So nutzen Sie die Google Pixel Screenshot-App

Die brandneue Google Pixel 9 Serie ist auf dem Markt und bringt eine Vielzahl von KI-gestützten Funktionen mit. Eine der bemerkenswertesten Innovationen ist die Pixel Screenshots App. Diese App, die auf der Gemini Nano KI basiert, ermöglicht es Nutzern, ihre umfangreiche Screenshot-Bibliothek auf dem Pixel-Gerät auf innovative Weise zu durchsuchen – sowohl durch Texteingabe als auch mittels Sprachbefehlen. Aber wie genau nutzt man die Pixel Screenshots App optimal? Dieser Artikel liefert Ihnen alle notwendigen Informationen!

So funktioniert die Screenshot-Suche mit der Pixel Screenshots App

Diese neue KI-Funktion ist in der Pixel Screenshots App integriert, die exklusiv für Pixel 9 Smartphones verfügbar ist. Um die App zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Pixel Screenshots App. Bei der ersten Nutzung wird ein kurzer Einrichtungsprozess gestartet.
  • Klicken Sie auf „Mehr“ und anschließend auf „Aktivieren“, um die Funktion einzuschalten.
  • Sobald dies abgeschlossen ist, beginnt die App, die erforderlichen KI-Modelle herunterzuladen.

  • Danach finden Sie am unteren Bildschirmrand eine schwebende Suchleiste. Hier können Sie eine Beschreibung Ihres Screenshots eingeben (im Beispiel ein Produktname) oder die Suche per Sprachbefehl starten.
  • Nach der Eingabe zeigt die App umgehend Screenshots an, die zu Ihrer Anfrage passen.
  • Tippen Sie auf den gewünschten Screenshot. Sie erhalten die Option, ihn zu teilen oder über das Chrome-Symbol direkt zur zugehörigen Webseite zu gelangen.

So einfach lassen sich Screenshots mit der Pixel Screenshots App finden! Die App bietet zudem die Möglichkeit, Screenshots in sogenannten Sammlungen zu organisieren, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

Wie Sie Ihre Screenshots in der Pixel Screenshots App organisieren

Wie Ihre Fotogalerie kann auch die Pixel Screenshots App mit der Zeit unübersichtlich werden. Wenn Sie Wert auf Ordnung legen, bietet die App die Möglichkeit, Ihre Screenshots in Ordnern zu organisieren. Die Vorgehensweise ist wie folgt:

  • Tippen Sie im Startbildschirm der Pixel Screenshots App im Bereich „Sammlungen“ auf das Plus-Symbol.
  • Geben Sie einen Namen für den Sammlungsordner ein und bestätigen Sie mit dem Häkchen, um die Sammlung zu erstellen.

  • Nachdem die Sammlung erstellt ist, tippen Sie auf den Ordner, um ihn zu öffnen.
  • Klicken Sie auf „Screenshots auswählen“, um Screenshots hinzuzufügen.
  • Um eine Sammlung zu löschen, tippen Sie auf das Papierkorbsymbol in der oberen rechten Ecke.

Zusätzliche Funktionen der Pixel Screenshots App

Die App bietet noch mehr nützliche Funktionen. Hier ein Überblick über die zusätzlichen Möglichkeiten:

1. Screenshot-Erinnerungen einstellen

Oft machen wir Screenshots von wichtigen Informationen, um später darauf zurückzukommen, vergessen dies jedoch häufig. Die Pixel Screenshots App bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Erinnerungen für Screenshots einzustellen, z.B. für Sonderangebote. So geht’s:

  • Öffnen Sie einen Screenshot. Neben dem Bearbeitungssymbol finden Sie ein Glockensymbol. Tippen Sie darauf.
  • Das Fenster für Erinnerungen öffnet sich. Hier können Sie vordefinierte Einstellungen wie „Später heute“, „Morgen“ oder „Nächste Woche“ auswählen.
  • Wenn die Voreinstellungen nicht passen, wählen Sie „Datum & Uhrzeit wählen“, um eine benutzerdefinierte Erinnerung einzustellen.

