So sehen Sie gesendete Freundschaftsanfragen auf Facebook

Freundschaftsanfragen auf Facebook: So behalten Sie den Überblick

Facebook ist aus der modernen Social-Media-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Nutzer können sich vernetzen, ihre Erlebnisse teilen und natürlich auch Freundschaftsanfragen an andere Profile senden. Manchmal kommt es vor, dass Anfragen nicht angenommen oder zurückgezogen werden. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre gesendeten Freundschaftsanfragen auf Facebook finden und verwalten können, sowohl in der App als auch auf der Website.

Wo finde ich meine gesendeten Freundschaftsanfragen auf Facebook?

Im Folgenden werden die genauen Schritte erläutert, mit denen Sie Ihre gesendeten Freundschaftsanfragen in der Facebook-App und auf der Website einsehen können. Wir bieten Ihnen detaillierte Anleitungen, unterstützt durch Illustrationen, um das Verständnis zu erleichtern.

Kann ich sehen, an wen ich eine Anfrage gesendet habe?

Ja, auf Facebook können Sie einsehen, an welche Nutzer Sie Freundschaftsanfragen gesendet haben. Es ist auch möglich, Ihre früheren Anfragen – sowohl gesendete als auch empfangene – zu überprüfen. Dies ist besonders nützlich, um den Überblick über Ihre Interaktionen zu behalten.

Gesendete Freundschaftsanfragen in der Facebook-App anzeigen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Facebook-App hat in letzter Zeit einige Designänderungen erfahren, was es manchmal schwierig macht, bestimmte Funktionen zu finden. Aber keine Sorge, hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre gesendeten Anfragen auf der App einsehen können:

  1. Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem iOS oder Android Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind.
  2. Tippen Sie in der oberen Navigationsleiste auf das Symbol „Freunde“.

  3. Wählen Sie die Option „Anfragen“. Falls diese Option nicht sichtbar ist, tippen Sie auf „Alle anzeigen“.

  4. Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten.

  5. Wählen Sie „Gesendete Anfragen anzeigen“.

  6. Nun sehen Sie eine Liste aller Freundschaftsanfragen, die Sie gesendet haben. Beachten Sie, dass eine bereits akzeptierte Anfrage nicht mehr storniert werden kann.

Gesendete Freundschaftsanfragen im mobilen Browser anzeigen

Auch im mobilen Browser können Sie Ihre gesendeten Freundschaftsanfragen auf Facebook einsehen. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Facebook-Website in Ihrem mobilen Browser und melden Sie sich an.
  2. Tippen Sie auf „Freunde“ und dann auf „Anfragen“.
  3. Wählen Sie das Symbol mit den drei Punkten und anschließend „Gesendete Anfragen anzeigen“.

Gesendete Freundschaftsanfragen am Desktop-PC anzeigen

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre gesendeten Freundschaftsanfragen am Computer einsehen können:

  1. Öffnen Sie die Facebook-Website in Ihrem Browser und melden Sie sich an.
  2. Klicken Sie auf „Freunde“, dann auf „Freundschaftsanfragen“ und anschließend auf „Gesendete Anfragen anzeigen“.
  3. Sie sehen nun alle von Ihnen gesendeten Freundschaftsanfragen. Hier können Sie diese bei Bedarf auch zurückziehen.

Kann ich eine Facebook-Freundschaftsanfrage zurückziehen?

Ja, Sie können eine gesendete Freundschaftsanfrage zurückziehen, indem Sie die oben beschriebene Option „Gesendete Anfragen“ aufrufen.

Alle gesendeten Freundschaftsanfragen stornieren

So stornieren Sie alle Ihre gesendeten Freundschaftsanfragen:

  1. Öffnen Sie Ihr Facebook-Konto in einem Browser.
  2. Klicken Sie auf „Freunde“ und dann auf „Freundschaftsanfragen“.
  3. Wählen Sie „Gesendete Anfragen anzeigen“.
  4. Klicken Sie auf „Anfrage abbrechen“, um die jeweilige Anfrage zurückzuziehen.

Wird der Empfänger einer zurückgezogenen Anfrage benachrichtigt?

Ja, sobald Sie eine Freundschaftsanfrage gesendet haben, wird der Empfänger darüber informiert. Auch wenn Sie die Anfrage zurückziehen, kann der Empfänger dies sehen, sobald er die Seite der Freundschaftsanfragen besucht.

***

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, Ihre gesendeten Freundschaftsanfragen auf Facebook zu finden und zu verwalten. Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne über den Kommentarbereich kontaktieren. Teilen Sie uns auch mit, über welche Themen Sie in Zukunft gerne mehr erfahren möchten.