So sichern Sie die Budgie-Desktop-Einstellungen unter Linux

Sicherung des Budgie-Desktops unter Linux

Um Ihren Budgie-Desktop, das Panel, die Widgets und alle dazugehörigen Einstellungen zu sichern, ist die Verwendung von Dconf unerlässlich. Bevor Sie jedoch mit Dconf arbeiten können, muss sichergestellt sein, dass es auf Ihrem Linux-System installiert und funktionsfähig ist.

Spoiler-Hinweis: Ein Video-Tutorial am Ende dieses Artikels bietet eine zusätzliche visuelle Anleitung.

Installation von Dconf

Wichtiger Hinweis: In den meisten Fällen ist Dconf bereits auf Ihrem Linux-System vorinstalliert. Es wird dennoch empfohlen, die Software erneut zu installieren, um mögliche Probleme auszuschließen.

Distribution Installationsbefehl
Ubuntu
sudo apt install dconf*
Debian
sudo apt-get install dconf*
Arch Linux
sudo pacman -S dconf
Fedora
sudo dnf install dconf
OpenSUSE
sudo zypper install dconf

Allgemeine Linux-Distributionen

Wenn Ihre Distribution nicht in der obigen Liste aufgeführt ist, öffnen Sie ein Terminal und suchen Sie mit Ihrem jeweiligen Paketmanager nach „dconf“. Installieren Sie dann alle Pakete, die „dconf“ im Namen enthalten.

Sicherung der Budgie-Konfiguration

Die umfassendste Methode zur Sicherung Ihrer Systemeinstellungen, einschließlich der von Budgie, ist die Verwendung von Dconf. Öffnen Sie ein Terminal und erstellen Sie mit dem Befehl dconf dump eine Kopie Ihrer gesamten Dconf-Konfiguration. Verwenden Sie dabei NICHT sudo!

dconf dump / > full-backup

Nachdem der Dump abgeschlossen ist, prüfen Sie den Inhalt der Datei mit dem cat-Befehl:

cat ~/full-backup | more

Wenn der Inhalt korrekt erscheint, leeren Sie das Terminal mit clear. Erstellen Sie anschließend im Verzeichnis ~/Documents einen Ordner für die Sicherungsdatei. Dies verhindert ein versehentliches Löschen der Daten, da diese nicht direkt im Home-Verzeichnis liegen.

mkdir -p ~/Documents/dconf-backups/

mv full-backup ~/Documents/dconf-backups/

Sicherung nur für Budgie

Wenn Sie nur die Budgie-spezifischen Einstellungen speichern möchten, ist eine gezielte Sicherung eine gute Wahl. Verwenden Sie den Befehl dconf dump, um die Daten aus /com/solus-project/ zu exportieren.

dconf dump /com/solus-project/ > budgie-backup

Überprüfen Sie die Sicherungsdatei mit cat auf Vollständigkeit:

cat ~/budgie-backup | more

Ist die Sicherung erfolgreich, erstellen Sie im Verzeichnis ~/Documents einen neuen Ordner für diese Budgie-spezifische Sicherung:

mkdir -p ~/Documents/budgie-backups/

mv budgie-backup ~/Documents/budgie-backups/

Designs und Symbole sichern

Durch die Exportierung Ihrer Budgie-Einstellungen aus Dconf werden Panel-Konfigurationen, Widgets und andere Anpassungen gesichert. Allerdings werden benutzerdefinierte Symbole und Designs nicht auf diese Weise gespeichert, da Dconf nur Textdaten enthält. Daher müssen Sie eine separate Sicherung Ihrer Ordner ~/.icons und ~/.themes erstellen.

Verwenden Sie dazu den tar-Befehl im Terminal, um die Ordner zu komprimieren.

Hinweis: Bei systemweit installierten Designs und Symbolen müssen die Verzeichnisse /usr/share/icons/ und /usr/share/themes/ gesichert werden.

tar -cvpf custom-icons.tar.gz ~/.icons

tar -cvpf custom-themes.tar.gz ~/.themes

mv *.tar.gz ~/Documents/budgie-backups/

Alternativ können Sie eine Systemsicherung erstellen:

sudo -s

cd /usr/share/

tar -cvpf custom-icons.tar.gz icons

tar -cvpf custom-themes.tar.gz themes
mv *.tar.gz /home/username/Documents/budgie-backups/

Laden Sie den Ordner „budgie-backups“ in Ihren bevorzugten Cloud-Speicher, auf einen Heimserver oder eine externe Festplatte hoch, um die Daten sicher aufzubewahren.

Wiederherstellung des Backups

Laden Sie den Ordner „budgie-backups“ herunter und speichern Sie ihn in ~/Downloads. Öffnen Sie dann ein Terminal und navigieren Sie mit dem cd-Befehl in den Ordner ~/Downloads/budgie-backups:

cd ~/Downloads/budgie-backups

Stellen Sie nun mit dem Befehl dconf load Ihre Budgie-Desktop-Einstellungen wieder her:

Vollständiger Wiederherstellungsbefehl

dconf load / < full-backup

Befehl zur Wiederherstellung nur für Budgie

dconf load /com/solus-project/ < budgie-backup

Nachdem die Budgie-Einstellungen wiederhergestellt sind, können Sie die benutzerdefinierten Symbole und Designs an die richtige Stelle kopieren.

Wiederherstellung von Symbolen für einen einzelnen Benutzer:

tar --extract --file custom-icons.tar.gz -C ~/ --strip-components=2

tar --extract --file custom-themes.tar.gz -C ~/ --strip-components=2

Wiederherstellung von Symbolen für alle Benutzer:

sudo tar --extract --file custom-icons.tar.gz -C /usr/share/ --strip-components=1 --overwrite

sudo tar --extract --file custom-themes.tar.gz -C /usr/share/ --strip-components=1 --overwrite

Nach der Wiederherstellung sollte Budgie wieder so aussehen wie vor dem Backup. Wenn nicht, melden Sie sich von der Sitzung ab und wieder an.