Safari hat mit iOS 10 zwar keine umfassende Erneuerung erfahren, doch einige subtile Änderungen in der Handhabung des Browsers sind dennoch eingeführt worden. Eine dieser Modifikationen betrifft insbesondere das Speichern von Bildern, was bei manchen Nutzern zu Irritationen führen kann. Die Art und Weise, wie Bilder von Webseiten in die Kamerarolle des Geräts übertragen werden, hat sich verändert. In früheren iOS-Versionen war es üblich, dass ein längerer Druck auf ein beliebiges Bild auf einer Webseite das Kontextmenü mit der Option „Bild speichern“ aktivierte. Diese Funktion ist nun für verlinkte Bilder nicht mehr direkt verfügbar. Im Folgenden wird erläutert, wie man dennoch verlinkte Bilder in Safari sichern kann.
Wenn Sie ein verlinktes Bild durch langes Drücken auswählen, wird kein Menü mit der Option zum direkten Speichern des Bildes angezeigt. Um ein solches Bild zu sichern, wählen Sie stattdessen die Option „In neuem Tab öffnen“. Sobald das Bild in einem separaten Tab geladen ist, können Sie es durch erneutes langes Drücken wie gewohnt in iOS 9 bearbeiten.
Das nun angezeigte Menü bietet die Optionen „Bild speichern“ und „Kopieren“. Durch Auswahl von „Bild speichern“ wird das Bild in Ihrer Kamerarolle gesichert.
Der Grund für diese Änderung liegt in der Verlinkung von Bildern. Viele Benutzer werden diesen Unterschied erst dann bemerken, wenn sie versuchen, ein verlinktes Bild zu speichern. Bilder auf Webseiten können mit Hyperlinks versehen sein. Diese Links können zum ursprünglichen Speicherort des Bildes führen oder zu einer ganz anderen Seite, abhängig davon, wie der Webseitenbetreiber das Bild eingebettet hat.
Bei verlinkten Bildern ist es daher nicht mehr möglich, diese direkt zu sichern. Die Funktion „In neuem Tab öffnen“ bewirkt, dass das Bild an der ursprünglichen Quelle angezeigt wird. Erst wenn das Bild in einem separaten Tab von Safari angezeigt wird, steht die Speicherfunktion wieder zur Verfügung. Nicht verlinkte Bilder, wie sie beispielsweise auf dieser Seite vorkommen könnten, lassen sich weiterhin durch langes Drücken und anschließende Auswahl der Speicheroption sichern.