Chromecast-Nutzung mit iOS im Vergleich zu Android
Die Benutzererfahrung bei der Verwendung eines Chromecasts mit einem Android-Gerät übertrifft die Nutzung mit einem iOS-Gerät bei Weitem. Die Chromecast-Integration ist tief in Android verankert und wird von nahezu allen Google-Anwendungen unterstützt. Dies ist bei Google-Apps für iOS nicht in gleichem Maße der Fall. iOS räumt dem Chromecast nicht die gleiche Priorität ein wie Google. Trotz einiger Verbesserungen bleibt iOS ein stark reglementiertes Betriebssystem. Google arbeitet kontinuierlich daran, die Chromecast-Unterstützung für seine iOS-Apps zu optimieren. Mit einem aktuellen Update ist es nun möglich, die YouTube Chromecast-Wiedergabe über das Kontrollzentrum in iOS zu steuern.
Um ein Video zu übertragen, öffnen Sie die YouTube-App und starten Sie die Wiedergabe. Klicken Sie auf die Cast-Schaltfläche, um die Übertragung zu starten. Die YouTube-App kann dann geschlossen werden, während die Übertragung fortgesetzt wird.
Um das Kontrollzentrum zu öffnen, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und anschließend nach links, um zu den Medien-/Musiksteuerungen zu gelangen. Die Mediensteuerung zeigt eine Miniaturansicht des abgespielten Videos mit einem Link zur YouTube-App. Ein Fortschrittsbalken ist vorhanden, der jedoch nicht zur Navigation innerhalb des Videos verwendet werden kann.
Die Wiedergabe-/Pause-Taste ermöglicht es Ihnen, das Video zu starten oder zu pausieren, vorausgesetzt, die Übertragung wurde zuvor über die App initiiert. Wenn die Übertragung nicht aus YouTube heraus gestartet wurde, ist eine Steuerung über das Kontrollzentrum nicht möglich. Ebenso kann das Casting nicht über das Kontrollzentrum gestartet oder beendet werden. Dies muss innerhalb der YouTube-App erfolgen.
Mit den Schaltflächen „Zurück“ und „Vorwärts“ können Sie zum nächsten empfohlenen Video oder zum vorherigen/nächsten Video in einer Playlist oder Wiedergabeliste springen.
Die Lautstärke kann über den Schieberegler am unteren Rand des Steuerelements angepasst werden. Dies wirkt sich auf die Lautstärke des Fernsehers oder Monitors aus, an den Ihr Chromecast angeschlossen ist.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass iOS jemals die gleiche Chromecast-Unterstützung wie Android erreichen wird. Google-Apps und Apps von Drittanbietern stellen in der Regel die einzigen Möglichkeiten für iOS-Nutzer dar, einen Chromecast zu verwenden. Daher sind kleinere Verbesserungen wie diese von Bedeutung.