Die Apple Watch richtig reinigen und desinfizieren
Bei jeder Berührung Ihrer Apple Watch können Bakterien und andere potenziell schädliche Mikroorganismen auf deren Oberfläche gelangen. Um sich vor Krankheiten zu schützen, ist es wichtig, Ihre Apple Watch regelmäßig zu reinigen. Hier erfahren Sie, wie Sie dies sicher durchführen können.
Was Sie benötigen
Die Reinigung Ihrer Apple Watch ähnelt der Reinigung Ihres iPhones oder der Desinfektion anderer häufig berührter Gadgets. Seit dem Ausbruch des neuartigen Coronavirus Anfang 2020 empfiehlt Apple in seinen Reinigungshinweisen die Verwendung von Isopropylalkohol zur Abtötung von Bakterien, Viren und anderen schädlichen Mikroben.
Für eine gründliche Reinigung Ihrer Apple Watch benötigen Sie:
- Ein weiches, leicht angefeuchtetes, fusselfreies Tuch
- Isopropylalkohol mit mindestens 70% Alkoholgehalt sowie ein sauberes Tuch oder Desinfektionstücher mit ähnlichem Alkoholgehalt
- Wattestäbchen (Q-Tips)
- Ein Waschbecken mit fließendem warmem Wasser
- Eine weiche Zahnbürste (optional)
- Einen Holz-Zahnstocher (optional)
Je nachdem, wie stark Ihre Uhr verschmutzt ist, kann es erforderlich sein, mit einem Zahnstocher oder einer weichen Zahnbürste hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Das Armband entfernen und separat reinigen
Zur einfacheren Reinigung können Sie Ihr Apple Watch Armband abnehmen. Nehmen Sie zunächst Ihre Uhr ab und drehen Sie sie so, dass die Rückseite zu Ihnen zeigt. Dort, wo sich der Sensor auf der Rückseite befindet, finden Sie oben und unten jeweils einen Knopf, den Sie eindrücken können.
Drücken Sie einen der Knöpfe und schieben Sie den entsprechenden Armbandanschluss nach links oder rechts. Möglicherweise ist etwas Kraftaufwand erforderlich, besonders wenn Sie das Band schon länger nicht entfernt haben. Drücken Sie so lange, bis sich das Band vom Gehäuse löst. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Ende des Bandes.
Jetzt sollten Sie Ihr Armband und die Apple Watch in zwei oder drei separaten Teilen vor sich haben. Die Reinigung des Armbandes hängt davon ab, welches Material verwendet wurde. Lederarmbänder sind besonders empfindlich und laut Apple nicht wasserdicht.
Reinigung von Stoff-, Silikon- und Metallarmbändern
Armbänder aus Stoff, Silikon und Metall können zur Reinigung in Wasser eingetaucht werden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, halten Sie sie unter fließendes warmes Wasser und stellen Sie sicher, dass das gesamte Band gereinigt wird. Schmutz oder Fusseln sollten sich dabei leicht mit den Fingern entfernen lassen.
Bei hartnäckigem oder angetrocknetem Schmutz, besonders bei Metallarmbändern, kann ein Holz-Zahnstocher oder eine Zahnbürste mit weichen Borsten hilfreich sein. Seien Sie bei der Reinigung von Nylon-Sportarmbändern vorsichtig, da durch das Bürsten Fasern ausfransen können.
Achtung: Apple rät davon ab, Stoffarmbänder mit Alkohol zu reinigen, jedoch reicht Wasser allein nicht aus, um diese zu desinfizieren. Da Nylonbänder, wie die Sportschlaufe, sich nur in starken Säuren lösen lassen, ist die Desinfektion mit Alkohol wahrscheinlich sicher, trotz Apples Angaben. Sie müssen dieses Risiko selbst abwägen. Wenn Sie Bedenken haben, führen Sie zuerst einen Test an einer unauffälligen Stelle durch.
Lassen Sie Ihr Armband vollständig trocknen und desinfizieren Sie es anschließend mit Isopropylalkohol. Wenn Sie eine Sprühflasche haben, können Sie den Alkohol direkt auf das Armband aufsprühen. Andernfalls können Sie Isopropylalkohol auf ein sauberes Tuch geben (oder alkoholbasierte Desinfektionstücher verwenden) und das Band damit gründlich abwischen.
Isopropylalkohol verdunstet schnell und muss daher nicht abgewaschen werden. Der Alkohol tötet Bakterien ab, die Gerüche verursachen können, sowie andere Mikroben, die Sie krank machen könnten. Reinigen Sie das Band vor der Desinfektion immer mit Wasser, um Schmutz zu entfernen, der Mikroorganismen begünstigt.
Lederarmbänder reinigen
Lederarmbänder sind empfindlicher und sollten nicht vollständig in Wasser eingeweicht werden. Apple empfiehlt, Ihr Lederarmband mit einem sauberen, feuchten Tuch abzuwischen und es anschließend vollständig trocknen zu lassen.
Wasser allein desinfiziert das Band nicht. Hierzu müsste man auf Isopropylalkohol zurückgreifen, der das Material des Armbandes beschädigen könnte. Es gibt Anzeichen dafür, dass Isopropylalkohol Leder austrocknen kann, während andere behaupten, dass Isopropylalkohol Flecken sicher entfernen kann.
Auch hier können die Ergebnisse unterschiedlich sein. Wenn Sie Bedenken haben, Ihr Lederarmband zu desinfizieren, können Sie es durch ein robusteres Silikon-, Stoff- oder Metallarmband ersetzen.
Die Apple Watch selbst reinigen
Nachdem das Armband entfernt ist, sollte die Reinigung des Uhrengehäuses einfach sein. Nehmen Sie ein sauberes Tuch, befeuchten Sie es mit Wasser und wischen Sie die Uhr damit vollständig ab. Achten Sie darauf, jeglichen Schmutz zu entfernen, insbesondere auf der Rückseite des Geräts.
Achten Sie besonders auf die Rille, wo der Herzfrequenzsensor auf das Gehäuse trifft.