Optimierte Bildspeicherung aus der Zwischenablage in Windows 10
Windows 10 bietet eine praktische Funktion: Ein Druck auf die Tastenkombination Win + Druck erzeugt einen Screenshot und speichert diesen automatisch im Ordner „Screenshots“ innerhalb der Bildbibliothek. Dies ist der schnellste Weg, um ein Vollbild von allem aufzunehmen. Drückt man lediglich die Druck-Taste, wird der Bildschirm ebenfalls erfasst, jedoch landet das Bild in der Zwischenablage und muss manuell in einem Bildeditor als Datei gespeichert werden. Das ist umständlich. Wer also Zwischenablagebilder unter Windows 10 rasch als Datei ablegen möchte, kann auf eine kostenlose Anwendung namens „Paste InTo File“ zurückgreifen.
Zwischenablagebild als Datei speichern
Die App „Paste InTo File“ kann einfach heruntergeladen und installiert werden. Bei der Installation fragt die Software nach der Erlaubnis, sich zum Kontextmenü hinzuzufügen. Dies sollte man bejahen, da es die Handhabung vereinfacht. Nach der Installation muss der Speicherort für aus der Zwischenablage abgelegte Dateien festgelegt werden.
Ein kleiner Nachteil der App ist die Tatsache, dass Dateien ausschließlich in diesem festgelegten Verzeichnis gespeichert werden können. Zwar lässt sich dieses Verzeichnis bei jedem Einfügevorgang über das Kontextmenü ändern, doch stellt dies einen zusätzlichen Schritt dar.
Um ein Bild aus der Zwischenablage in einer Datei zu sichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle und wählen Sie im Kontextmenü die Option „In Datei einfügen“. Im sich öffnenden Fenster kann nun der Speicherort, das Dateiformat und der Dateiname angepasst werden. Wer dies nicht möchte, klickt einfach auf „Speichern“, und das Bild wird als Datei gesichert.
Die Anwendung funktioniert nicht nur mit Bildern, die nach dem Druck auf die Druck-Taste in die Zwischenablage gelangt sind. Auch Bilder, die im Browser oder Textverarbeitungsprogramm per Rechtsklick in die Zwischenablage kopiert wurden, können mit „In Datei einfügen“ abgespeichert werden.
Ab Windows 10 Version 1809 kann man überdies auf den Verlauf der Zwischenablage zugreifen. Dieser muss in den Einstellungen aktiviert werden. Nach der Aktivierung kann man die App nutzen, um jedes Bild aus dem Verlauf in einer Datei zu speichern.
Es handelt sich zwar nicht um eine Ein-Klick-Lösung, doch ist das Vorgehen um einiges einfacher als das Öffnen eines Bildbearbeitungsprogramms wie Paint, das dortige Einfügen und Speichern. Der Speicherdialog von Paint ist für neue Dateien etwas umständlich.