YouTube ermöglicht es, Videos im Vollbildmodus zu betrachten. Diese Funktion existiert schon seit langer Zeit und ist ein fester Bestandteil der Plattform. Obwohl im Laufe der Zeit viele andere Darstellungsmodi hinzugekommen sind – darunter der Theatermodus, der Miniplayer und der Bild-in-Bild-Modus – bleibt der Vollbildmodus eine beliebte Option. Bisher war es jedoch so, dass man den Vollbildmodus verlassen musste, um beispielsweise ein anderes Video auszuwählen oder einen „Gefällt mir“-Daumen zu geben. Nun hat YouTube eine Neuerung eingeführt, die es ermöglicht, während der Wiedergabe im Vollbildmodus durch die Seite zu scrollen. Diese Funktion ist nicht sofort ersichtlich und scheint nur zu funktionieren, wenn man bei YouTube angemeldet ist.
YouTube im Vollbildmodus scrollen
Besuchen Sie die YouTube-Webseite und stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Es ist zwar möglich, die Funktion ohne Anmeldung zu testen, aber unsere Versuche haben gezeigt, dass sie in diesem Fall nicht funktioniert.
Wählen Sie ein Video aus, das Sie abspielen möchten und aktivieren Sie den Vollbildmodus. Nutzen Sie dafür bitte die Bedienelemente des Videoplayers und nicht die F11-Taste. Im Vollbildmodus angekommen, achten Sie auf den Bereich unterhalb der Suchleiste. Wenn dort ein Pfeil angezeigt wird, ist die Scrollfunktion aktiv.
Mit dem Mausrad oder dem Touchpad können Sie nun nach unten scrollen. Unterhalb des Videos erscheinen die vorgeschlagenen Videos und der Kommentarbereich, während die Suchleiste am oberen Bildschirmrand sichtbar bleibt. Sie können die Suchleiste nutzen, um nach anderen Videos zu suchen.
Wenn Sie wieder nach oben scrollen, können Sie das Video im Vollbildmodus weiter ansehen. Das Video wird durch das Scrollen nicht angehalten. Wenn Sie jedoch ein anderes Video suchen, wird die aktuelle Wiedergabe unterbrochen.
Diese Neuerung wurde anscheinend ohne große Ankündigung eingeführt. Nutzer, die YouTube-Videos auf ihrem Smartphone im Vollbildmodus betrachten, werden möglicherweise einen ähnlichen Pfeil am unteren Rand des Videos entdeckt haben. In den YouTube-Apps dient dieser Pfeil dazu, zusätzliche bzw. empfohlene Videos anzuzeigen. Es ist also möglich, dass Nutzer, die den Pfeil in der Desktop-Vollbildversion sehen, diesen mit der App-Funktion verknüpfen und davon ausgehen, dass ein Klick darauf ebenfalls Vorschläge öffnet.
Auf Desktop-Rechnern mag diese Funktion nicht als revolutionär wahrgenommen werden. Jedoch ist sie insbesondere für Nutzer von Tablets, wie z.B. dem Surface-Tablet, sehr nützlich, da sie die Bedienung von YouTube im Vollbildmodus vereinfacht.