Seit dem Jahr 1984 war der charakteristische Startton von Apple-Computern ein vertrautes Geräusch. Dieser Sound entwickelte sich zu einem markanten Erkennungsmerkmal der Plattform. Mit der Einführung von Macs, die ab 2016 automatisch hochfuhren, entschied sich Apple jedoch, diese Funktion zu deaktivieren. Falls Sie diesen Gong vermissen, gibt es eine Methode, ihn wieder zu aktivieren. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Wie die Einstellungsänderung funktioniert
Um den Startton zu aktivieren, müssen wir eine bestimmte Einstellung im NVRAM (Non-Volatile Random Access Memory) Ihres Macs mittels eines Terminalbefehls modifizieren. Das klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht. Hier sind einige grundlegende Informationen zu dem, was dabei passiert.
In einem Mac dient der NVRAM als ein kleiner Speicherbereich, in dem geräteübergreifende Konfigurationen hinterlegt sind. Er bewahrt diese Einstellungen auch ohne Stromversorgung, sodass sie beim Systemstart verfügbar sind und zwischen den Neustarts erhalten bleiben.
Mithilfe der nachfolgenden Befehle ändern wir eine Einstellung im NVRAM, die als „StartupMute“ bekannt ist und dem Computer signalisiert, ob er beim Start den Ton abspielen soll oder nicht. Der Befehl „sudo“ ist dabei erforderlich, da „nvram“ ein Befehl mit weitreichenden Auswirkungen ist und dessen Nutzung Superuser-Berechtigungen erfordert.
Wenn Sie mehr über NVRAM erfahren möchten – was er ist und welche Aufgaben er erfüllt – empfehle ich Ihnen, diesen informativen Leitfaden zu konsultieren. Darüber hinaus bietet Apple auf seiner Webseite weitere Details zu den Starttönen und ihrer Bedeutung.
So aktivieren Sie den Mac-Startton
Öffnen Sie zunächst Spotlight, indem Sie die Befehlstaste (cmd) + Leertaste auf Ihrer Tastatur gleichzeitig drücken. Es erscheint eine Suchleiste in der Bildschirmmitte.
Geben Sie „Terminal“ ein und betätigen Sie die Eingabetaste.
Dies startet die Terminal-Anwendung. Im Standardfall wird das Terminal als Fenster mit einem schwarzen Hintergrund angezeigt.
Geben Sie im Terminal-Fenster den Befehl sudo nvram StartupMute=%00
ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Sie werden nun nach Ihrem Passwort gefragt. Geben Sie es ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
Starten Sie jetzt Ihren Mac neu und überprüfen Sie, ob alles funktioniert hat. Der Startton sollte nun zu hören sein.
So deaktivieren Sie den Mac-Startton
Sollten Sie den Startton nicht mehr hören wollen und ihn wieder ausschalten möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Starten Sie die Spotlight-Suche mit der Tastenkombination Befehlstaste (cmd) + Leertaste. Eine Suchleiste erscheint in der Mitte des Bildschirms.
Geben Sie „Terminal“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Dies öffnet die Terminal-Anwendung. Standardmäßig wird das Terminal mit schwarzem Hintergrund dargestellt.
Geben Sie im Terminal-Fenster sudo nvram StartupMute=%01
ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie aufgefordert werden, Ihr Passwort einzugeben, tippen Sie es ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Starten Sie nun Ihren Mac erneut und überprüfen Sie, ob der Startton deaktiviert wurde. Er sollte jetzt stumm sein.