So schlagen Sie den Luftqualitätsindex für eine Stadt über die Google-Suche nach

Die Beschaffenheit der Atemluft ist ein Aspekt, den herkömmliche Wetter-Apps meist nicht berücksichtigen. Informationen hierzu sind nicht immer leicht zugänglich, doch gerade bei einem geplanten Umzug oder bei Vorliegen von Erkrankungen, die durch eine minderwertige Luftqualität verschlimmert werden könnten, sind sie von Bedeutung. Google hat in seine Suchfunktion diverse hilfreiche Instrumente integriert, darunter ein Werkzeug zur schnellen Abfrage des Luftqualitätsindex.

Der Luftqualitätsindex

Um den Luftqualitätsindex für einen bestimmten Ort einzusehen, öffnen Sie Google und geben Sie „Luftqualität“ gefolgt vom Städtenamen ein. Der Index wird auf einer Skala angezeigt, die von geringer bis hoher Schadstoffbelastung reicht. Zusätzlich gibt der Index Auskunft darüber, welche Outdoor-Aktivitäten unter den gegebenen Bedingungen empfehlenswert bzw. nicht ratsam sind.

Sollte die Luftqualität schlecht oder sogar in einem gefährlichen Bereich liegen, werden Risikogruppen benannt. In Delhi beispielsweise ist die Luftqualität ungeeignet für Personen mit Atemwegs- oder Herzproblemen.

Die Daten stammen von der offiziellen Webseite des Worldwide Air Quality Indexing. Ein Klick auf den Link unterhalb des Suchergebnisses führt Sie direkt dorthin, wo detaillierte Informationen zur Luftqualität zu finden sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen nicht für alle Städte verfügbar sind. Die Organisation hinter der Webseite kooperiert mit lokalen Institutionen, um Daten zu sammeln. Sind jedoch nicht genügend Partner oder ausreichend historische Daten vorhanden, kann keine Auskunft zur Luftqualität für die entsprechende Stadt gegeben werden.

Wenn Sie diese Informationen nützlich finden, ist es ratsam, die eigentliche Webseite zu konsultieren, statt sich ausschließlich auf die Google-Suchergebnisse zu verlassen. Dort erhalten Sie neben Informationen zur Luftqualität auch Wetterdaten, einschließlich Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmengen für eine ganze Woche. Allerdings werden keine Pollenwerte angegeben. Bei saisonalen Allergien hilft diese Webseite also nur bedingt.

Die Luftqualität wird in der Regel als Jahresdurchschnittswert ermittelt. Es können Schwankungen zwischen einzelnen Monaten auftreten, wobei die Luftqualität im Frühling und Sommer besser sein kann als im Winter. Eine Verbesserung der Luftqualität einer Stadt mit besonders schlechter Luft wird sich jedoch nicht kurzfristig, etwa innerhalb weniger Wochen oder nach Regenfällen einstellen. Diese Informationen sind besonders nützlich, wenn Sie einen längeren Aufenthalt oder einen Umzug planen.