So richten Sie die Kindersicherung auf dem iPhone ein

Eine verantwortungsvolle Erziehung erfordert heutzutage ausgefeilte Kindersicherungen mit intelligenter Aktivitätsüberwachung. Es ist entscheidend für die Entwicklung Ihres Kindes, zu wissen, mit wem es interagiert, welche Inhalte es konsumiert und an wen es sich bei Problemen wendet. Ohne Einblick in die Vorlieben und Aktivitäten Ihres Kindes außerhalb Ihrer Sichtweite, ist es schwierig, seine Entwicklung zu verstehen und zu lenken. Die Kunst der Erziehung liegt darin, ein gutes Gleichgewicht zu finden. Hier kann ein umfassendes Kindersicherungstool wie „Bildschirmzeit“ eine große Hilfe sein, indem es intuitive Einblicke und verbesserte Kontrollmöglichkeiten bietet. Wenn Sie bereit sind, das volle Potenzial dieses Erziehungswerkzeugs auszuschöpfen, zeige ich Ihnen, wie Sie die Kindersicherung auf Ihrem iPhone und iPad einrichten.

Kindersicherung auf iPhone und iPad einrichten (2022)

Glücklicherweise bietet Apple Eltern eine Vielzahl von Kindersicherungsfunktionen auf iPhone und iPad. Diese umfangreiche Anleitung ist jedoch recht lang. Wenn Sie spezifische Hilfe zu einem bestimmten Aspekt der Kindersicherung benötigen, nutzen Sie bitte das Inhaltsverzeichnis, um direkt zum entsprechenden Abschnitt zu springen.

Was zeichnet „Bildschirmzeit“ als Kindersicherungstool aus?

Das wahrscheinlich beste Merkmal von Apples „Bildschirmzeit“ ist die tiefe Integration in iDevices wie iPhone, iPad und Mac. Dank der nahtlosen iCloud-Synchronisierung können Sie die Aktivitäten Ihres Kindes von jedem verknüpften Gerät aus verfolgen. Darüber hinaus können Sie Ausfallzeiten festlegen, in denen nur ausgewählte Apps zugelassen sind, sowie tägliche Zeitlimits für verschiedene App-Kategorien, um übermäßigen Gebrauch und potenzieller Smartphone-Sucht entgegenzuwirken.

Zur weiteren Verbesserung der elterlichen Kontrolle können Sie Kommunikationsbeschränkungen einrichten, um zu verhindern, dass Ihr Kind mit unbekannten Personen kommuniziert, und die Sicherheitsfunktion für Kindernachrichten nutzen, um anzügliche Bilder zu blockieren. In Kombination mit der Möglichkeit, explizite Filme, Fernsehsendungen, Musik, Podcasts und Bücher zu blockieren und sogar Schimpfwörter für Siri zu deaktivieren, erfüllt „Bildschirmzeit“ alle wesentlichen Anforderungen.

Ein Kinderkonto für erweiterte Kindersicherung auf iOS/iPadOS erstellen

Erstellen Sie zunächst ein Kinderkonto, um die Bildschirmzeit für Ihr Kind mit der gewünschten Flexibilität zu verwalten.

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem Gerät -> Tippen Sie auf Ihre Apple-ID (Ihr Profil) -> „Familienfreigabe“.

2. Tippen Sie anschließend auf „Bildschirmzeit“ und dann auf „Kinderkonto erstellen“. Folgen Sie den Anweisungen, um ein Konto für Ihr Kind zu erstellen.

„Bildschirmzeit“ für Kinder auf iPhone und iPad einrichten

Mit „Bildschirmzeit“ für das iPhone Ihres Kindes können Sie zusätzliche Kindersicherungen einrichten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die „Bildschirmzeit“ für Ihr Kind einrichten und anpassen.

1. Navigieren Sie auf dem iOS/iPadOS-Gerät Ihres Kindes zur „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ -> „Bildschirmzeit aktivieren“.

2. Tippen Sie auf „Weiter“ und wählen Sie „Das ist das iPhone/iPad meines Kindes“.

3. Im Bereich „Ausfallzeit“ können Sie einen Zeitplan für die Bildschirmabstinenz festlegen. Nach Bedarf können Sie den Zugriff auf bestimmte Apps zusammen mit Anrufen und Nachrichten auf dem iPhone erlauben. Beachten Sie, dass Ihr Kind Ihre Erlaubnis benötigt, um mehr Bildschirmzeit zu erhalten. Passen Sie die Start- und Endzeiten an und tippen Sie dann auf „Ausfallzeit festlegen“.

4. Legen Sie anschließend tägliche Zeitlimits für App-Kategorien wie Spiele, soziale Medien, Unterhaltung und Kreativität fest. Nach Erreichen eines Zeitlimits ist Ihre Genehmigung erforderlich, um mehr Zeit zu gewähren. Tippen Sie auf „Alle Kategorien anzeigen“, um alle Kategorien anzuzeigen, und wählen Sie dann die gewünschten aus. Tippen Sie auf „Zeitbetrag“ und legen Sie das Zeitlimit fest. Tippen Sie dann auf „App-Limit festlegen“.

5. Passen Sie nun die Inhalts- und Datenschutzeinstellungen nach Ihren Bedürfnissen an. Sie können beispielsweise fragwürdige Websites blockieren und anstößige Inhalte im App Store, iTunes und Apple Music einschränken. Darüber hinaus ermöglicht „Bildschirmzeit“ es Ihnen, Ihre Zustimmung für Änderungen an den Datenschutzeinstellungen zur Pflicht zu machen. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

6. Erstellen Sie anschließend einen „Bildschirmzeit“-Passcode, der erforderlich ist, um mehr Zeit zu gewähren und Änderungen an den „Bildschirmzeit“-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einen „Bildschirmzeit“-Passcode und ein Apple-ID-Passwort ein, damit Sie Ihren „Bildschirmzeit“-Passcode zurücksetzen/wiederherstellen können. Klicken Sie auf „OK“, um den Vorgang abzuschließen.

Das ist es im Wesentlichen! Sie haben die „Bildschirmzeit“ für Ihr Kind eingerichtet und angepasst. Nach Bedarf können Sie die erforderlichen Änderungen vornehmen, indem Sie zur „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ gehen.

Ausfallzeiten auf iPhone und iPad anpassen

„Bildschirmzeit“ verfügt über einen speziellen Abschnitt für „Ausfallzeiten“, in dem Sie festlegen können, dass nur ausgewählte Apps und Telefonanrufe während einer bestimmten Zeit auf dem Gerät verfügbar sind. Fünf Minuten vor Beginn der Ausfallzeit wird eine Erinnerung angezeigt. Beachten Sie, dass dies für alle Geräte gilt, die mit iCloud angemeldet sind und die Gerätefreigabe aktiviert haben.

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem iPhone -> „Bildschirmzeit“ -> „Ausfallzeit“.

2. Aktivieren Sie den Schalter neben „Zeitplan“. Passen Sie anschließend die Tage und den Zeitraum für die Ausfallzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, das Gerät während der Ausfallzeiten zu sperren.

App-Limits auf iOS und iPadOS einrichten und anpassen

Für mehr Flexibilität können Sie mit „Bildschirmzeit“ tägliche Zeitlimits für App-Kategorien auf Ihrem iPhone und iPad separat festlegen und anpassen. Beachten Sie, dass App-Limits für alle Ihre Geräte gelten, die mit demselben iCloud-Konto synchronisiert werden, wenn „Geräteübergreifend teilen“ aktiviert ist. Fünf Minuten vor Erreichen des Limits wird eine Warnung auf dem Bildschirm angezeigt.

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ -> „App-Limits“ und tippen Sie dann auf „Limit hinzufügen“.

2. Wenn Sie eine Kategorie auswählen, erhalten Sie Zugriff auf alle Apps, die zu dieser bestimmten Kategorie gehören. Wählen Sie dann alle Apps aus, die Sie einschränken möchten. Insbesondere können Sie auch die Nutzung von Websites einschränken. Tippen Sie dazu auf „Websites“ -> „Website hinzufügen“ und geben Sie dann die URL der Website ein, deren Nutzung Sie einschränken möchten. Tippen Sie dann auf „Weiter“.

3. Stellen Sie als Nächstes die Zeitdauer ein. Sie können auf „Tage anpassen“ tippen und die Zeitdauer basierend auf den Tagen anpassen. Blockieren Sie danach die App, wenn das Limit abgelaufen ist.