Sie können diese Erinnerungen auch direkt über das Vorschaubild festlegen, nachdem Sie einen Screenshot aufgenommen haben.

2. Bilder manuell hinzufügen

Zusätzlich können Sie auch Fotos manuell zur Pixel Screenshots App hinzufügen. So funktioniert’s:

Rechts neben der Suchleiste am unteren Rand finden Sie eine Plus-Schaltfläche. Tippen Sie darauf, um Bilder aus Ihrer Galerie hinzuzufügen oder ein neues Bild mit der Kamera aufzunehmen. (Es handelt sich technisch nicht um Screenshots, aber die App ermöglicht die Integration.)

So deaktivieren Sie die Pixel Screenshots-Funktion auf dem Pixel 9

Auch wenn die Funktion direkt auf Ihrem Gerät arbeitet, kann es sein, dass Sie sich unwohl fühlen, wenn eine KI Ihre Screenshots analysiert. Die Deaktivierung der Funktion ist ganz einfach:

  • Öffnen Sie die Pixel Screenshots App und tippen Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.
  • Deaktivieren Sie die Einstellung „Durch on-device KI nach Screenshots suchen“.

  • Nach der Deaktivierung erhalten Sie die Option, alle KI-Zusammenfassungen und Metadaten zu löschen. Bestätigen Sie dies gegebenenfalls mit „Löschen“.

Pixel Screenshots App: Unterstützte Geräte

Aktuell ist die Pixel Screenshots App ausschließlich für die neue Pixel 9 Serie verfügbar, die folgende Modelle umfasst:

Diese Geräte sind die einzigen, die das Multimodalitäts-Update von Gemini Nano unterstützen. Diese Funktionen bleiben voraussichtlich der Pixel 9 Serie vorbehalten.

Da Google KI-Funktionen gerne für neuere Modelle zurückhält, ist es unklar, ob die Pixel Screenshots App auch auf älteren Pixel-Modellen verfügbar sein wird. Es ist jedoch denkbar, dass Samsung diese Funktion in Zusammenarbeit mit Google unter anderem Namen anbieten wird.

Ist die Pixel Screenshots App sicher?

Ist die Pixel Screenshots App trotz ihrer Nützlichkeit sicher in der Anwendung? Bedenken Sie, dass die Pixel Screenshots App Ihre Privatsphäre gefährden könnte? Diese Sorge ist verständlich, angesichts der Verzögerungen bei der Einführung von Windows Recall durch Microsoft. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Laut Googles offizieller Seite „bleiben Ihre Informationen privat, sicher und ohne Internetverbindung verfügbar, da sie von Gemini Nano, der KI von Pixel, unterstützt werden.“ Die gesamte Verarbeitung findet offline auf Ihrem Pixel 9-Gerät statt.
  • Windows Recall verwendet KI, um alle Ihre Dateien zu durchsuchen und bietet keine Kontrollmöglichkeiten. Die Pixel Screenshots App mit Gemini Nano analysiert hingegen nur Ihre erstellten Screenshots.
  • Wichtig ist, dass die App die Deaktivierung der Funktion ermöglicht, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet wird. Dies ist besonders relevant, falls Sie befürchten, dass Ihr Telefon kompromittiert sein könnte. Es ist auch unklar, ob ein kompromittiertes Google-Konto böswilligen Akteuren Zugriff auf Ihre Screenshots verschaffen könnte, weshalb viele Nutzer die Funktion möglicherweise deaktivieren möchten.

Das ist alles für den Moment. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen einen guten Überblick über die Funktionen der Pixel Screenshots App gegeben. Es handelt sich um eine interessante Innovation, auf die Sie sich nach der Auslieferung Ihres Google Pixel 9 freuen können. Sollten Sie weitere Fragen haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar!