So spielen Sie OGG-Dateien unter Windows 10 ab

Universelle Datei-Viewer erfüllen oft nicht die Erwartungen an ihre „Universalität“.
Manche Anwendungen sind auf bestimmte Dateitypen spezialisiert, während andere gängigere Formate wiedergeben können.
Beispielsweise können zwar viele Media Player MP4-Dateien abspielen, aber nicht alle unterstützen das MKV-Format.
Windows 10 bietet zwar nativen Support für MKV-Dateien, jedoch gibt es auch hier Ausnahmen.
Es gibt MKV-Dateien, die Windows 10 weiterhin nicht abspielen kann, weil Mediendateien einen passenden Codec benötigen.
Ist der erforderliche Codec nicht installiert, kann die Datei nicht abgespielt werden.
Aus diesem Grund können OGG-Dateien unter Windows 10 standardmäßig nicht abgespielt werden.

Zwar gibt es die Möglichkeit, den benötigten Codec zur Wiedergabe von OGG-Dateien unter Windows 10 zu installieren, jedoch sind diese oft kostenpflichtig.
Erfreulicherweise hat Microsoft die „Web Media Extensions“ veröffentlicht, die die Wiedergabe von OGG-, Vorbis- und Theora-Dateien unter Windows 10 ermöglichen.
Allerdings ist diese Erweiterung noch nicht vollständig ausgereift.

Installation der Web Media Extensions

Um OGG-Dateien unter Windows 10 abspielen zu können, benötigen Sie die Web Media Extensions App von Microsoft.
Diese kostenlose App ist im Windows Store erhältlich. Nach der Installation können OGG-Dateien unter Windows 10 wiedergegeben werden.

Einschränkungen

Diese Lösung befindet sich noch in der Entwicklung.
Laut Beschreibung der App sollen OGG-Dateien in Edge und anderen Apps abspielbar sein.
Diese „anderen Apps“ umfassen jedoch nicht die „Filme & TV“-App, den Internet Explorer oder den Windows Media Player.
Codecs sollten eigentlich mit jeder kompatiblen App funktionieren, daher scheint es, dass Microsoft die App für Web Media Extensions zu früh veröffentlicht hat.

Bisher gibt es nur wenige Apps, die diesen Codec nutzen können, um diese Dateien abzuspielen.
Möglicherweise wird dies erst mit einer zukünftigen Version von Edge oder einem zukünftigen Build von Windows 10 möglich sein.

Eine Alternative

Eine einfache Umgehung dieser Einschränkungen ist die Verwendung des VLC Media Players.
Dieser kommt einem universellen Mediaplayer am nächsten, und falls Sie ihn noch nicht installiert haben, sollten Sie dies nachholen.
Der VLC Player ist sehr umfangreich, und viele Mediawiedergabefunktionen, die Microsoft aus Windows entfernt hat, werden hier mehr als wettgemacht.
Er kann sogar die meisten MKV-Dateien wiedergeben. Ausnahmen sind aber dennoch möglich, in diesen Fällen ist möglicherweise ein Player wie PotPlayer empfehlenswert.

OGG-, .oga- und .ogv-Dateien sind noch nicht weit verbreitet, werden aber für Online-Streaming verwendet.
Sie unterstützen Metadaten und Untertitel, daher ist es immer ratsam, eine App zur Hand zu haben, die diesen Dateityp abspielen kann.