Wenn Sie unterwegs sind, fragen Sie sich möglicherweise, wie hoch der Ort ist, an dem Sie sich gerade aufhalten. Die Höhe kann Ihnen wertvolle Informationen über das lokale Wetter und die Lebensbedingungen liefern. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um die Höhe direkt mit Ihrem iPhone zu messen.
Bevor wir jedoch beginnen, ist es wichtig, zwischen den Begriffen Höhe und Höhenunterschied zu unterscheiden. Obwohl diese Begriffe oft synonym verwendet werden, haben sie leicht unterschiedliche Bedeutungen.
Laut Dictionary.com wird die Höhe als „die Höhe eines Objekts oder Ortes über einer bestimmten planetaren Bezugsebene, insbesondere über dem Meeresspiegel auf der Erde“ definiert. Ähnlich definiert die Website Elevation als „die Höhe, auf die etwas erhöht oder über dem Meeresspiegel oder Bodenniveau erhoben wird“. Der Hauptunterschied besteht darin, dass sich die Höhenmessung immer auf den Meeresspiegel bezieht.
Wenn Sie nur die Höhe des aktuellen Standorts ermitteln möchten, können Sie die vorinstallierte Kompass-App Ihres iPhones nutzen. Sie verfügt über eine integrierte Höhenmessfunktion.
Eine genauere Methode bietet die kostenlose App Meine Höhe. Diese Anwendung verwendet sowohl die eingebauten Barometersensoren des Geräts als auch NOAA-Standortdaten, um präzise Messwerte zu liefern.
Nach dem Start der App müssen Sie ihr Zugriff auf die Ortungsdienste gewähren, damit sie Ihren genauen Standort bestimmen kann. Die Höhe wird dann oben auf dem Bildschirm angezeigt. Durch Tippen auf die Anzeige können Sie zwischen metrischen und imperialen Einheiten wechseln.
Neuere iPhone-Modelle (ab iPhone 6) verwenden den integrierten Sensor des Geräts, um die Höhe zu bestimmen, was zu genaueren Ergebnissen führt. Zusätzlich können Sie die Daten aus der NOAA-Datenbank einsehen.
Tippen Sie dazu auf den Reiter „Datendateien“ unten rechts.
Bei der ersten Nutzung dieser Funktion werden Sie aufgefordert, die Datendatei für Ihre Region herunterzuladen. Bestätigen Sie dies mit einem Tippen auf „Ja“.
Eine Kartenansicht mit einem Rasterlayout wird angezeigt. Wählen Sie Ihre aktuelle Region aus, um die NOAA-Daten herunterzuladen.
Ein weiteres Bestätigungsfenster zum Herunterladen der Datendatei erscheint. Bestätigen Sie erneut mit einem Tippen auf „Ja“.
Nach wenigen Sekunden wird die Datendatei in die App geladen. Tippen Sie erneut auf den Reiter „Datendateien“ auf dem Startbildschirm der App.
Die Abschnitte bleiben gleich, jedoch werden die Daten nun aus der NOAA-Datenbank verwendet.
Sie können jederzeit zum Sensor des Geräts zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche „Gerätesensor“ tippen.
Dies ist nur eine der vielen versteckten Funktionen von iOS. Wenn Sie weitere nützliche Funktionen entdecken möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Liste versteckter iPhone-Funktionen.