Mit dem Creators Update führte Windows 10 eine praktische Miniansicht ein. Aktuell ist diese Funktion in den Apps „Filme & TV“ und „Groove-Musik“ nutzbar. Die Miniansicht ermöglicht es, in diesen Apps zu einem verkleinerten Player zu wechseln, der sich dann am oberen Bildschirmrand anheftet. So können Sie ungestört einen Film genießen oder Ihre Lieblingsmusik hören. Diese Miniansicht ist nicht auf Microsofts eigene Anwendungen beschränkt, sondern steht auch anderen Entwicklern zur Verfügung. Nutzer würden diese Funktion zweifellos in Apps wie Netflix begrüßen, aber bisher ist sie dort nicht integriert. Die kostenlose Windows-Anwendung „Compact View“ schließt diese Lücke und erlaubt es, Inhalte von YouTube, Hulu und Netflix in dieser Miniansicht zu betrachten.
Compact View ist im Wesentlichen eine Web-Wrapper-App, die die Miniansicht unterstützt. Um sie zu nutzen, rufen Sie in der App die gewünschte Webseite auf und starten ein Video. Danach können Sie problemlos zur Miniansicht wechseln.
Netflix in der Miniansicht genießen
Starten Sie „Compact View“. Standardmäßig werden Sie zu Netflix geleitet. Melden Sie sich mit Ihrem Konto an und wählen Sie ein Video aus. Durch Klicken auf die „Compact View“-Schaltfläche in der Titelleiste gelangen Sie zur Miniansicht.
Die App wechselt in den Miniansicht-Modus. Sie können die Wiedergabe steuern und den Miniplayer verschieben, wie Sie es von den Apps „Filme & TV“ und „Groove-Musik“ gewohnt sind.
YouTube und Hulu in der Miniansicht
Um YouTube, Hulu oder jede andere Website in der Miniansicht zu nutzen, müssen Sie die jeweilige Seite hinzufügen. Dieser Vorgang ist zwar einfach, die Benutzeroberfläche ist jedoch nicht ganz intuitiv. Um zu einer anderen Webseite zu navigieren, klicken Sie auf die URL-Leiste oben. Geben Sie die URL eines Videos ein, das Sie sich ansehen möchten, oder besuchen Sie direkt YouTube oder Hulu. Starten Sie ein Video im Vollbildmodus und wechseln Sie dann zur Miniansicht.
Die Anwendung „Compact View“ wechselt nun zur Miniansicht.
Einschränkungen
„Compact View“ ist eine App mit einem überzeugenden Konzept, die ein echtes Nutzerbedürfnis erfüllt. Der Entwickler hat einige durchdachte Funktionen hinzugefügt, wie beispielsweise ein dunkles Design, das über die App-Einstellungen aktiviert werden kann. Obwohl die Kernfunktion einwandfrei funktioniert, weist die App leider einige Mängel auf. Der Entwickler hat Unterstützung für mehrere Website-Container hinzugefügt, die es ermöglichen sollten, verschiedene Webseiten separat zu speichern und schnell darauf zuzugreifen. Diese Funktion arbeitet jedoch nicht zuverlässig. Zwar können mehrere Webseiten hinzugefügt werden, ein direkter Wechsel zwischen ihnen ist jedoch nicht möglich. Die URL muss jedes Mal neu eingegeben werden. Zudem ist das Einstellungsfenster in seiner Funktion fehlerhaft.
Wie bereits erwähnt, ist „Compact View“ ein Web-Wrapper, eine Art Browser, der in die Miniansicht wechseln kann. Daher können beim Besuch von Webseiten UI-Probleme auftreten, wie z.B. sich überlappende oder falsch dargestellte Elemente. Die Miniansicht ist eine Funktion des Windows 10 Creators Updates, weshalb die App auf älteren Windows-Versionen nicht funktioniert.