Eine der weniger bekannten Neuerungen in der Nachrichten-App von iOS 10 sind handschriftliche Notizen. Diese Funktion ist nicht sofort ersichtlich und wird daher leicht übersehen. Sie ermöglicht es, Nachrichten „handschriftlich“ zu verfassen, ähnlich wie bei der Digital Touch Funktion. Jedoch wird hier nicht die gesamte Nachricht abgespielt, sondern die finale handschriftliche Notiz als Bild versendet. Die Schrift sieht dabei wie Tinte aus, was den handschriftlichen Charakter unterstreicht. Es gibt einige vorgefertigte Nachrichten zur Auswahl, aber man kann auch eigene erstellen. Im Folgenden wird die Funktionsweise erklärt.
Zunächst ist sicherzustellen, dass die Ausrichtungssperre auf dem iPhone deaktiviert ist. Dies kann über das Kontrollzentrum erfolgen. Durch Wischen vom unteren Bildschirmrand nach oben und Tippen auf das Schlosssymbol oben rechts kann die Ausrichtungssperre ein- oder ausgeschaltet werden. Ein rotes Symbol zeigt an, dass die Ausrichtungssperre aktiv ist.
Nun öffnet man die Nachrichten-App und dreht das iPhone in den Querformatmodus. Dadurch sollte sich automatisch der Modus für handschriftliche Notizen aktivieren. Es erscheint eine leere Fläche zum Schreiben sowie eine Leiste mit vordefinierten Nachrichten am unteren Rand. Eine dieser Nachrichten kann per Tippen eingefügt werden. Durch Scrollen nach rechts mit dem Pfeil lassen sich weitere vorgefertigte Nachrichten anzeigen. Im Modus für handschriftliche Notizen gibt es auch eine „Rückgängig“-Taste, mit der der letzte Strich rückgängig gemacht werden kann.
Wenn die Notiz fertig ist, kann sie durch Antippen der „Fertig“-Schaltfläche versendet werden. Wer im Querformat lediglich eine Textnachricht eingeben möchte, kann dies über die Tastaturschaltfläche unten rechts tun. Die handschriftliche Notiz wird nicht korrigiert. Das bedeutet, dass die gesendete Notiz genau so aussieht, wie sie geschrieben wurde – inklusive etwaiger Ungenauigkeiten in der Handschrift.
Sollte beim Drehen des Geräts nicht automatisch der Modus für handschriftliche Notizen aktiviert werden, sondern stattdessen die Tastatur erscheinen, kann man durch Tippen auf die Schaltfläche neben der „Return“-Taste in den Modus für handschriftliche Notizen wechseln.
Der Modus für handschriftliche Notizen ist nicht drucksensitiv. Die „Tinte“ hat immer die gleiche Stärke und Farbe.