Wenn Sie auf Facebook von einer Person belästigt werden, haben Sie die Möglichkeit, diese zu melden und zu blockieren. Die entsprechende Funktion ist leicht zu finden. Durch das Blockieren wird verhindert, dass die betreffende Person Ihnen über den Facebook Messenger Nachrichten zukommen lassen kann. In den meisten Fällen löst das Blockieren das Problem bereits. Wenn Sie jedoch besorgniserregende Nachrichten erhalten, ist es ratsamer, diese zu melden. Das Melden von Nachrichten im Facebook Messenger kann dazu führen, dass das sendende Profil überprüft oder markiert wird. Bei wiederholten Meldungen kann das Profil schließlich deaktiviert werden, um weitere Schäden zu verhindern. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie Nachrichten im Facebook Messenger melden können.
Facebook Messenger im Webbrowser
Öffnen Sie den Facebook Messenger im Webbrowser und wählen Sie den Nachrichtenverlauf aus, den Sie melden möchten. Klicken Sie auf das kleine Zahnradsymbol, das sich in der rechten Spalte unter dem Namen der Person befindet. Wählen Sie aus dem sich öffnenden Menü die Option „Spam oder Missbrauch melden“.
Der Facebook Messenger bietet Ihnen eine Auswahl an Problemen, die Sie im Zusammenhang mit dem Nachrichtenverlauf melden können, darunter Spam-Links, sexuell anstößige Inhalte, Drohungen gegen Sie, Ihre Familie oder die Person selbst.
Wählen Sie eine passende Option aus und klicken Sie auf „Weiter“. Unabhängig von der gewählten Option haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Person im Messenger zu blockieren.
Facebook Messenger-App
Starten Sie die Facebook Messenger-App auf Ihrem iPhone oder Android-Smartphone. Tippen Sie auf den Nachrichtenverlauf, den Sie melden möchten. Tippen Sie dann ganz oben auf den Namen der Person, um zur Detailansicht zu gelangen. Scrollen Sie in der Detailansicht nach unten und tippen Sie auf die Option „Es stimmt etwas nicht“. Dadurch gelangen Sie zu einem neuen Bildschirm, auf dem Sie auswählen können, aus welchem Grund Sie den Nachrichtenverlauf melden möchten.
Die Facebook Messenger-App bietet Ihnen hier noch mehr Auswahlmöglichkeiten beim Melden einer Nachricht, beispielsweise die Meldung nicht autorisierter Verkäufe sowie eine allgemeine Option zur freien Beschreibung des Problems.
Das Melden einer Nachricht oder eines Profils führt nicht automatisch zu einer sofortigen Sperrung. Wenn Nutzer Inhalte auf Facebook melden, werden diese in der Regel vom Unternehmen geprüft. Die Überprüfung kann einige Stunden oder sogar einige Tage in Anspruch nehmen. Das Gleiche gilt für Nachrichten.
Facebook wird das Profil überprüfen, muss es aber nicht zwangsläufig sperren. Eine Sperrung erfolgt meist nur dann, wenn es sich um ein schwerwiegendes Problem handelt und das Profil ständig entsprechende Nachrichten versendet. Es gibt jedoch wahrscheinlich eine Begrenzung, wie oft ein Profil wegen unangemessener Nachrichten gemeldet werden kann, bevor es gesperrt wird.
Wir möchten Sie warnen, diese Funktion nicht zu missbrauchen. Es handelt sich um ein Community-Tool, das dazu dient, die Erfahrungen aller Nutzer mit dem Facebook Messenger zu verbessern. Verwenden Sie es daher nur, wenn es wirklich notwendig ist, und nicht, um kleinere Streitigkeiten beizulegen.