So stellen Sie die Lautstärke nach Tageszeit unter Windows 10 ein

Die täglichen Aktivitäten einer Person unterliegen Schwankungen. Abhängig von den individuellen Gewohnheiten und der Art der Tätigkeit, kann es sein, dass man die frühen Morgenstunden oder eher die späten Abendstunden für seine Arbeit präferiert. Wer häufig mit Audiodateien arbeitet oder während der Arbeit Musik hört, kann feststellen, dass sein bevorzugtes Klangprofil je nach Tageszeit variiert. Glücklicherweise gibt es verschiedene Werkzeuge, die es ermöglichen, die Lautstärke für einzelne Anwendungen oder spezifische Geräte anzupassen. Eine solche Anwendung ist der „Speaker Locker“, ein Windows-Programm, mit dem die Lautstärke zeitgesteuert reguliert werden kann.

ACHTUNG SPOILER: Ein Video-Tutorial am Ende dieses Artikels bietet eine anschauliche Erklärung.

Zeitabhängige Lautstärkeregelung

Laden Sie Speaker Locker herunter und starten Sie es. Die Anwendung wird mit vier voreingestellten Zeitfenstern geliefert. Jedes dieser Fenster erlaubt es, eine Start- und Endzeit für die Aktivierung oder Deaktivierung der Lautstärke festzulegen. Zusätzlich können für jedes Zeitfenster Lautstärkeanpassungen definiert werden. Die Lautstärke kann auf „genau“, „leiser als“ oder „lauter als“ die festgelegte Einstellung gesetzt werden.

Mit den Optionen „leiser als“ und „lauter als“, (ausgenommen „genau“), kann die Lautstärke innerhalb eines bestimmten Bereichs variiert werden. Wenn Sie die Lautstärke beispielsweise auf „leiser als 50 %“ einstellen, kann sie innerhalb des Bereichs von 0 % bis 50 % verändert werden.

Die Anwendung bietet zudem einen Passwortschutz, der unautorisierte Änderungen an den Zeitfenstern oder der Lautstärke verhindert. Das voreingestellte Passwort ist „12345“ und wird beim Start der App angezeigt. Aus Sicherheitsgründen sollte dieses Passwort umgehend geändert werden.

Speaker Locker ist zwar ein nützliches Tool, jedoch nicht kostenlos. Die Anwendung kostet 5 US-Dollar, was angesichts der Funktionalität durchaus angemessen erscheint. Vor dem Kauf kann eine 15-tägige Testversion genutzt werden, um die Eignung der Software zu prüfen. Speaker Locker minimiert sich in die Taskleiste und kann so konfiguriert werden, dass es automatisch beim Systemstart ausgeführt wird. Es können bis zu fünf unterschiedliche Zeitfenster für die Lautstärkeregelung eingerichtet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Zeitfenster bei Bedarf stummzuschalten.

Windows 10 bietet bereits einige Verbesserungen in Bezug auf die Lautstärkeregelung. Der Lautstärkemixer, der schon in älteren Windows-Versionen vorhanden war, ist zwar sehr praktisch, bietet jedoch keine Möglichkeit zur zeitgesteuerten Steuerung der Lautstärke, wie es Speaker Locker ermöglicht.

Für Nutzer, die eine Möglichkeit suchen, das System automatisch stummzuschalten, wenn Kopfhörer entfernt werden, gibt es ein kleines Skript als kostenlose Lösung.