So spielen Sie Sega DreamCast-Spiele unter Linux

Die Sega Dreamcast wird oft als eine der leistungsschwächsten Konsolen ihrer Zeit betrachtet, noch hinter dem Sega Saturn und dem Atari Jaguar. Trotz ihrer vermeintlich schlechten Performance Ende der 90er Jahre erfreute sie sich großer Beliebtheit und bot vielen Spielern unvergessliche Erlebnisse. Wenn Sie als Linux-Nutzer nostalgisch an die Sega Dreamcast zurückdenken, müssen Sie nicht zwangsläufig auf eBay nach einer Konsole suchen. Stattdessen können Sie Ihr Geld sparen und unserer Anleitung folgen, um Sega Dreamcast-Spiele unter Linux zu emulieren und zu spielen!

Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir das illegale Herunterladen oder die Verbreitung von ROM-Dateien für Lxdream weder befürworten noch tolerieren. Wenn Sie Sega Dreamcast-Spiele mit Lxdream spielen möchten, verwenden Sie bitte ausschließlich Ihre eigenen ROM-Dateien, die Sie legal auf Ihrem Computer gesichert haben.

Lxdream installieren

Die Emulation der Dreamcast unter Linux ist, gelinde gesagt, herausfordernd. Einige behaupten, dass es aufgrund mangelnder Unterstützung und guter Emulator-Anwendungen eine der schwierigsten Konsolen ist, die unter Linux zum Laufen gebracht werden kann. Zum Glück gibt es einen hervorragenden (wenn auch älteren) Dreamcast-Emulator, der dieser Aufgabe gewachsen ist. Er heißt Lxdream, und sein letztes Code-Update stammt aus dem Jahr 2008. Trotz seines Alters ermöglicht er es Benutzern, die Sega Dreamcast unter Linux zu emulieren.

Ubuntu/Debian

Lxdream ist nicht in den Standard-Softwarequellen von Ubuntu enthalten, daher ist eine Installation unter Ubuntu Linux mit einem einfachen Apt-Befehl nicht möglich. Zudem ist das einzig verfügbare DEB-Paket für Ubuntu 11 Jahre alt und funktioniert nicht mehr.

Hinweis: Dieser Prozess funktioniert auch unter Debian. Bitte passen Sie die Apt-Befehle entsprechend mit `apt-get` an.

Erfreulicherweise haben die Entwickler von RPM Fusion die Lxdream-Emulations-App für neuere Distributionen wie Fedora 29 verfügbar gemacht, und nach der Konvertierung sollte sie auch unter Ubuntu funktionieren.

Öffnen Sie zum Installieren ein Terminal und installieren Sie Alien mit dem Befehl Apt:

sudo apt install alien

Nachdem Alien einsatzbereit ist, laden Sie das Lxdream-Paket aus dem RPMFusion-Paketrepository mit dem Befehl `wget` herunter:

wget https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/releases/29/Everything/x86_64/os/Packages/l/lxdream-0.9.1-14.fc29.x86_64.rpm -O lxdream-64bit.rpm

Oder, wenn Sie eine 32-Bit-Version benötigen:

wget https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/releases/29/Everything/i386/os/Packages/l/lxdream-0.9.1-14.fc29.i686.rpm -O lxdream-32bit.rpm

Konvertieren Sie nach dem Herunterladen das RPM mit Alien in ein DEB-Paket:

sudo alien -dvc lxdream-64bit.rpm

Oder für die 32-Bit-Variante:

sudo alien -dvc lxdream-32bit.rpm

Installieren Sie abschließend die App mit:

sudo dpkg -i lxdream_0.9.1-15_amd64.deb

Oder, um die 32-Bit-Version zu installieren:

sudo dpkg -i lxdream_*.deb

Arch Linux

Ähnlich wie bei Ubuntu und Debian ist die einzige Möglichkeit, Lxdream unter Arch Linux zum Laufen zu bringen, ein bestehendes Fedora-RPM mit Alien zu dekompilieren. Installieren Sie die Anwendung, indem Sie die folgenden Befehle eingeben:

sudo pacman -S git base-devel
git clone https://aur.archlinux.org/trizen.git
cd trizen
makepkg -sri
trizen -S alien_package_converter --noconfirm
wget https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/releases/29/Everything/x86_64/os/Packages/l/lxdream-0.9.1-14.fc29.x86_64.rpm -O lxdream-64bit.rpm
alien -tvc lxdream-64bit.rpm
tar -xzvf lxdream-0.9.1.tgz
sudo rsync -a etc/ /etc
sudo rsync -a usr/ /usr

Fedora

sudo dnf install https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/releases/29/Everything/x86_64/os/Packages/l/lxdream-0.9.1-14.fc29.x86_64.rpm -y

OpenSUSE

In den OpenSUSE-Repositories ist kein RPM für Lxdream verfügbar. Das Fedora-Paket sollte jedoch problemlos funktionieren. So installieren Sie es unter SUSE:

wget https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/releases/29/Everything/x86_64/os/Packages/l/lxdream-0.9.1-14.fc29.x86_64.rpm -O lxdream-64-bit.rpm
sudo zypper install lxdream-64-bit.rpm

Spiele in Lxdream spielen

Um ein Dreamcast-Spiel in Lxdream zu spielen, benötigen Sie zunächst eine Dreamcast-ROM-Datei. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sega Dreamcast ROM-Dateien auf legalem Weg erworben und auf Ihrem Computer gespeichert haben. Starten Sie dann Lxdream und klicken Sie auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Pfad“.

Im Menü „Pfad“ müssen Sie das Bios-ROM sowie das Flash-ROM auswählen und auf „OK“ klicken.

Sobald Lxdream die BIOS-Dateien richtig konfiguriert hat, können Sie ein Spiel laden. Klicken Sie dazu auf „Datei“, dann auf „GD-ROM“ und anschließend auf „Bilddatei öffnen“.

Nach Auswahl von „Bilddatei öffnen“ wird ein Browserfenster angezeigt. Wählen Sie dort die Sega Dreamcast ROM-Datei aus, die Sie in Lxdream laden möchten. Klicken Sie anschließend auf das Wiedergabesymbol, um die Emulation zu starten.

Grafik konfigurieren

Da Lxdream ein älterer Emulator ist, gibt es keine umfangreichen erweiterten Grafikeinstellungen. Es werden jedoch mehrere Modi unterstützt, wie z.B. der Fenster- und Vollbildmodus.

Um zwischen Fenster- und Vollbildmodus umzuschalten, klicken Sie auf „Einstellungen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Vollbild“. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Alt+Enter verwenden.

Controller konfigurieren

Möchten Sie einen USB-Controller für Ihre Dreamcast-Spiele einrichten? Hier ist die Vorgehensweise:

Klicken Sie zuerst auf „Einstellungen“. Wählen Sie dann im Menü die Option „Controller“, um zum Controller-Konfigurationsbereich des Lxdream-Emulators zu gelangen.

Suchen Sie im Controller-Konfigurationsbereich nach „Port A“ und stellen Sie ihn auf „Sega Controller“ ein. Klicken Sie dann auf „Eigenschaften“, um zum Controller-Mapping-Bereich zu gelangen.

Im Controller-Mapping-Bereich können Sie über die Benutzeroberfläche Ihrem Controller die einzelnen Tasten zuweisen.

Speichern und Laden

Das Speichern und Laden von Spielständen ist in Lxdream dank Hotkeys schnell und einfach. Während ein Spiel läuft, drücken Sie F5, um den aktuellen Spielstand zu speichern. Wenn Sie einen gespeicherten Spielstand laden möchten, drücken Sie F6.

Alternativ können Sie Spielstände auch speichern und laden, indem Sie auf „Datei“ klicken und die entsprechenden Optionen „Speichern“ oder „Laden“ im Menü auswählen.