So senden Sie eine Nachricht auf YouTube

Obwohl YouTube primär als Videoplattform bekannt ist, existiert auch eine Messaging-Funktion. Diese war jedoch nicht immer populär, weshalb sie im Juli 2018 sogar vorübergehend entfernt wurde. Glücklicherweise ist es nach wie vor möglich, Nachrichten auf der beliebten Plattform zu versenden, unabhängig davon, welches Gerät Sie nutzen. Es gibt sogar alternative Wege, mit Ihren Lieblings-YouTubern zu interagieren.

Nachrichten auf YouTube über Desktop/Laptop

Schritt 1

Loggen Sie sich über Ihren Webbrowser in Ihr YouTube-Konto ein. Klicken Sie dann auf das Sprechblasen-Symbol, das sich neben den Benachrichtigungen im oberen rechten Bereich befindet.

Ein Dropdown-Menü zeigt Ihnen alle Kontakte, mit denen Sie bereits verbunden sind. Um weitere Kontakte hinzuzufügen, klicken Sie auf „Freunde“ im oberen rechten Bereich.

Die Videoplattform schlägt Ihnen Kontakte vor, die auf Ihren Google Mail-Kontakten basieren, sofern diese auch auf YouTube aktiv sind. Sie können diese einladen, indem Sie auf das blaue „Freund“-Symbol klicken.

Alternativ können Sie auf das „Mehr“-Menü (drei vertikale Punkte) klicken und „Einladen“ auswählen. Sobald die Einladung von der anderen Person bestätigt wird, können Sie mit dem Chatten beginnen.

Schritt 2

Klicken Sie im Nachrichtenmenü auf das Profil, um den Chat am unteren Rand des Fensters zu öffnen.

Das Chat-Menü ist einfach aufgebaut: Geben Sie Ihre Nachricht ein oder fügen Sie eine URL hinzu. Durch Drücken der Eingabetaste wird die Nachricht versendet. Über das „Mehr“-Menü (drei vertikale Punkte) können Sie weitere Personen zum Chat hinzufügen, die Teilnehmer anzeigen oder die Konversation löschen.

Nachrichten auf YouTube über mobile Geräte

Auch über die YouTube-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie problemlos Nachrichten an andere Nutzer versenden.

Hinweis: Wenn Sie über den mobilen Chrome-Browser auf YouTube zugreifen, werden Sie zur App weitergeleitet.

Starten Sie die YouTube-App und wählen Sie am unteren Bildschirmrand „Posteingang“.

Im folgenden Fenster sehen Sie eine Liste Ihrer Kontakte. Tippen Sie auf die Person, mit der Sie chatten möchten, und geben Sie Ihre Nachricht ein.

Die mobile Messaging-Funktion von YouTube bietet einige Vorteile gegenüber der Browser-Version. Sie können beispielsweise verschiedene Emoticons direkt über die Tastatur auswählen und versenden. Wenn Sie die Emoticon-Symbole im Browser eingeben, werden diese nicht als Bilder dargestellt.

Außerdem können Sie nach bestimmten Schlagwörtern und YouTube-Videos suchen, indem Sie auf die zusätzlichen Symbole im Eingabefeld „Sag etwas…“ tippen. Das „Mehr“-Menü (drei Punkte) bietet Ihnen die Option, Benachrichtigungen stummzuschalten, was in der Browser-Version nicht möglich ist.

Gruppennachrichten

Die mobile YouTube-App ermöglicht auch das Erstellen von Messaging-Gruppen. Diese Funktion ist in der Browser-Version nicht verfügbar.

Tippen Sie in Ihrem Posteingang auf „Neue Gruppe“ und geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Klicken Sie auf „Fertig“ und anschließend auf „Freunde einladen“, um weitere Personen zur Gruppe hinzuzufügen.

Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie YouTube geschäftlich nutzen, Ihren Kanal bewerben oder mit Ihren Followern kommunizieren möchten.

Kontaktaufnahme mit Ihrem Lieblings-YouTuber

Es ist eher unwahrscheinlich, dass Sie Ihren Lieblings-YouTuber über die oben beschriebenen Wege direkt kontaktieren können. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen. Die folgenden Tipps gelten sowohl für die mobile als auch für die Desktop-Version von YouTube.

Klicken Sie auf den Kanal, den Sie kontaktieren möchten, und gehen Sie zur „Info“-Seite. Unter „Details“ finden Sie die Option „E-Mail-Adresse anzeigen“. Möglicherweise müssen Sie auf dem Desktop bestätigen, dass Sie kein Roboter sind, indem Sie ein entsprechendes Kontrollkästchen aktivieren.

Einige Kanäle, wie beispielsweise Vox, geben ihre E-Mail-Adresse bereitwillig an, sodass die Kontaktaufnahme relativ einfach sein sollte.

Eine weitere Möglichkeit, einen Kanal/YouTuber zu erreichen, ist der „Links“-Bereich auf der „Info“-Seite. Dort finden Sie in der Regel Verlinkungen zu Twitter, Instagram oder Facebook, was den gesamten Nachrichtenprozess erleichtert.

Zusätzliche Tipps und Tricks

Zeit im Blick behalten

Unter Ihrem Konto können Sie die Option „Wiedergabezeit“ auswählen, um zu sehen, wie viele Stunden Sie mit dem Ansehen von Videos verbracht haben. Das Menü bietet Ihnen auch die Möglichkeit, sich erinnern zu lassen, eine Pause einzulegen, falls Sie sich zu sehr im Videostream verlieren.

YouTube-Stories

Vielleicht ist es Ihnen noch nicht aufgefallen, aber auch YouTube bietet mittlerweile „Stories“ an. Auf einem mobilen Gerät können Sie diese unter „Abonnements“ finden. Wischen Sie nach oben, bis Sie die Stories sehen. Durch Antippen können Sie die jeweilige Story abspielen, durch Wischen nach links oder rechts können Sie weitere Stories anzeigen.

Eingeschränkter Modus

Auf YouTube gibt es nur wenige Inhalte, die explizit für Erwachsene bestimmt sind. Wenn Sie jedoch Bedenken bezüglich der Videos haben, die Ihre Kinder sehen, können Sie in den Einstellungen den eingeschränkten Modus aktivieren.

Antippen, senden, antworten

Da die mobile App mehr Messaging-Optionen bietet, scheint YouTube die Nutzer dazu ermutigen zu wollen, über die Plattform zu chatten. Die YouTube-Nachrichten sind zwar benutzerfreundlich und einfach gehalten, jedoch noch weit von dem Funktionsumfang von Facebook Messenger oder Instagram DM entfernt.

Die Nutzung der YouTube-Nachrichten wäre sicherlich häufiger, wenn die Plattform Direktnachrichten an YouTuber erlauben würde, mit denen man nicht befreundet ist. Haben Sie jemals jemanden auf YouTube angeschrieben? Falls ja, hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar.