Microsoft ist dabei, sukzessive Einstellungen aus der traditionellen Systemsteuerung in die modernen Windows-Einstellungen zu überführen. Viele zentrale Konfigurationselemente, wie etwa die Verwaltung von Programmen und Features, die Datenträgerbereinigung oder die Netzwerkeinstellungen (einschließlich DNS über HTTPS), wurden bereits migriert. Dennoch bleibt die Systemsteuerung vorerst erhalten. Sie können die Systemsteuerung weiterhin in Windows 11 aufrufen und dort auf ältere Einstellungen zugreifen, darunter die Sicherung und Wiederherstellung, das Netzwerk- und Freigabecenter und vieles mehr. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Systemsteuerung in Windows 11 finden und öffnen können.
Systemsteuerung in Windows 11 öffnen (2022)
In diesem Artikel stellen wir Ihnen 9 verschiedene Methoden vor, mit denen Sie die Systemsteuerung in Windows 11 erreichen können. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wie Sie über das Startmenü, eine Desktop-Verknüpfung, die Eingabeaufforderung und andere einfache Wege auf die Systemsteuerung zugreifen können.
1. Drücken Sie zuerst die Windows-Taste und beginnen Sie mit der Eingabe von „control“. Die Systemsteuerung wird als erstes Suchergebnis angezeigt. Klicken Sie darauf, um sie zu starten.
2. Die Systemsteuerung wird nun direkt auf Ihrem Windows 11-PC geöffnet. Sie können nun Programme unter Windows 11 deinstallieren, das Netzwerk- und Freigabecenter einsehen und vieles mehr.
3. Klicken Sie oben rechts auf „Anzeigen nach“ und ändern Sie die Ansicht auf „Große Symbole“. Dadurch ähnelt die Darstellung der Systemsteuerung der von Windows 10.
Systemsteuerung in Windows 11 über das Dialogfeld „Ausführen“ öffnen
1. Sie können die Systemsteuerung in Windows 11 auch schnell über einen Ausführen-Befehl öffnen. Verwenden Sie die Tastenkombination „Win + R“, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie hier „control“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Die Systemsteuerung wird daraufhin direkt in Windows 11 gestartet.
Systemsteuerung in Windows 11 über die Windows-Tools finden
1. Öffnen Sie das Startmenü in Windows 11 und klicken Sie oben rechts auf „Alle Apps“.
2. Scrollen Sie als Nächstes nach unten und suchen Sie nach „Windows-Tools“. Klicken Sie darauf, um es zu öffnen.
3. Suchen und öffnen Sie im Windows-Tools-Fenster die „Systemsteuerung“ auf Ihrem PC.
4. So können Sie die Systemsteuerung in Windows 11 über die Windows-Tools aufrufen.
Systemsteuerung in Windows 11 über die Eingabeaufforderung oder PowerShell öffnen
Sie können die Systemsteuerung in Windows 11 auch über die Eingabeaufforderung oder PowerShell öffnen, je nachdem, welches Terminal Sie bevorzugen. Ich persönlich nutze gern das Windows Terminal, da es mir Anpassungsoptionen bietet und ich viele Instanzen verschiedener Shells gleichzeitig öffnen kann. Für diese Anleitung verwenden wir die Eingabeaufforderung, aber Sie können auch PowerShell oder das Windows Terminal verwenden.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, suchen Sie nach „cmd“ und öffnen Sie die „Eingabeaufforderung“. Sie müssen CMD nicht mit Administratorrechten öffnen. Wenn Sie jedoch Apps immer mit Administratorrechten in Windows 11 starten möchten, können Sie dem verlinkten Artikel folgen.
2. Geben Sie im CMD-Fenster den Befehl „control“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Die Systemsteuerung wird daraufhin sofort in Windows 11 geöffnet.
Systemsteuerung in Windows 11 über die Einstellungs-App öffnen
1. Verwenden Sie die Tastenkombination „Win + I“, um die Windows-Einstellungen schnell zu öffnen. Sie können die Windows-Einstellungen auch über das Startmenü aufrufen.
2. Geben Sie in der Einstellungs-App „Systemsteuerung“ in das Suchfeld ein. Sofort wird Ihnen der Vorschlag „Systemsteuerung“ angezeigt. Klicken Sie darauf, um auf die älteren Windows-Einstellungen zuzugreifen.
3. So finden Sie die Systemsteuerung über die Einstellungs-App in Windows 11.
Systemsteuerung in Windows 11 über den Datei-Explorer öffnen
1. Öffnen Sie in Windows 11 den Datei-Explorer mit der Tastenkombination „Win + E“. Klicken Sie unterhalb der Adressleiste auf den nach unten weisenden Pfeil und wählen Sie im Dropdown-Menü „Systemsteuerung“. Sie können dies von jeder Stelle im Datei-Explorer aus tun.
2. Ein Fenster mit der Systemsteuerung wird umgehend geöffnet.
Systemsteuerung in Windows 11 über den Task-Manager öffnen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um über den Task-Manager auf die Systemsteuerung in Windows 11 zuzugreifen:
1. Verwenden Sie zunächst die Tastenkombination „Strg + Umschalt + Esc“, um den Task-Manager zu starten. Klicken Sie im Menü in der oberen Leiste auf „Datei“ und wählen Sie „Neuen Task ausführen“.
2. Geben Sie als Nächstes „control“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Die Systemsteuerung wird daraufhin automatisch auf Ihrem PC gestartet.
Eine Desktopverknüpfung für die Systemsteuerung in Windows 11 erstellen
Sie können zwar über die oben genannten Methoden auf die Systemsteuerung in Windows 11 zugreifen, aber wenn Sie eine Desktopverknüpfung für die Systemsteuerung auf dem Desktop oder an einer anderen Stelle erstellen möchten, folgen Sie diesen Schritten.
1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „design“ ein. Klicken Sie dann auf „Designs und zugehörige Einstellungen“, um die Einstellungen-App zu öffnen.
2. Scrollen Sie hier nach unten und klicken Sie auf „Desktop-Symbol-Einstellungen“.
3. Ein Popup-Fenster wird geöffnet. Aktivieren Sie hier das Kontrollkästchen für „Systemsteuerung“ und klicken Sie auf „OK“.
4. Nun wird Ihrem Desktop eine Verknüpfung für die Systemsteuerung hinzugefügt. Doppelklicken Sie darauf, um die Systemsteuerung zu öffnen.
5. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Verknüpfung mit einem Befehl erstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Neu -> Verknüpfung.
6. Geben Sie unter dem Textfeld den folgenden Pfad ein und klicken Sie auf „Weiter“.
%windir%\System32\control.exe
7. Legen Sie auf der nächsten Seite einen Namen für die Verknüpfung fest. Ich habe „Systemsteuerung“ eingegeben. Klicken Sie dann auf „Fertigstellen“.
8. Eine Verknüpfung wird dem Desktop oder dem Ort hinzugefügt, an dem Sie die benutzerdefinierte Verknüpfung erstellen.
9. Klicken Sie nun auf die Verknüpfung und die Systemsteuerung wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Systemsteuerungstools in Windows 11 mit dem Gottmodus öffnen
Der Gottmodus unter Windows 11 öffnet nicht direkt die Systemsteuerung, enthält aber viele wichtige Windows-Tools und -Einstellungen, die normalerweise über die Systemsteuerung zugänglich sind. Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise auf Sicherung und Wiederherstellung, Geräte und Drucker, Internetoptionen, Programme und Funktionen und andere Optionen zugreifen.
Wir haben bereits ein ausführliches Tutorial zur Aktivierung des Gottmodus in Windows 11 verfasst, dem Sie für detaillierte Anweisungen folgen können. Hier sind jedoch die grundlegenden Schritte.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Neu -> Ordner.
2. Benennen Sie den Ordner als Nächstes in den folgenden Text um und drücken Sie die Eingabetaste.
GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
3. Der Ordner verwandelt sich in ein Symbol, das der Systemsteuerung ähnelt. Öffnen Sie es, um alle Systemsteuerungstools und -einstellungen zu finden.
Systemsteuerung in Windows 11 mühelos finden
Das sind also neun verschiedene Methoden, mit denen Sie die Systemsteuerung in Windows 11 aufrufen können. Es sieht derzeit nicht danach aus, als würde Microsoft die Systemsteuerung in Windows 11 so bald entfernen. Microsoft arbeitet zwar an der Migration vieler Funktionen, aber es wird sicherlich weiterhin Möglichkeiten geben, auf das traditionelle Menü zuzugreifen. Das ist alles, was wir zu diesem Thema zu sagen haben. Wenn Sie die MAC-Adresse in Windows 11 ermitteln müssen, haben wir auch dazu eine praktische Anleitung. Um mehr über die besten Registry-Hacks für Windows 11 zu erfahren, können Sie unserem verlinkten Tutorial folgen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns einen Kommentar.