Eine Revolution in der Texteingabe: Cursorsteuerung per Lautstärkeregler unter Android
Vor zwei Jahrzehnten galt die physische Tastatur als Inbegriff des komfortablen Tippens. Die Vorstellung, Texte auf kleinen Geräten einzugeben, schien damals unvorstellbar und mühsam. Die technologische Entwicklung hat jedoch eindrucksvoll das Gegenteil bewiesen. Heutzutage tippen Menschen auf Smartphones unterschiedlichster Größen, ganz ohne physische Tasten. Die Qualität von Touchscreens hat sich enorm verbessert, und auch mobile Betriebssysteme sind optimal an die Eingabe auf kleineren Bildschirmen angepasst. Unter Android erscheint der Cursor beispielsweise nur dann, wenn man Text eingibt. Durch ein längeres Antippen des Textes lässt sich der Cursor präzise steuern, ein kleines Bedienelement ermöglicht die Auswahl der gewünschten Position. Die App „Cursor Control“ bietet hier eine innovative Alternative, mit der sich der Cursor mithilfe der Lautstärkeregler steuern lässt.
Um „Cursor Control“ zu nutzen, installieren Sie die App und starten Sie sie. Tippen Sie anschließend auf den Schalter „Dienst starten“ und in der daraufhin erscheinenden Warnung auf „Einstellungen anzeigen“. Zuvor müssen Sie der Anwendung in den Barrierefreiheitseinstellungen Zugriff auf zusätzliche Berechtigungen gewähren.
Nach der Auswahl von „Einstellungen anzeigen“ gelangen Sie zum Menü für die Barrierefreiheitseinstellungen. Suchen Sie dort nach dem Eintrag „Cursor Control“, tippen Sie darauf und aktivieren Sie den Dienst. Eine weitere Warnung informiert Sie darüber, welche Berechtigungen die App benötigt.
Die Cursorsteuerung ist nicht sofort nach der Installation aktiv. Die App ermöglicht es Ihnen, selbst zu entscheiden, für welche Apps die Funktion zur Verfügung stehen soll. Dies ist besonders durchdacht, da die Lautstärkeregler auf einem Smartphone oft verschiedene Aufgaben erfüllen (z.B. im Startbildschirm oder in Medien-Apps). Durch diese Funktion wird eine Kollision mit anderen Funktionen verhindert.
Um die App zu konfigurieren, öffnen Sie „Cursor Control“ und tippen Sie auf das Plus-Symbol. Es wird Ihnen eine Liste der auf Ihrem Gerät installierten Apps angezeigt. Wählen Sie die Apps aus, in denen die Cursorsteuerung via Lautstärkeregler aktiv sein soll.
Sobald die Cursorsteuerung für eine App aktiviert ist, öffnen Sie diese und tippen Sie auf eine beliebige Stelle im zu bearbeitenden Text. Durch Drücken der Lauter-Taste bewegt sich der Cursor nach rechts, während die Leiser-Taste den Cursor nach links verschiebt. Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bewegt sich der Cursor schneller in die jeweilige Richtung.
Die Motivation, den Cursor mit den Lautstärkereglern zu steuern, liegt vor allem in der erhöhten Präzision. Dies ist insbesondere für Nutzer von kleineren Geräten hilfreich, die möglicherweise Schwierigkeiten mit der herkömmlichen Bedienung auf dem Touchscreen haben. Auch für Personen mit größeren Fingern oder einem weniger reaktionsschnellen Display kann die App eine willkommene Hilfe sein. „Cursor Control“ ist mit Android 4.3 und neueren Versionen kompatibel.