Obwohl es Optionen gibt, einzelne Elemente wie Bilder oder Folien aus einer Google Präsentationen-Datei zu extrahieren, ist es manchmal notwendig, ein paar Tricks anzuwenden. Der genaue Ablauf hängt natürlich von dem jeweiligen Element ab, das man sichern möchte. Hier eine Anleitung:
Folien als Bilder aus Google Präsentationen speichern
Wenn du eine einzelne Folie aus einer Google Präsentationen-Datei als Bild speichern möchtest, beginne damit, deine Google-Präsentation zu öffnen und die gewünschte Folie im Folienmenü links auszuwählen.
Mit der ausgewählten Folie klicke auf ‚Datei‘ und dann auf ‚Herunterladen‘. Du kannst die Folie in den Bildformaten SVG, JPG oder PNG speichern.
Im ‚Download‘-Menü wählst du das Bildformat, in dem du deine Folie speichern möchtest. Wenn du ein anderes Format, wie z.B. PDF, wählst, wird die gesamte Präsentation und nicht nur die einzelne Folie gespeichert.
Dieser Vorgang speichert die gewählte Folie als Bilddatei auf deinem Computer. Du kannst sie anschließend weiter bearbeiten oder wiederverwenden.
Bilder aus Google Präsentationen exportieren
Es gibt keine direkte Funktion, um Bilder aus Google Präsentationen zu exportieren. Du kannst sie zwar kopieren (Rechtsklick > Kopieren), aber das sichert das Bild nicht als separate Datei.
Stattdessen musst du das Bild in Google Notizen speichern. Dadurch erhältst du direkten Zugriff auf das Bild und kannst es von dort als Bilddatei speichern.
Öffne deine Google Slides Präsentation und klicke auf die Folie mit dem Bild. Mache einen Rechtsklick auf das Bild und wähle im Menü ‚In Notiz speichern‘.
Das Bild wird daraufhin als Notiz in Google Keep gesichert. Deine Notizen öffnen sich automatisch im Tab-Menü auf der rechten Seite, wobei dein gesichertes Bild ganz oben steht.
Du kannst jetzt direkt mit dem Bild interagieren. Mache einen Rechtsklick darauf und wähle ‚Bild speichern unter‘, um es auf deinem Computer zu speichern.
Wenn du fertig bist, klicke erneut auf das Google Notizen-Symbol, um das Menü wieder zu schließen.
Andere Objekttypen in Google Präsentationen sichern
Das Exportieren von anderen Objekttypen wie Diagrammen, Formen, Grafiken oder Texten ist etwas komplizierter. Diagramme erscheinen zum Beispiel als Gruppierung von Formen und Texten. Diese können in Google Präsentationen bearbeitet, aber nicht als Bilddatei gesichert werden.
Du musst stattdessen einen Screenshot auf deinem Gerät machen, während die Google Präsentationen-Datei geöffnet ist.
Du kannst den Screenshot dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm zuschneiden und überflüssige Elemente (wie z.B. das Folienmenü) entfernen, sodass nur das gewünschte Objekt übrig bleibt.
Anschließend kannst du das zugeschnittene Bild mit deinem Objekt sichern und anderweitig verwenden.