Bewertungen spielen eine entscheidende Rolle für die Sichtbarkeit einer App im App Store. Viele Anwendungen, obwohl qualitativ hochwertig, werden aufgrund mangelnder Sichtbarkeit kaum wahrgenommen. Um dem entgegenzuwirken, fordern Entwickler Nutzer auf, Apps zu bewerten. Dies ist grundsätzlich eine gute Sache, jedoch kann das ständige Anfragen nach Bewertungen, insbesondere nach jeder neuen Version, lästig werden. Hier zeigen wir, wie Sie diese Anfragen auf iOS unterbinden können.
Bewertungs- und Rezensionsanfragen deaktivieren
Ab iOS 10 bietet das System eine integrierte Option, mit der Sie Anfragen zur Bewertung von Apps abschalten können. Um dies zu tun, öffnen Sie die Einstellungen-App und navigieren Sie zu „iTunes & App Store“. Suchen Sie dort den Schalter „In-App-Bewertungen und -Rezensionen“ und deaktivieren Sie ihn. In den meisten Fällen werden dadurch keine weiteren Bewertungsaufforderungen mehr angezeigt.
Es ist zu beachten, dass nicht alle Apps diese Funktion zwingend unterstützen müssen. Das heißt, gelegentlich kann es trotzdem vorkommen, dass Sie um eine Bewertung gebeten werden. Wenn eine bestimmte App besonders aufdringlich ist, können Sie die folgende Lösung anwenden:
Bewerten & ausweichen
Wenn eine App eine Bewertungsanfrage sendet, haben Sie in der Regel die Wahl, sie zu bewerten, eine Erinnerung anzufordern oder die Anfrage abzubrechen. Das einfache Abbrechen führt jedoch meist dazu, dass die Anfrage später erneut erscheint. Eine effektive Methode ist, auf „Jetzt bewerten“ zu tippen und, sobald die App Store-App geöffnet wird, einfach die Home-Taste zu drücken oder zu wischen, um zur vorherigen App zurückzukehren.
Die App kann nicht erkennen, ob Sie die Bewertung tatsächlich vorgenommen haben. Dies gilt analog für viele In-App-Aktionen, wie das Abonnieren eines YouTube-Kanals. Wenn eine App etwas im Gegenzug für eine Aktion anbietet, genügt es oft, die Aktion zu simulieren, um den Bonus zu erhalten. Eine Ausnahme bilden Apps, die mit sozialen Medien wie Facebook verbunden sind, da diese Ihre spezifischen Aktivitäten nachverfolgen können.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Bewertungen die Sichtbarkeit von Apps erhöhen. Es ist also nicht verwerflich, eine App nicht zu bewerten, aber wenn Sie eine App wirklich mögen, sollten Sie ihr helfen, an Bedeutung zu gewinnen. Problematisch wird es erst, wenn Apps zu aufdringlich werden oder für jede neue Version eine Bewertung fordern. Ein extremes Beispiel wäre die Facebook-App, die alle zwei Wochen aktualisiert wird und jedes Mal eine Bewertung anfordert. In diesem Fall wäre es verständlich, die App zu deinstallieren.