So planen Sie das automatische Einschalten von Wi-Fi nach dem Ausschalten in Windows 10

Automatische WLAN-Aktivierung in Windows 10: Eine neue Funktion

Die Möglichkeit, WLAN zu aktivieren und zu deaktivieren, ist eine Standardfunktion auf fast allen Geräten, die eine Internetverbindung nutzen. Während bei IoT-Geräten oft keine direkte Option zum Deaktivieren von WLAN vorhanden ist, bieten Smartphones und Computer diese Funktionalität. Es gibt zahlreiche Gründe, warum man WLAN deaktivieren möchte, und dies geschieht in der Regel bewusst und manuell. Bisher war das manuelle Ein- und Ausschalten von WLAN die Norm, ohne dass ein automatischer Zeitplan vorgesehen war. Windows 10 ändert dies nun und bietet die Möglichkeit, WLAN nach einer bestimmten Zeit automatisch wieder zu aktivieren. Die manuelle Deaktivierung bleibt zwar weiterhin erforderlich, aber Windows 10 merkt sich Ihre Präferenz und schaltet es für Sie wieder ein. Diese Funktion ist vorerst jedoch nur in der Windows 10 Insider Build 14942 verfügbar.

Sie können WLAN sowohl über die Einstellungs-App als auch über das Action Center deaktivieren. Die Option zur Auswahl des Zeitpunkts, zu dem WLAN automatisch wieder aktiviert werden soll, ist in beiden Bereichen zugänglich.

Um das Action Center zu öffnen, klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste. Klicken Sie dann auf das WLAN-Symbol, um es zu deaktivieren. Nach der Deaktivierung erscheint ein neues Dropdown-Menü mit dem Titel „WLAN wieder einschalten“. Dieses Menü bietet vier Optionen: „Manuell“, „1 Stunde“, „4 Stunden“ und „1 Tag“. Wenn Sie „Manuell“ wählen, bleibt das WLAN deaktiviert, bis Sie es wieder selbst aktivieren. Alle anderen Optionen aktivieren das WLAN automatisch nach Ablauf der jeweiligen Zeit.

Die WLAN-Einstellungen in der Einstellungs-App sind ähnlich aufgebaut. Auch hier müssen Sie zuerst das WLAN deaktivieren, um das Dropdown-Menü „WLAN wieder aktivieren“ anzuzeigen. Die Optionen in diesem Menü entsprechen denen im Action Center. Sie können die automatische Reaktivierung manuell festlegen oder nach 1 Stunde, 4 Stunden oder einem Tag wählen.

Diese Funktion ist sehr nützlich, sowohl für Entwickler als auch für ganz normale Nutzer, die beispielsweise während einer wichtigen Aufgabe nicht durch ständige Nachrichten unterbrochen werden wollen.

Obwohl die Funktion derzeit nur in Insider-Builds verfügbar ist, bietet sie großes Potenzial. Besonders nützlich wäre es, wenn Benutzer die Möglichkeit hätten, die automatische WLAN-Aktivierung und -Deaktivierung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu planen. Dies könnte zum Beispiel eine wertvolle Funktion für die Kindersicherung darstellen.