Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine von Ihrem Android-Gerät gelöschte App wiederherzustellen. Die Wiederherstellung von Apps ist oft unkomplizierter als das Wiederherstellen von Fotos oder anderen Daten.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie möglicherweise App-Daten wiederherstellen müssen. Oftmals löschen Benutzer Apps, nur um später festzustellen, dass sie die App doch wieder benötigen, sich aber nicht mehr an den genauen Namen erinnern. Es kann auch vorkommen, dass Apps versehentlich vom Besitzer oder einer anderen Person, die Zugriff auf das Telefon hat, gelöscht werden. Vielleicht war auch ein Werksreset notwendig, der alle auf dem Gerät installierten Apps entfernt hat.
Unabhängig vom Grund, zeigt Ihnen dieser Artikel, welche Optionen Sie haben, um kürzlich gelöschte Apps im Google Play Store anzuzeigen und gegebenenfalls wiederherzustellen, einschließlich der dazugehörigen Daten.
Gelöschte Apps über Google Play anzeigen und wiederherstellen
Der einfachste Weg, auf Ihre gelöschten Apps zuzugreifen, ist bereits auf Ihrem Gerät vorhanden. Die Google Play App speichert die von Ihnen heruntergeladenen Anwendungen und ermöglicht es Ihnen, Ihren App-Verlauf einzusehen. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Öffnen Sie die Google Play App auf Ihrem Gerät. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol. Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Google-Konto angemeldet sind, das Sie zum Herunterladen der betreffenden Apps verwendet haben.
- Tippen Sie im Menü auf „Meine Apps & Spiele“. Auf einigen Android-Geräten kann die Option auch „Apps & Gerät verwalten“ heißen.
- Tippen Sie oben auf diesem Bildschirm auf „Verwalten“.
- Tippen Sie oben links auf „Installiert“.
- Am unteren Bildschirmrand erscheint ein Popup-Fenster. Tippen Sie auf „Nicht installiert“.
- Hier sehen Sie eine Liste aller Anwendungen, die mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind.
- Um die Liste nach kürzlich gelöschten Anwendungen zu filtern, tippen Sie oben rechts auf „Name“.
- Tippen Sie auf „Kürzlich hinzugefügt“. Dadurch werden die zuletzt gelöschten Apps, die mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind, herausgefiltert.
- Um eine App wieder auf Ihrem Gerät zu installieren, tippen Sie auf das Kästchen rechts daneben und dann auf das Download-Symbol in der oberen rechten Ecke.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Liste der Anwendungen für Ihr Google-Konto und alle Ihre Geräte gilt, nicht nur für das, das Sie gerade verwenden. Jede App, die Sie jemals auf ein beliebiges Gerät heruntergeladen haben (es sei denn, Sie haben sie gezielt gelöscht), wird in dieser Liste angezeigt, was sie zu einem sehr nützlichen Werkzeug macht.
Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass eine kostenpflichtige App auf jedem Google-Gerät verwendet werden kann, nicht nur auf dem Gerät, auf dem sie ursprünglich gekauft wurde. Wenn Sie die Google Play Bibliothek verwenden, um gekaufte Apps wiederherzustellen, müssen Sie sie nicht erneut bezahlen.
Gelöschte Apps mit PhoneRescue anzeigen und wiederherstellen
Wenn Sie tiefer in den Verlauf Ihres Geräts eintauchen müssen, ist PhoneRescue ein leistungsstarkes Wiederherstellungstool für Android-Geräte. Die Software kann viel mehr als nur Ihre verlorenen App-Daten anzeigen. Sie kann auch eine Vielzahl anderer gelöschter Inhalte wiederherstellen. Der Hersteller behauptet, dass es auf nahezu jedem Android-Gerät funktioniert. Die Software kann kostenlos getestet werden, aber um sie dauerhaft nutzen zu können, ist der Erwerb einer Lizenz erforderlich.
- Laden Sie zunächst PhoneRescue auf Ihren Desktop-Computer herunter. Ja, diese Software funktioniert von Ihrem Computer aus.
