Die Präzision der Google-Suchergebnisse hat in der letzten Zeit nachgelassen. Anfänglich waren die Resultate der Google-Suche deutlich relevanter, was maßgeblich zum heutigen Marktanteil beigetragen hat. Obwohl die Ergebnisse nicht mehr die gleiche Qualität wie früher aufweisen, ist Google immer noch besser als Bing, sodass der Marktanteil stabil bleibt. Sollte eine bestimmte, irrelevante Domain oder URL immer wieder in den Suchergebnissen auftauchen, gibt es die Möglichkeit, diese zu entfernen. Im Folgenden wird erläutert, wie man eine Domain von den Google-Suchergebnissen ausschließt.
Ausschluss einer Domain aus den Google-Suchergebnissen
Die Google-Suche bietet viele Suchmodifikatoren. Einige sind vielleicht bekannt, wie zum Beispiel der Site:-Modifikator, mit dem man eine bestimmte Website nach einem Stichwort durchsuchen kann. Der Modifikator type: ermöglicht es, nach Dateien eines bestimmten Formats wie PNG oder PDF zu suchen. Analog dazu gibt es einen Suchmodifikator, der es erlaubt, eine Domain von den Google-Suchergebnissen auszuschließen. Dieser funktioniert für einzelne Domains oder auch spezifische URLs.
Suchmodifikator
Der Suchmodifikator, um eine Domain von den Google-Suchergebnissen zu entfernen, lautet:
-inurl:
Syntax:
Suchanfrage -inurl:Domain
oder
Suchanfrage -inurl:URL
Beispiele:
Reddit Videos -inurl:videos
Reddit Videos -inurl:Reddit.com
Anwendung
Der Suchmodifikator kann verwendet werden, um sowohl eine URL als auch eine komplette Domain von den Suchergebnissen zu entfernen. Um eine Domain auszuschließen, reicht es aus, den Domainnamen ohne www. oder die Endung wie .com einzugeben. Das Ausschließen einer spezifischen URL ist etwas anspruchsvoller.
Man beginnt mit der Eingabe der kompletten URL nach dem Modifikator, um zu überprüfen, ob dies schon zum Erfolg führt. Dies funktioniert meistens, außer bei zwischengespeicherten URL-Weiterleitungen. In solchen Fällen sollte man einen eindeutigen Teil der URL verwenden, der die auszuschließende URL identifiziert, aber andere relevante Ergebnisse nicht beeinträchtigt. Wenn eine URL nicht benutzerfreundlich ist, also viele Zahlen enthält, kann es ratsam sein, zusätzlich den Domainnamen anzugeben. Dies verhindert, dass relevante Suchergebnisse, die Zahlen in der URL enthalten, unbeabsichtigt herausgefiltert werden.
Dieser Suchmodifikator lässt sich mit anderen Google-Suchmodifikatoren kombinieren, wobei Vorsicht geboten ist, wie man diese verknüpft. Google korrigiert die Anwendung der Modifikatoren nicht wie Rechtschreibfehler in der Suchanfrage. Wenn die Anwendung eines Suchmodifikators zu wenigen oder keinen Suchergebnissen führt, sollte man die Bedingungen des Modifikators je nach Bedarf einschränken oder erweitern.