Die Face ID-Technologie stellt Apples neueste Methode zur Geräteentsperrung dar. Exklusiv für das iPhone X entwickelt, hat sie sich bei den Nutzern bereits größerer Beliebtheit erfreut als die frühere Touch ID. Ihre bemerkenswerte Präzision, kombiniert mit einer von Apple implementierten Aufmerksamkeitsfunktion, macht sie zu einer besonders beeindruckenden Innovation. Hier erfahren Sie, wie Sie Face ID auf Ihrem iPhone X konfigurieren.
Konfiguration von Face ID
Beginnen Sie mit dem Öffnen der App „Einstellungen“ und wählen Sie dort „Face ID & Code“. Anschließend tippen Sie auf „Face ID einrichten“. Obwohl Face ID sowohl bei schwachem als auch bei hellem Licht funktioniert, ist es ratsam, die Einrichtung in einem gut beleuchteten Raum vorzunehmen. Sobald der Gesichtsrahmen sichtbar wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Los geht’s“.
Positionieren Sie Ihren Kopf so, dass er vollständig im Kameravisier liegt, und warten Sie, bis Ihr Gesicht erkannt wird. Nach erfolgreicher Erkennung wird ein kreisförmiger Rahmen eingeblendet. Stellen Sie sicher, dass Ihr ganzer Kopf sichtbar ist, und beginnen Sie, ihn zu bewegen, damit die Kamera Sie aus verschiedenen Perspektiven erfassen kann. Drehen Sie Ihren Kopf von links nach rechts und zeigen Sie Ihre besten „Selfie“-Winkel. Die weißen Balken am Rahmenrand färben sich grün, um anzuzeigen, wie viel von Ihrem Gesicht bereits erfasst wurde.
Sobald alle Linien auf einer Seite, beispielsweise der linken, grün geworden sind, hat die Kamera die entsprechende Seite Ihres Gesichts erfolgreich gescannt. Dies stellt den ersten Scan dar. Für eine höhere Genauigkeit wird nun ein zweiter Scan durchgeführt. Tippen Sie anschließend auf „Weiter“.
Nun wird Ihr Gesicht erneut aus allen Winkeln erfasst. Dieser zweite Scan nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch. Nach Abschluss des Vorgangs sehen Sie den Bildschirm „Face ID ist jetzt eingerichtet“. Klicken Sie auf „Fertig“, um die Konfiguration abzuschließen. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Entsperren Ihres iPhones X mit Face ID feststellen, können Sie die Funktion durch weitere Scans trainieren und präzisieren.
Die Aufmerksamkeitsfunktion
Im Zusammenhang mit Face ID wurden Sicherheitsbedenken geäußert. Es wurde beispielsweise die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass jemand Ihr Telefon nehmen, es auf Ihr Gesicht richten könnte, während Sie beispielsweise an Ihrem Schreibtisch sitzen, und es auf diese Weise entsperren könnte. Diese Befürchtung ist durchaus berechtigt, jedoch hat Apple mit der sogenannten Aufmerksamkeitsfunktion eine Lösung implementiert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren (was sehr empfehlenswert ist), wird Ihr Telefon mit Face ID nur dann entsperrt, wenn es erkennt, dass Sie dem Bildschirm Ihre Aufmerksamkeit schenken. Ein flüchtiger Blick oder eine seitliche Ansicht reichen nicht aus, um das Telefon zu entsperren. Dies wird durch die Analyse Ihrer Gesichtsausdrücke erreicht, was eine bemerkenswerte Leistung darstellt. Zusätzlich zur Steuerung des Zeitpunkts, zu dem Ihr iPhone X mit Face ID entsperrt wird, kann diese Funktion auch die Dauer der Entsperrung begrenzen. Erkennt das System, dass Sie nicht mehr auf Ihr entsperrtes Gerät achten, beispielsweise, wenn Sie es entsperrt und weggelegt haben, wird es automatisch wieder gesperrt.