Die iOS 11 Version zeichnet sich besonders durch die Drag & Drop Funktion aus. Jedoch ist die Implementierung dieser Funktion in den aktuellen iOS 11 Beta Versionen noch nicht ganz ausgereift. Abgesehen von dieser herausragenden Neuerung, sind die anderen Änderungen eher subtiler Natur. Viele Verbesserungen finden sich in den einzelnen Apps wieder, wobei die Notizen-App besonders hervorgehoben werden muss. So ermöglicht iOS 11 beispielsweise das Scannen von Dokumenten und das Hinzufügen von handschriftlichen Notizen in der App. Diese hat sich über die Jahre stetig weiterentwickelt und gleicht nun nach und nach grundlegende Funktionen aus. In iOS 11 ist es jetzt auch möglich, Notizen in der App anzuheften.
Notizen fixieren
Um eine Notiz anzuheften, öffnen Sie die Notizen-App und wählen Sie einen Ordner. Führen Sie dann eine Wischbewegung nach rechts auf der gewünschten Notiz aus. Diese Geste ist ausschließlich dem Anheften von Notizen zugeordnet. Wenn Sie weitere Notizen anheften, werden diese unterhalb der zuletzt fixierten Notiz platziert. Die Reihenfolge, in der die angehefteten Notizen angezeigt werden, ist jedoch nicht änderbar.
Die fixierten Notizen sind durch eine dünne graue Linie abgetrennt, die leicht zu übersehen ist. Ein Pin-Symbol wird nicht angezeigt, stattdessen finden Sie ganz oben im Notizen-Fenster die Überschrift „Fixiert“, unterhalb der sich alle angehefteten Notizen befinden. Die Trennlinie ist, wie bereits erwähnt, sehr unscheinbar und Apple sollte dieses UI-Problem idealerweise beheben.
Notizen lösen
Um eine Notiz von der Fixierung zu lösen, streichen Sie auf der entsprechenden Notiz wieder nach rechts. Die Notiz kehrt dann in die reguläre Liste zurück und wird dort nach dem Zeitpunkt der letzten Bearbeitung einsortiert. Das Anheften selbst wird nicht als Bearbeitung betrachtet und beeinflusst die Sortierung dementsprechend nicht.
Die Funktion ist zwar einfach, aber dennoch sehr nützlich. Viele Nutzer verwenden die Notizen-App, um spontane Ideen oder Text aus der Zwischenablage zu speichern. Die App verfügt zwar über eine Suchfunktion, um bestimmte Notizen zu finden, das Anheften spart jedoch Zeit bei der Suche nach häufig benötigten Einträgen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Anheften einer Notiz keinen zusätzlichen Schutz bietet. Angeheftete Notizen können wie jede andere Notiz bearbeitet und gelöscht werden. Wenn Sie den Bearbeitungszugriff verhindern möchten, ist es ratsam, Ihre Notizen mit einem Passwort zu schützen.