Vordefinierte Dokumentgrößen in Photoshop sichern und wiederherstellen
Wenn Sie regelmäßig in Photoshop mit bestimmten Leinwandgrößen arbeiten, ist es ratsam, diese als Vorgaben zu speichern. Diese Dokumentvorgaben ermöglichen es, schnell neue Dateien mit bereits definierten Eigenschaften wie Leinwandgröße, Auflösung oder Farbmodus zu erstellen. Die Einrichtung solcher Vorgaben kann zeitaufwendig sein, daher ist es sinnvoll, eine Sicherungskopie anzulegen. Diese Sicherung ermöglicht es, die gleichen Einstellungen rasch auf einem anderen System zu verwenden oder sie nach einer Neuinstallation wiederherzustellen.
Erstellen von Dokumentvorgaben
Das Erstellen von Dokumentvorgaben ist unkompliziert. Der Prozess wird hier detailliert beschrieben. Wenn Sie bereits Vorgaben erstellt haben, sollten diese im Fenster „Neues Dokument erstellen“ unter der Registerkarte „Gespeichert“ sichtbar sein. Sobald dies bestätigt ist, können Sie mit der Sicherung fortfahren.
Sichern von Dokumentvorgaben
Die Dokumentvorgaben können sowohl unter macOS als auch unter Windows 10 gesichert werden. Dabei wird eine spezifische Datei gesichert. Es ist wichtig zu wissen, wo diese Datei gespeichert ist. Wenn Sie nicht die neueste Photoshop-Version verwenden, befindet sich die Datei eventuell nicht an den unten aufgeführten Orten. Suchen Sie in diesem Fall nach einem Ordner mit dem Namen „Adobe Photoshop Settings“. Dort sollte die Datei zu finden sein.
Windows 10
Öffnen Sie den Datei-Explorer und fügen Sie die folgende Adresse in die Adresszeile ein:
%APPDATA%AdobeAdobe Photoshop CC 2018Adobe Photoshop CC 2018 Settings
In dem sich öffnenden Ordner finden Sie die Datei „New Doc Sizes.json“. Diese Datei ist für die Sicherung relevant. Sie können diese Datei auch mit einem Texteditor wie Notepad öffnen und die Voreinstellungen direkt bearbeiten.
Mac OS
Unter macOS ist der folgende Pfad zu nutzen. Achten Sie darauf, den Platzhalter „YourUser“ durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen zu ersetzen:
YourUser/Library/Application Support/Adobe/Adobe Photoshop CS4/Presets
An diesem Ort sollte sich ebenfalls die Datei „New Doc Sizes.json“ befinden. Sichern Sie diese. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, die Datei mit einem Texteditor zu öffnen und die Voreinstellungen direkt zu modifizieren.
Importieren von Dokumentvorgaben
Das Importieren der Datei gestaltet sich ebenfalls einfach. Voraussetzung ist die Installation von Photoshop, da das Verzeichnis, in dem die Datei eingefügt wird, bereits existieren muss. Stellen Sie sicher, dass Photoshop selbst nicht läuft, bevor Sie die Datei einfügen. Öffnen Sie den entsprechenden Ordner für Ihr Betriebssystem und kopieren Sie die gesicherte Datei hinein.
Nach dem Start von Photoshop sollten alle Voreinstellungen im Fenster „Dokument erstellen“ wiederhergestellt sein. Es ist empfehlenswert, die Registerkarte „Gespeichert“ zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Einstellungen dort erscheinen. Wenn sie lediglich unter „Zuletzt verwendet“ aufgeführt werden, ist es unter Umständen notwendig, sie erneut zu speichern, obwohl dies eher selten der Fall ist.