Apps verwalten, die während der Ausfallzeit auf dem iPhone verfügbar sind

Um sicherzustellen, dass Sie Kontakte einschränken können (Einschränkungen gelten für Telefon, FaceTime, Nachrichten und iCloud-Kontakte) und die Apps, die während der Ausfallzeit verfügbar sind, problemlos verwalten können, hat die „Bildschirmzeit“ einen separaten Abschnitt mit dem Namen „Immer erlaubt“. Wenn Sie also jemals eine App sperren oder einschränken möchten, wer Ihr Kind während der Ausfallzeit kontaktieren darf, können Sie die erforderlichen Änderungen problemlos vornehmen.

1. Starten Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem Gerät -> „Bildschirmzeit“ -> „Immer erlaubt“.

2. Tippen Sie auf „Kontakte“ und erlauben Sie entweder allen, mit Ihrem Kind zu kommunizieren, oder nur bestimmten Kontakten.

3. Um zuzulassen, dass eine App während der Ausfallzeit verfügbar ist, tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ links daneben. Wenn Sie eine App nicht zulassen möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche „-“ links neben einer bestimmten App und dann auf „Entfernen“.

Websites in Safari und Chrome auf iPhone und iPad blockieren

Wenn Sie nicht mehr möchten, dass Ihr Kind bestimmte Websites besucht oder einfach alle schädlichen Websites auf eine schwarze Liste setzen möchten, um sicherzustellen, dass Ihr Kind sie nicht besucht, kann „Bildschirmzeit“ Ihnen dabei helfen. Die Einschränkung gilt nicht nur für den Standardbrowser „Safari“, sondern auch für Browser von Drittanbietern wie Chrome und Firefox.

1. Gehen Sie in der „Einstellungen“-App auf Ihrem iPhone/iPad -> „Bildschirmzeit“ -> „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“. Aktivieren Sie den Schalter neben „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“ und tippen Sie auf „Inhaltsbeschränkungen“. Geben Sie anschließend Ihren „Bildschirmzeit“-Passcode ein.

2. Tippen Sie auf „Webinhalte“ und wählen Sie „Websites für Erwachsene beschränken“. Tippen Sie im Abschnitt „Niemals erlauben“ auf „Website hinzufügen“. Geben Sie die Adresse der Website ein, die Sie blockieren möchten, und klicken Sie auf „Fertig“.

Wir haben eine ausführliche Anleitung zum Blockieren von Websites in Safari auf iPhone, iPad und Mac erstellt. Lesen Sie diese Anleitung, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.

Explizite Sprache für Siri auf iPhone und iPad deaktivieren

Interessanterweise können Sie Siri auch daran hindern, vulgäre Sprache zu verwenden, während Ihr Kind damit interagiert.

1. Gehen Sie zur „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ -> „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“. Aktivieren Sie den Schalter für „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“ und tippen Sie auf „Inhaltsbeschränkungen“. Geben Sie dann Ihren „Bildschirmzeit“-Passcode ein.

2. Tippen Sie im Abschnitt „Siri“ auf „Explizite Sprache“ und wählen Sie „Nicht zulassen“.

Kommunikationslimits festlegen, um zu verhindern, dass Ihr Kind mit Fremden kommuniziert

Um zu verhindern, dass Ihr Kind mit unbekannten Personen kommuniziert, sollten Sie Kommunikationsbeschränkungen auf Ihrem iPhone festlegen. Diese Einschränkung gilt für Telefon, FaceTime, Nachrichten und iCloud-Kontakte.

1. Starten Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem iOS-Gerät -> „Bildschirmzeit“. Tippen Sie im Bereich „Familie“ auf den Namen Ihres Kindes und wählen Sie „Kommunikationslimits“.

2. Tippen Sie auf „Während der Bildschirmzeit“ und geben Sie Ihren „Bildschirmzeit“-Passcode ein.

3. Sie haben drei Optionen zur Auswahl:

  • Nur Kontakte: Wählen Sie diese Option, um die Einzel- und Gruppenkommunikation mit Personen in Ihren Kontakten zu erlauben.
  • Kontakte und Gruppen mit mindestens einem Kontakt: Wählen Sie diese Option, um Einzelgespräche nur mit Personen in Ihren Kontakten und Gruppengespräche mit mindestens einer Person in Ihren Kontakten zu erlauben.
  • Jeder: Damit können Sie die Kommunikation mit allen, einschließlich unbekannter Nummern, zulassen.

Um zu verhindern, dass Ihr Kind mit unbekannten Nummern kommuniziert, wählen Sie „Nur Kontakte“ oder „Kontakte & Gruppen“ mit mindestens einem Kontakt. Nachdem Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, tippen Sie auf die Zurück-Schaltfläche in der oberen linken Ecke des Bildschirms.

Hinweis:

  • Es ist wichtig zu beachten, dass Änderungen an den Kommunikationsbeschränkungen erst auf dem Gerät des Kindes wirksam werden, wenn dessen Software kompatibel ist.
  • Für die Kommunikationsbeschränkungen müssen auch iCloud-Kontakte auf dem Gerät aktiviert sein („Einstellungen“-App -> „Profil“ -> „iCloud“ -> „Kontakte“).

4. Tippen Sie auf „Während der Ausfallzeit“ und geben Sie dann Ihren „Bildschirmzeit“-Passcode ein. Danach können Sie die Kommunikation nur mit bestimmten Kontakten oder Kontakten und Gruppen mit mindestens einem Kontakt zulassen. Tippen Sie dann auf die Zurück-Schaltfläche.

5. Abschließend können Sie die Kontaktbearbeitung zulassen/verbieten und die Kontakte Ihres Kindes aus der Ferne verwalten.

Kommunikationssicherheitsfunktion für die Nachrichten-App aktivieren

Wenn Sie Ihr Kind davor schützen möchten, expliziten/Nacktbildern ausgesetzt zu sein, sollten Sie die Kommunikationssicherheitsfunktion für die Nachrichten-App aktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, überwacht die Nachrichten-App die gesendeten/empfangenen Bilder. Sollte die App erkennen, dass das Kind anzügliche Fotos erhält oder zu senden versucht, werden die Bilder automatisch unkenntlich gemacht, um Ihr Kind zu schützen.

Darüber hinaus bietet die Kommunikationssicherheitsfunktion für Kinder altersgerechte Anleitungen und Ressourcen, die Ihrem Kind helfen, eine sichere Wahl zu treffen. Außerdem können sie eine Person ihres Vertrauens um Rat fragen.

Angesichts von Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Kommunikationssicherheitsfunktion hat Apple betont, dass es keinen Zugriff auf die Fotos in der Nachrichten-App hat. Darüber hinaus hat das Technologieunternehmen erklärt, dass das gesamte Scannen von Fotos auf dem Gerät erfolgt, um zu überprüfen, ob ein Foto Nacktheit enthält. Um sicherzustellen, dass die Privatsphäre Ihres Kindes nicht gefährdet wird, behält die Nachrichten-App die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei.

Hinweis:

  • Die brandneue Kommunikationssicherheitsfunktion von Apple erfordert iOS 15.2/iPadOS 15.2 oder höher und ist derzeit nur in den USA verfügbar. Apple wird diese wahrscheinlich im Laufe der Zeit auf andere Regionen ausweiten.

1. Gehen Sie zur „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“. Tippen Sie im Bereich „Familie“ auf den Namen Ihres Kindes.

2. Tippen Sie auf „Kommunikationssicherheit“ und aktivieren Sie den Schalter neben „Auf sensible Fotos prüfen“.

Integrierte Apps auf Ihrem iPhone und iPad mit „Bildschirmzeit“ ausblenden

„Bildschirmzeit“ bietet eine einfache Möglichkeit, bestimmte integrierte Apps wie die Kamera und den App Store auf Ihrem iPhone auszublenden. Darüber hinaus können Sie diese Funktion auch verwenden, um bestimmte Funktionen wie AirDrop, Siri & Diktierfunktion und CarPlay auszublenden.

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem iOS-Gerät -> „Bildschirmzeit“. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“. Stellen Sie sicher, dass der Schalter neben „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“ aktiviert ist.

2. Tippen Sie auf „Erlaubte Apps“. Nun sollte eine Liste der integrierten Apps angezeigt werden, darunter Podcasts, Wallet, Nachrichten, Kamera, Safari, Mail, FaceTime, Gesundheit, Fitness und iTunes Store.

Die Liste enthält auch Siri & Diktierfunktion, AirDrop, SharePlay und CarPlay. Deaktivieren Sie die Schalter neben den Apps und Funktionen, die Sie ausblenden möchten, und schließen Sie die Einstellung.

Apps basierend auf Bewertungen auf iPhone und iPad ausblenden

Wenn Sie nach einer besseren Möglichkeit suchen, Apps auf Ihrem iPhone zu verstecken, verwenden Sie die bewertungsbasierte Methode, um bestimmte Apps unter Verschluss zu halten.

1. Starten Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem iOS-Gerät -> „Bildschirmzeit“ -> „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“. Aktivieren Sie den Schalter für „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“. Tippen Sie dann auf „Inhaltsbeschränkungen“.

2. Tippen Sie auf die Option „Apps“ und wählen Sie die Bewertung aus, für die Sie Apps auf Ihrem iOS-Gerät ausblenden möchten. Wenn Sie alle Apps mit Ausnahme einiger wichtiger ausblenden möchten, wählen Sie „Nicht zulassen“.

Käufe im iTunes & App Store auf iPhone und iPad beschränken

Um zu verhindern, dass Ihr Kind ohne Ihre Erlaubnis In-App-Käufe installiert, löscht und tätigt, können Sie Käufe in iTunes und im App Store einschränken.

1. Gehen Sie zu „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ -> „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“ und aktivieren Sie den Schalter. Tippen Sie dann auf „iTunes & App Store-Käufe“.

2. Im Abschnitt „Store-Käufe und erneute Downloads“ haben Sie drei Optionen:

  • Apps installieren: Tippen Sie darauf und wählen Sie aus, die Installation von Apps auf Ihrem iPhone zu verbieten.
  • Apps löschen: Tippen Sie darauf und wählen Sie „Nicht zulassen“, um zu verhindern, dass Ihr Kind Apps auf Ihrem iOS-Gerät löscht.
  • In-App-Käufe: Tippen Sie darauf und wählen Sie „Nicht zulassen“, um zu verhindern, dass Ihr Kind In-App-Käufe auf Ihrem iPhone tätigt.

3. Wählen Sie im Abschnitt „Passwort erforderlich“ die Option „Immer erforderlich“, um die Eingabe des Passworts für zusätzliche Käufe zur Pflicht zu machen.

Filme, Fernsehsendungen, Podcasts, Bücher und App-Clips auf iOS einschränken

Um anzügliche Filme, Fernsehsendungen, Bücher, Podcasts und App-Clips zu vermeiden, können Sie Store-Inhalte einschränken und nur „saubere“ Inhalte auf dem iPhone/iPad Ihres Kindes zulassen.

1. Navigieren Sie zur „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ -> „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“ -> aktivieren Sie den Schalter für „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“ und tippen Sie auf „Inhaltsbeschränkungen“.

2. Im Abschnitt „Erlaubte Store-Inhalte“ werden mehrere Optionen angezeigt, darunter Musik, Podcasts, Fernsehsendungen, Bücher, App-Clips usw. Gehen Sie zu den einzelnen Kategorien und passen Sie die Einstellung nach Ihren Wünschen an.

Game Center auf Ihrem iPhone und iPad einschränken

Mit „Bildschirmzeit“ können Sie das Game Center einschränken, sodass Sie Ihr Kind daran hindern können, an Multiplayer-Spielen teilzunehmen, Freunde hinzuzufügen oder sogar private Nachrichten zu senden.

1. Gehen Sie zur „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ -> „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“ -> aktivieren Sie den Schalter für „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“ und tippen Sie auf „Inhaltsbeschränkungen“.

2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Game Center“ und passen Sie die Einstellungen dann nach Belieben an.

Datenschutzeinstellungen anpassen

Egal, ob Sie eine datenschutzbewusste Person sind oder die Privatsphäre Ihres Kindes verbessern möchten, Sie werden es schätzen, die Datenschutzeinstellungen direkt von einem Ort aus anpassen zu können.

1. Starten Sie die „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ -> „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“.

2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Datenschutz“ und tippen Sie auf bestimmte Kategorien wie „Ortungsdienste“, „Kontakte“, „Kalender“, „Fotos“, „Standort teilen“, „Bluetooth-Freigabe“ usw. Nehmen Sie dann die erforderlichen Änderungen vor.

Passcode- und Kontoänderungen auf iPhone und iPad nicht zulassen

Sie möchten nicht, dass Ihr Kind den Passcode/das Konto ändert oder die Aktivitäten der Hintergrund-App ohne Ihre Erlaubnis optimiert? Keine Sorge, „Bildschirmzeit“ hat die passende Lösung.

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“-App -> „Bildschirmzeit“ -> „Inhalts- & Datenschutzbeschränkungen“.

2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Änderungen erlauben“. Gehen Sie dann zum