So senden Sie geheime selbstzerstörende Nachrichten auf Viber

Viber führt geheime, sich selbst zerstörende Nachrichten ein

Viber hat kürzlich eine Funktion für geheime, sich selbst zerstörende Nachrichten implementiert. Diese Neuerung folgt dem Trend, den Snapchat initiiert hat, und zielt darauf ab, die Privatsphäre von Chats zu erhöhen. Ähnliche Funktionen wurden bereits letztes Jahr von Facebook Messenger eingeführt, und Viber zieht nun nach. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer an ihre Kontakte geheime Nachrichten senden, die sich nach einer festgelegten Zeit selbst löschen, vorausgesetzt, beide Gesprächsteilnehmer verwenden die aktuelle Version der App. Geheime Nachrichten werden in einem separaten Thread geführt. Nutzer erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein Screenshot des Gesprächs erstellt wird. Die Lebensdauer einer Nachricht wird durch ein Ablaufdatum definiert, das von jedem Gesprächspartner individuell festgelegt werden kann. Dieses Ablaufdatum kann von wenigen Sekunden bis zu einer Woche reichen. Im Folgenden wird erklärt, wie man geheime, selbstzerstörende Nachrichten auf Viber versendet.

Um eine geheime Nachricht mit Selbstzerstörungsfunktion zu senden, ist es erforderlich, dass sowohl der Absender als auch der Empfänger die neueste Version der Viber-App verwenden. Sollte man versuchen, eine geheime Nachricht an einen Kontakt zu senden, der nicht über die aktuelle Version verfügt, erscheint eine Benachrichtigung, dass dies nicht möglich ist. In diesem Fall kann man den Kontakt bitten, seine App zu aktualisieren.

Um eine neue geheime Konversation zu starten, öffne Viber und tippe auf die Schaltfläche „Neue Nachricht“. Direkt unter der Suchleiste, im oberen Bereich des Bildschirms „Kontakte auswählen“, befindet sich der Button „Neuer geheimer Chat“. Tippe darauf. Der Bildschirm „Kontakte auswählen“ wechselt von Vibers typischem Violett zu Grau. Wähle anschließend den Kontakt aus, an den du eine geheime Nachricht schicken möchtest.

Nun kann man direkt mit dem Schreiben der Nachricht beginnen. Falls kein Timer für die Selbstzerstörung eingestellt wird, fügt Viber automatisch einen Standardtimer von einer Minute hinzu. Jedes Mal, wenn ein Screenshot des Chats gemacht wird, erhält man eine Benachrichtigung.

Um einen individuellen Timer einzustellen, tippe auf das Stoppuhr-Symbol neben dem Eingabefeld. Hier kannst du die Zeit wählen, nach der sich die Nachricht automatisch löschen soll. Die möglichen Optionen sind 1, 5, 10, oder 30 Sekunden, 1, 5, oder 10 Minuten, 1, 3, 5, oder 12 Stunden oder 1, 3, oder 7 Tage. Alternativ kann der Timer auch deaktiviert werden, sodass die Nachrichten nicht automatisch gelöscht werden.

Sobald der Selbstzerstörungs-Timer eingestellt oder geändert wird, erhält der Empfänger eine Mitteilung darüber, nach welcher Zeit die Nachricht verschwinden wird. Das Verfassen und Senden der Nachricht erfolgt wie in einem herkömmlichen Chat. Auch das Versenden von Bildern, Zeichnungen, Stickern und Videos ist in geheimen Chat-Threads möglich.

In der Chat-Übersicht von Viber werden geheime Chat-Threads durch ein Vorhängeschloss-Symbol gekennzeichnet. Zudem unterscheidet sich die Farbe des Threads von dem für reguläre Chats typischen Violett. Geheime Chat-Threads können ebenso wie reguläre Chats verborgen und gelöscht werden.

Es bleibt abzuwarten, wann Viber eine Funktion einführt, die den Snapchat-Stories ähnelt. Diese neue Funktion für geheime Chats ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.