- Starten Sie die Anwendung, und Sie sehen einige kurze Hinweise zur Verwendung.
- Verbinden Sie Ihr Android-Gerät über das USB-Kabel Ihres Telefons mit dem PC. Sie werden aufgefordert, einige einfache Aufgaben wie die Aktivierung von „USB-Debugging“ und gegebenenfalls das „Rooten“ Ihres Telefons durchzuführen. Die Software führt Sie zügig durch diese Schritte.
- Nach Abschluss der Vorbereitungen wählen Sie aus, welche Datentypen Sie wiederherstellen möchten. PhoneRescue kann auf eine Vielzahl von Dateitypen zugreifen. Es ist wichtig, dass Sie im Menü „App-Dokumente“ auswählen.
- Klicken Sie auf „Weiter“, und Sie erhalten einen umfassenden Bericht über die wiederhergestellten Daten. Die Software ermöglicht es Ihnen, Daten direkt auf Ihrem Gerät wiederherzustellen, was sehr zeitsparend sein kann. Möglicherweise finden Sie auch andere Daten, die durcheinandergeraten sind, aber in jedem Fall sollten Sie die Apps sehen, die Sie gelöscht haben.
Gelöschte Apps mit dem Galaxy Store anzeigen und wiederherstellen
Wenn Sie kein typisches Android-Smartphone oder -Tablet besitzen, sondern ein Samsung Galaxy Gerät, können Sie Ihre gelöschten Apps im Galaxy Store finden. Vorausgesetzt, Sie sind mit Ihrem Galaxy-Konto angemeldet, finden Sie dort möglicherweise Ihre fehlende App. Hier ist, wie es geht:
- Suchen Sie nach dem „Galaxy Store“, indem Sie auf Ihrem Telefon von unten nach oben wischen oder das „Apps“-Symbol auswählen. Geben Sie „Galaxy Store“ in die Suchleiste ein und wählen Sie die App aus.
- Tippen Sie nun auf das „Hamburger-Symbol“ (☰) in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie auf „Meine Apps“.
- Um die Suche zu beschleunigen, deaktivieren Sie die Option „Installierte Apps anzeigen“.
- Scrollen Sie durch die Liste der Apps und tippen Sie auf das Download-Symbol, um Ihre fehlende Anwendung wiederherzustellen.
Wenn Sie die App neu installieren möchten, tippen Sie darauf und wählen Sie „Installieren“.
Was tun, wenn alle Apps verschwunden sind
Das Android-Betriebssystem kann manchmal unerwartete Probleme bereiten. Wenn plötzlich alle Ihre Apps verschwunden sind, gibt es dafür meist einige Hauptursachen. Eine Möglichkeit ist, dass Sie alle versehentlich gelöscht haben könnten.
Um dies auszuschließen, versetzen Sie Ihr Telefon in den „abgesicherten Modus“. Bei vielen Android-Geräten halten Sie den physischen Netzschalter gedrückt, bis die Option zum Ausschalten auf dem Bildschirm erscheint. Drücken Sie dann länger auf „Ausschalten“ und wählen Sie dann den „Abgesicherten Modus“, sofern er angezeigt wird.
Ihr Telefon wird neu gestartet. Wenn nun alle Ihre Apps wieder angezeigt werden, liegt ein Softwareproblem vor. In den meisten Fällen ist ein sogenannter Launcher dafür verantwortlich. Suchen Sie im abgesicherten Modus in den Einstellungen Ihres Telefons nach den Launchern. Wenn Sie ihn behalten möchten, löschen Sie den Cache und die Daten und starten Sie Ihr Telefon neu. Wenn Sie ihn nicht absichtlich heruntergeladen haben, deinstallieren Sie ihn. Danach sollten alle Ihre Apps beim Neustart des Telefons wieder sichtbar sein.
Versehentliches Löschen des Google Play Stores
Es kommt vor, dass der Google Play Store unerwartet von einem Android-Gerät verschwindet. Glücklicherweise ist er aber nicht wirklich weg. Der Google Play Store ist eine vorinstallierte App, daher kann er nicht vollständig vom Telefon deinstalliert werden.
