Siri-Tastenkombination in macOS Sierra individuell anpassen
Siri, eine der markantesten Neuerungen in macOS Sierra, erfüllt die Erwartungen an eine virtuelle Assistentin. Nahezu alle Befehle, die man von iOS-Geräten kennt, lassen sich auch hier nutzen. Der entscheidende Unterschied liegt in der Aktivierung: Während auf iOS „Hey Siri“ genügt, erfordert macOS Sierra entweder einen Klick auf das Siri-Symbol in der Menüleiste oder die Verwendung einer Tastenkombination, standardmäßig Befehl + Leertaste. Falls diese Voreinstellung nicht optimal ist oder mit anderen Anwendungen kollidiert, kann sie problemlos geändert werden.
Die Anpassung der Siri-Tastenkombination ist direkt in den Siri-Einstellungen integriert. Externe Programme sind dafür nicht erforderlich. Navigieren Sie zu den Systemeinstellungen und wählen Sie dort „Siri“ aus.
Dort finden Sie eine Option, die die aktuelle Tastenkombination (standardmäßig Befehl-Leertaste) anzeigt. Ein Dropdown-Menü bietet die Auswahlmöglichkeit „Anpassen…“.
Mit der Option „Anpassen…“ gelangen Sie in einen Modus, der Ihre Tastatureingaben als neue Siri-Tastenkombination aufzeichnet. Geben Sie einfach die gewünschte Kombination ein, und die Änderung ist sofort wirksam.
Siri wird nun durch die von Ihnen festgelegte Tastenkombination aktiviert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung bereits vom Betriebssystem reservierter Tastenkombinationen zu Konflikten führen kann. Vermeiden Sie beispielsweise, Siri die Tastenkombination Befehl + Umschalt + 3 zuzuweisen, die für Screenshots verwendet wird. Andernfalls wird diese Funktion nicht mehr korrekt ausgeführt, und Siri reagiert nicht. Wählen Sie eine Tastenkombination, die Ihre anderen Apps oder das Betriebssystem nicht beeinflusst. Eine der Sondertasten wie Befehl, Alt oder Umschalt ist erforderlich, kombiniert mit einer Buchstaben- oder Zahlentaste. Für diejenigen, die Siri wie auf iOS mit „Hey Siri“ aktivieren möchten, gibt es eine spezielle Diktierfunktion. Mehr dazu finden Sie hier.