder zu aktivieren, wenn du die Funktion nicht mehr benötigst. Dazu wiederholst du einfach die genannten Schritte und wählst anstelle von „Nie“ ein passendes Zeitlimit aus der Liste aus. Viel Erfolg!