So richten Sie Haushaltskontakte mit Google Assistant ein und rufen sie an

Mit den intelligenten Lautsprechern und Bildschirmen von Google Home und Nest ist es möglich, Anrufe zu tätigen, ohne auf Ihr Mobiltelefon zurückgreifen zu müssen. Dank der Einrichtung von sogenannten „Haushaltskontakten“ kann jeder in Ihrem Haushalt problemlos Freunde und Familie über Geräte mit Google Assistant-Funktion erreichen.

Als „Haushaltskontakte“ werden Personen definiert, die von allen im Haushalt gekannt werden. Dies können beispielsweise Eltern, Großeltern, Verwandte oder gemeinsame Bekannte sein. Sobald eine Person zur Liste der „Haushaltskontakte“ hinzugefügt wurde, kann jeder im Haus diese Person über ein Google Assistant-fähiges Gerät anrufen.

Ein konkretes Beispiel: Ihr Partner möchte Ihren Bruder Bob anrufen, hat aber dessen Nummer nicht in den persönlichen Kontakten gespeichert. Durch die Funktion der Haushaltskontakte kann er oder sie einfach sagen: „OK Google, ruf Bob an.“

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion einrichten können.

Einrichten von Haushaltskontakten

Öffnen Sie zunächst die Google Home App auf Ihrem iPhone, iPad oder Ihrem Android-Gerät. Tippen Sie anschließend oben rechts auf Ihr Profilsymbol.

Wählen Sie „Assistenteneinstellungen“ aus.

Im Bereich „Du“ wählen Sie die Option „Deine Personen“.

Möglicherweise werden hier bereits einige Kontakte angezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, tippen Sie auf „Person hinzufügen“.

Wählen Sie nun eine Person aus Ihrer Kontaktliste aus.

Im folgenden Fenster können Sie weitere Details zu der ausgewählten Person eingeben, wie beispielsweise die Beziehung zu Ihnen, den Geburtstag, die Privatadresse und einen Spitznamen. Aktivieren Sie die Option „Haushaltskontakte“ und tippen Sie anschließend auf „Hinzufügen“.

Kehren Sie nun zum Menü „Deine Personen“ zurück und tippen Sie auf einen Kontakt in der Liste.

Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie die Option „Haushaltskontakt“.

Im Textfeld können Sie die Details des Kontakts (einschließlich des „Spitznamens“) bearbeiten, um ihn oder sie per Sprachbefehl aufrufen zu können. Klicken Sie anschließend auf „Speichern“.

Anrufen von Haushaltskontakten

Um einen Haushaltskontakt anzurufen, geben Sie einem Google Assistant-fähigen Gerät einen einfachen Sprachbefehl, zum Beispiel:

„Hey Google, ruf [Name] an.“
„Hey Google, ruf [Spitzname] an.“

Wenn Sie ein Smart Display-Gerät besitzen, können Sie alternativ zu der Karte „Haushaltskontakte“ wischen und dann auf das Telefon- oder Videosymbol neben einem Kontakt tippen, um einen Anruf zu starten.