Individuelle Anpassung der Taskleiste unter Windows 10
Jeder Nutzer gestaltet seine Taskleiste individuell. Die angehefteten Anwendungen, deren Anordnung und die verwendeten Symbole werden in Windows 10 gespeichert. Diese Daten sorgen dafür, dass die angehefteten Elemente an ihrem Platz bleiben und das Betriebssystem sie nicht vergisst. Möchte man einen neuen Benutzer auf dem PC anlegen, eine Neuinstallation durchführen oder einen neuen Windows 10-PC einrichten und dabei das gleiche Taskleistenlayout verwenden, kann man das vorhandene Layout sichern und auf jedem System wiederherstellen.
Bevor wir beginnen, ist zu beachten, dass die Elemente nur dann korrekt wiederhergestellt werden können, wenn die zugehörigen Apps ebenfalls auf dem System installiert sind. Wenn beispielsweise ein Taskleisten-Layout wiederhergestellt wird, bei dem Firefox an einer bestimmten Position angeheftet ist, Firefox jedoch nicht installiert ist, wird die App nicht automatisch hinzugefügt.
Sicherung des Taskleistenlayouts
Um das Taskleistenlayout zu sichern, muss ein bestimmter Schlüssel in der Windows-Registrierung gesichert werden. Das Sichern von Schlüsseln erfordert keine Administratorrechte, für das Wiederherstellen sind diese jedoch erforderlich.
Öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zu folgendem Pfad:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Taskband“ und wählen Sie im Kontextmenü „Exportieren“. Speichern Sie den Schlüssel unter dem Namen „Taskband“, um das Taskleistenlayout zu sichern.
Um das Taskleistenlayout wiederherzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gespeicherten Registrierungsschlüssel und wählen Sie die Option „Zusammenführen“. Nach dem Zusammenführen des Schlüssels mit der Registrierung werden alle Elemente in der Taskleiste wieder an ihren ursprünglichen Positionen angezeigt. Sollte dies nicht der Fall sein, starten Sie den Explorer neu, um den Vorgang abzuschließen.
Erwähnenswert ist, dass einige Nutzer empfehlen, den Inhalt des folgenden Ordners zu sichern, um das Taskleistenlayout zu sichern. Dieser Ordner enthält zwar alle an die Taskleiste angehefteten Elemente, ist aber nicht zuverlässig für das Sichern und Wiederherstellen des Layouts. Nicht alle Elemente werden (abhängig von ihrer Art) wiederhergestellt und auch die Reihenfolge kann verloren gehen.
%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar
Die Registrierung ist die einzige zuverlässige Methode, um das Taskleistenlayout zu sichern. Wenn Sie Elementen in der Taskleiste individuelle Namen gegeben haben, z.B. eine Verknüpfung zu Chrome an die Taskleiste angeheftet und diese in „Browser“ umbenannt haben, müssen Sie eine Verknüpfung mit dem gleichen Namen auf Ihrem Desktop haben, damit sie nach dem Zusammenführen des Registrierungsschlüssels wieder an der Taskleiste angeheftet werden kann. Das Layout ist davon abhängig, dass viele Dinge so eingerichtet sind, wie sie zum Zeitpunkt der Sicherung waren.
Lesen Sie hier, wie Sie das Layout des Startmenüs in Windows 10 sichern können: Link zu weiterem Artikel.