Wir leben in einer Ära, in der smarte Technologien unseren Alltag durchdringen. Ihr Kühlschrank kann Ihnen beispielsweise mitteilen, wenn die Milch zur Neige geht. Dies mag zunächst nach Science-Fiction klingen, ist aber ein Schritt in Richtung einer vernetzten und intelligenten Zukunft. Die Fähigkeit zur Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten vereinfacht viele Aspekte des Lebens. Wenn Geräte miteinander interagieren, erhalten Sie Fernzugriff auf Informationen und die Möglichkeit, viele Funktionen aus der Ferne zu steuern. Das einfache Beispiel, Ihren Computer mit dem Smartphone auszuschalten, demonstriert diese Vernetzung. Dies ist möglich, weil Ihr Smartphone und Ihr Computer miteinander kommunizieren können, vorausgesetzt, die entsprechenden Apps sind installiert.
Computersteuerung per iPhone: Eine Anleitung
Es existiert eine Vielzahl an Apps, die es erlauben, einen Computer von Ihrem Smartphone aus zu steuern. Für iPhone-Nutzer ist die App „Off Remote“ empfehlenswert. Sie ist sowohl in einer kostenlosen als auch in einer kostenpflichtigen Variante im App Store verfügbar. Die kostenlose Version enthält Werbung und bietet keine Möglichkeit zum zeitgesteuerten Herunterfahren oder Neustarten. Wenn Sie Ihren Computer jedoch lediglich ausschalten möchten, erfüllt die kostenlose App ihren Zweck vollkommen. Die zugehörige Desktop-Anwendung ist ebenfalls kostenlos.
Laden Sie den Remote-Off-Client für Windows oder Mac herunter und installieren Sie ihn. Eine spezielle Konfiguration ist nicht erforderlich. Es ist lediglich wichtig, dass sich Computer und Smartphone im selben Netzwerk befinden.
Installieren Sie „Off Remote“ auf Ihrem iPhone und starten Sie die App. Sie sollte Ihren Computer automatisch finden, sobald der Desktop-Client aktiv ist. Wählen Sie Ihren Computer aus und senden Sie den gewünschten Befehl, beispielsweise Herunterfahren, Sperren, Ruhezustand oder Neustart. Auf Ihrem Computerbildschirm wird ein kurzer Countdown angezeigt, bevor der Befehl ausgeführt wird, der bei Bedarf deaktiviert werden kann.
Computersteuerung per Android-Gerät: So geht’s
Das Herunterfahren eines Computers über ein Android-Smartphone ist unkompliziert, insbesondere wenn es sich um einen PC handelt. Nutzer von Apple Macs haben mit Android-Geräten etwas weniger Auswahl. Dennoch gibt es auch hierfür passende Apps. „Unified Remote“ ist eine empfehlenswerte Option. Laden Sie den Client für Windows oder Mac herunter und installieren Sie die Android-App. Interessanterweise gibt es auch eine iOS-App, falls Ihnen die vorherige Empfehlung nicht zusagt.
Diese App bietet nicht nur die Möglichkeit zum Herunterfahren, sondern auch zur Fernsteuerung eines Computers und umfasst viele weitere Funktionen, kann aber gelegentlich durch Werbung stören. Ein Upgrade auf die Premium-Version beseitigt diese Werbung.
Starten Sie die Server-Anwendung auf Ihrem Computer und öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone. Wählen Sie Ihr System aus und tippen Sie auf die Energieoptionen. Hier können Sie den Computer herunterfahren, neu starten, in den Energiesparmodus versetzen oder in den Ruhezustand wechseln.