- Alles, was Sie tun müssen, ist, auf Ihrem Telefon in die Einstellungen zu gehen und auf „Apps“ oder „Anwendungen“ zu tippen, je nach verwendeter Android-Version.
- Suchen Sie in der Liste der Apps auf Ihrem Telefon nach dem „Google Play Store“ und wählen Sie ihn aus.
- Tippen Sie dann auf „Aktivieren“. Ihr Google Play Store sollte wieder auf Ihrem Startbildschirm sichtbar sein.
Der häufigste Grund für das Verschwinden des Play Stores ist, dass Sie ihn auf Ihrem Gerät deaktiviert haben. Durch die Aktivierung wird er wiederhergestellt.
Häufig gestellte Fragen zur Suche nach gelöschten Android-Apps
Wenn Sie noch weitere Fragen zu Android-Apps haben, haben wir hier einige Antworten zusammengefasst.
Ich hatte eine APK-Datei, kann sie aber jetzt nicht mehr finden. Was ist los?
APKs sind Android Package Kits, also Dateien, die zur Installation von Apps verwendet werden. Viele Android-Nutzer laden APKs herunter, da die Apps entweder noch nicht veröffentlicht wurden oder mehr Funktionen und Freiheiten bieten als die regulären Apps im Google Play Store. Leider fördern einige dieser Apps auch illegale Aktivitäten wie Piraterie, was dazu führen kann, dass sie aus dem App Store entfernt werden.
Wenn Sie versuchen, eine APK wiederherzustellen, suchen Sie am besten über Google oder DuckDuckGo nach der fehlenden Anwendung oder einer ähnlichen. Sobald Sie sie gefunden haben, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie wie jede andere APK-Datei.
Wie kann ich alle gelöschten Android-Apps finden, nicht nur den Play Store?
Obwohl Sie jede der oben genannten Methoden verwenden können, um Ihre Android-Apps wiederherzustellen, kann dies zeitaufwändig sein. Am besten ist es, nach einem Backup zu suchen und eine vollständige Systemwiederherstellung durchzuführen. Diese Methode birgt zwar einige Risiken, da Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen, was den Verlust von Daten bedeuten kann, daher sollten Sie zuerst nach einem Backup suchen.
Gehen Sie auf Ihrem Gerät zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Sichern“ (dies kann je nach Hersteller variieren). Samsung-Benutzer können nach dem Samsung Cloud-Backup suchen, und LG-Benutzer sollten eine ähnliche Option haben. Unabhängig vom Gerät sollte jeder Android-Nutzer ein Google-Backup haben. Klicken Sie auf das Backup und vergewissern Sie sich, dass es ein aktuelles Datum hat und dass Ihre Apps, Fotos, Dokumente, Kontakte und alles andere Notwendige gesichert wurde. Jetzt können Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und mit allen intakten Apps wiederherstellen.
Es gibt eine App, die ich nicht herunterladen kann. Was ist los?
Im Laufe der Jahre hat Google seine Sicherheitsmaßnahmen erhöht und ist bei der Auswahl der im Play Store angebotenen Apps wählerischer geworden. Wenn Google aus irgendeinem Grund entschieden hat, dass eine App nicht unterstützt werden soll, kann diese nicht mehr über die oben genannten Methoden heruntergeladen werden.
Eventuell können Sie jedoch eine ähnliche Anwendung oder eine .APK-Datei finden.
Anwendungen auf Android
Abschließend ist es empfehlenswert, die Einstellungen Ihres Geräts so zu konfigurieren, dass Ihre Daten auf den Servern von Google gesichert werden. Dies vereinfacht die Wiederherstellung von verlorenen Apps im Falle von Problemen in der Zukunft erheblich.
Haben Sie versehentlich eine wichtige System-App gelöscht? Versuchen Sie, eine App und die zugehörigen Dateien wiederherzustellen? Teilen Sie gerne Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten mit.