So planen Sie E-Mails nativ in Gmail

Die Möglichkeit, E-Mails zeitlich vorzuplanen, sollte eigentlich eine Standardfunktion in jedem E-Mail-Dienst und jeder E-Mail-Anwendung für den Desktop sein. Bedauerlicherweise ist dies nicht immer der Fall, obwohl es Nutzern die praktische Möglichkeit bietet, E-Mails in Ruhe zu verfassen und sie automatisch zu einem gewünschten Zeitpunkt während der Geschäftszeiten zu versenden. Lange Zeit war für eine solche Funktion in Google Mail die Erweiterung Boomerang zuständig, aber nun ist die E-Mail-Planung direkt in Gmail integriert.

E-Mails in Google Mail planen

Diese Funktion wurde vor einiger Zeit als neue Funktion in Google Mail eingeführt. Um eine E-Mail zu planen, öffnen Sie Google Mail und klicken Sie oben links auf den Button „Verfassen“. Im Fenster „Neue Nachricht“ suchen Sie den Button „Senden“. Daneben sollten Sie einen kleinen Pfeil sehen, über den Sie die Planungsfunktion erreichen.

Klicken Sie auf dieses Dropdown-Menü und wählen Sie „Senden planen“. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit einigen vordefinierten Optionen für den Versandzeitpunkt. Wenn diese Voreinstellungen nicht passen, können Sie die Option „Datum und Uhrzeit auswählen“ anklicken.

Daraufhin erscheint ein weiteres Fenster mit einem Kalender, in dem Sie das gewünschte Datum auswählen und die Uhrzeit minutengenau anpassen können. Klicken Sie abschließend auf „Senden planen“. Ihre E-Mail ist nun terminiert. Sollten Sie Ihre Meinung später ändern oder die E-Mail vor dem Versand noch einmal bearbeiten wollen, ist dies problemlos möglich.

Auf der linken Seite finden Sie in Ihrem Postfach einen Ordner mit dem Namen „Geplant“. Hier sind alle E-Mails aufgelistet, die Sie zur späteren Sendung geplant haben. Wählen Sie eine E-Mail aus, um sie zu bearbeiten. Sie haben auch die Möglichkeit, eine E-Mail zu stornieren, wodurch sie wieder in den Entwurfsmodus versetzt wird.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Funktion derzeit nur über die Webversion von Google Mail zugänglich ist. Es ist anzunehmen, dass die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt auch in den Apps für iOS und Android verfügbar sein wird. Wenn Sie Gmail über einen E-Mail-Client auf Ihrem Computer nutzen, ist die Funktion leider nicht nativ verfügbar.

Ein Vorteil ist jedoch, dass Gmail ein weit verbreiteter E-Mail-Dienst ist, der von den meisten E-Mail-Clients unterstützt wird. Dies könnte dazu führen, dass auch diese Clients in Zukunft eine Unterstützung für die E-Mail-Planung anbieten. Es ist eigentlich überraschend, dass eine so grundlegende Funktion nicht standardmäßig in E-Mail-Anwendungen integriert ist. In Thunderbird können Sie die E-Mail-Planung zwar über Add-ons realisieren, aber das ist nicht dasselbe wie eine native Funktion.

Falls Sie das Dropdown-Menü neben dem Button „Senden“ noch nicht sehen, ist die Funktion möglicherweise noch nicht für Ihr Konto aktiviert. Geben Sie dem Ganzen etwas Zeit. Es gibt zwar keinen genauen Termin, wann die Einführung abgeschlossen sein wird, aber es sollte nicht mehr als einen Monat dauern.