So ordnen Sie mehrere Monitore unter Windows 10 neu an

Bei der Nutzung von Windows 10 mit mehreren Bildschirmen ist es essenziell, dem Betriebssystem mitzuteilen, wie diese physisch angeordnet sind, damit alles reibungslos funktioniert. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Bildschirme neu anordnen: Eine detaillierte Anleitung

Um die Position Ihrer Monitore zu konfigurieren, müssen Sie die Anzeigeeinstellungen aufrufen. Am schnellsten geht das, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows 10 Desktop klicken und „Anzeigeeinstellungen“ wählen.

Alternativ können Sie die Einstellungs-App öffnen, indem Sie die Tasten Windows + i gleichzeitig drücken. Navigieren Sie dann zu System und anschließend zu Anzeige.

Wenn mehr als ein Bildschirm angeschlossen ist, sehen Sie eine grafische Darstellung der Monitore als nummerierte Rechtecke. Dieses vereinfachte Diagramm spiegelt wider, wie Windows die Anordnung Ihrer Monitore interpretiert. Um diese Anordnung zu ändern, müssen wir das Diagramm anpassen.

Um einen Bildschirm neu zu positionieren, klicken Sie auf das entsprechende Rechteck und ziehen es an die gewünschte Stelle im Verhältnis zu den anderen angeschlossenen Monitoren.

Wenn Ihre Bildschirme unterschiedliche Auflösungen haben, werden die Rechtecke in unterschiedlichen Größen angezeigt. Für eine intuitive Navigation zwischen den Bildschirmen, ist es hilfreich, die oberen oder unteren Kanten der Monitore auszurichten. So bewegen sich der Mauszeiger und Fenster wie erwartet zwischen den Bildschirmen. Klicken Sie dafür einfach auf das entsprechende Monitorkästchen und ziehen Sie es, bis die Ober- oder Unterseite ausgerichtet ist.

Im obigen Beispiel befindet sich Bildschirm 2 nun links von Bildschirm 1. Wenn Sie den linken Rand von Bildschirm 1 erreichen, erscheint Ihr Mauszeiger oder das gezogene Fenster am rechten Rand von Bildschirm 2.

Den primären Monitor ändern (Hauptanzeige)

In Windows 10 ist der „primäre Monitor“ oder die „Hauptanzeige“ der Bildschirm, auf dem standardmäßig neue Fenster und Anwendungen geöffnet werden. Sie können festlegen, welcher Monitor die Hauptanzeige ist, indem Sie zu Einstellungen > System > Anzeige navigieren.

Klicken Sie in den Anzeigeeinstellungen auf das Rechteck, das den Monitor repräsentiert, den Sie als primären Monitor festlegen möchten. Windows hebt dieses Kästchen hervor.

Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten zum Abschnitt „Mehrere Anzeigen“. Aktivieren Sie hier das Kontrollkästchen neben „Diesen Bildschirm als Hauptanzeige verwenden“.

Falls dieses Kontrollkästchen bereits ausgegraut ist, ist der ausgewählte Monitor bereits der primäre Bildschirm.

Um die Hauptanzeige wieder zu ändern, wählen Sie zuerst in den Anzeigeeinstellungen einen anderen Monitor aus, indem Sie auf das zugehörige Rechteck klicken. Scrollen Sie dann nach unten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diesen Bildschirm als Hauptanzeige verwenden“ für diesen Monitor.