The Talos Principle, ein von Croteam entwickeltes und 2014 von Devolver Digital veröffentlichtes Rätselspiel, bietet eine tiefgründige, philosophische Handlung. Der Spieler übernimmt Rollen, in denen er von einer gottähnlichen Entität gestellte Aufgaben lösen muss. Hier erfahren Sie, wie Sie The Talos Principle auf einem Linux-System zum Laufen bringen.
Spielstart auf Linux-Systemen
The Talos Principle ist für Linux optimiert und läuft nativ auf dieser Plattform. Es ist wichtig zu wissen, dass das Spiel nicht als eigenständige Version erhältlich ist, sondern ausschließlich über die Steam-Plattform vertrieben wird. Daher ist die Installation von Steam für Linux eine Grundvoraussetzung.
Schritte zur Installation von Steam
Um Steam auf Ihrem Linux-Rechner zu installieren, müssen Sie zunächst ein Terminalfenster öffnen. Dies kann durch Drücken von Strg + Alt + T auf Ihrer Tastatur oder durch Suche nach „Terminal“ im Anwendungsmenü erfolgen.
Im geöffneten Terminalfenster folgen Sie den spezifischen Anweisungen für Ihr Linux-Betriebssystem.
Ubuntu
Unter Ubuntu lässt sich die aktuellste Steam-Version mit dem folgenden Befehl im Terminal installieren:
sudo apt install steam
Debian
Für Debian muss das neueste Steam-DEB-Paket heruntergeladen werden. Nutzen Sie dazu den folgenden wget-Befehl:
wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb
Nach dem Download installieren Sie das Paket mit folgendem Befehl:
sudo dpkg -i steam.deb
Eventuelle Abhängigkeitsprobleme, die während der Installation auftreten, beheben Sie mit diesem Befehl:
sudo apt-get install -f
Arch Linux
Um Steam auf Arch Linux zu nutzen, muss das „multilib“-Repository aktiviert werden. Dazu bearbeiten Sie die Datei /etc/pacman.conf und entfernen das #-Symbol vor der Zeile „multilib“ und der darunter liegenden Zeilen. Speichern Sie die Änderungen und synchronisieren Sie Arch Linux neu:
sudo pacman -Syy
Installieren Sie danach Steam mit folgendem Befehl:
sudo pacman -S steam
Fedora/OpenSUSE
Benutzer von Fedora und OpenSUSE können Steam über die integrierten Software-Repositories installieren. Allerdings wird die Nutzung der Flatpak-Version empfohlen, da diese erfahrungsgemäß stabiler läuft.
Flatpak
Führen Sie die folgenden zwei Befehle aus, um Steam über Flatpak zu installieren:
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak install flathub com.valvesoftware.Steam
Installation von The Talos Principle
Nach der erfolgreichen Installation von Steam öffnen Sie die Anwendung auf Ihrem Desktop. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um The Talos Principle zu installieren:
Schritt 1: Klicken Sie auf den „Store“-Button in Steam. Dadurch wird der Steam Store geladen. Suchen Sie dort das Suchfeld.
Geben Sie „The Talos Principle“ in das Suchfeld ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Wählen Sie das Spiel aus den Suchergebnissen, um die Spielseite im Steam Store zu öffnen.
Schritt 2: Auf der Spielseite finden Sie den grünen Button „In den Warenkorb“. Klicken Sie darauf, um das Spiel Ihrem Warenkorb hinzuzufügen.
Klicken Sie anschließend auf das Warenkorbsymbol in der oberen rechten Ecke, um den Kaufprozess für The Talos Principle abzuschließen.
Schritt 3: Klicken Sie auf den „Bibliothek“-Button, um Ihre Spielebibliothek zu öffnen. Suchen Sie dort das Suchfeld.
Geben Sie „The Talos Principle“ in das Suchfeld ein. Wählen Sie das Spiel aus den Ergebnissen, um es in Ihrer Spielebibliothek zu öffnen.
Schritt 4: Klicken Sie auf den blauen „INSTALLIEREN“-Button. Das Spiel wird nun auf Ihren Rechner heruntergeladen. Nach Abschluss des Downloads wechselt die Schaltfläche zu einem grünen „SPIELEN“-Button.
Klicken Sie auf den grünen „SPIELEN“-Button, um das Spiel zu starten. Viel Vergnügen!