Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie das Haus verlassen oder ins Bett gehen und sich plötzlich fragen, ob Sie das Garagentor geschlossen haben? Umzukehren oder extra aufzustehen ist lästig. Ein intelligentes Garagentor ermöglicht es Ihnen, das Tor von überall zu schließen! Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Was ein intelligentes Garagentor für Sie leistet
Intelligente Garagentoröffner können Ihnen eine Menge Stress ersparen. Anstatt sich zu fragen, ob Sie die Garage geschlossen haben, können Sie dies per App überprüfen oder einen Sprachassistenten wie Google Assistant oder Alexa fragen. In Kombination mit einer Kamera können Sie sogar sehen, wer kommt und geht – besonders nützlich für Eltern. Sie können auch eine tägliche Schließzeit festlegen, sodass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, wenn Sie es vergessen haben.
Keine Sorge, Sie müssen nicht immer Ihr Smartphone zücken, um das Garagentor zu öffnen oder zu schließen. Diese Geräte werden mit traditionellen Fernbedienungen für Ihr Auto und Tastaturen für den Außenbereich geliefert – die intelligenten Funktionen sind nur eine zusätzliche Option.
Damit ein intelligenter Garagentoröffner optimal funktioniert, benötigen Sie ein stabiles WLAN-Signal in Ihrer Garage. Und möglicherweise müssen Sie Hardware ersetzen oder hinzufügen.
Die kostenintensive Lösung: Austausch des Garagentoröffners
Wenn Ihr Garagentoröffner schon sehr alt ist, könnte es Zeit für einen Austausch sein. In diesem Fall können Sie sich etwas Aufwand sparen und ein Modell wählen, das entweder von Haus aus smart ist oder mit einer Bridge intelligent gemacht werden kann.
Chamberlain: Ein bekannter Name
Chamberlain ist wahrscheinlich der bekannteste Hersteller von Garagentoröffnern für den Heimgebrauch. Das Unternehmen bietet „flüsterleise“ Öffner mit zahlreichen Sensoren, Batterie-Backup, Tasten für Ihre Autos, Tastaturen und mehr. Auch intelligente Funktionen sind bei Modellen wie dem B970 oder dem C870 vorhanden. Diese Geräte verfügen über integriertes WLAN und kommunizieren mit der Chamberlain MyQ App (für Android und iOS). Durch eine schnelle Überprüfung können Sie feststellen, ob Sie die Garage offen gelassen haben, und diese dann aus der Ferne öffnen oder schließen.
Chamberlain lässt sich sogar in IFTTT, Google Assistant und Amazon Key integrieren, wobei diese Integrationen ein Abonnement von 1 US-Dollar pro Monat erfordern. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bot das Unternehmen eine zeitlich begrenzte Aktion an, bei der diese Integrationen vorübergehend kostenlos und ohne Angabe von Kreditkartendaten genutzt werden konnten. Google Assistant kann Ihr Garagentor nur schließen, um zu verhindern, dass jemand den Öffnungsbefehl durch ein Fenster ruft. Das ist etwas schade, da viele Smart Locks offene Sprachbefehle mit einem PIN ermöglichen.
Wenn Sie einen Garagentoröffner von Chamberlain mit MyQ- und WLAN-Kennzeichnung besitzen, haben Sie bereits ein intelligentes Garagentor. Wenn Sie nur MyQ-Markierungen sehen, benötigen Sie einen Hub.
Ryobis modularer Öffner
Eine weitere Option ist der Ryobi Smart Garagentoröffner. Er verfügt über ein integriertes WLAN-Modul und eine App, mit der Sie den Status des Tores überprüfen können.
Das Besondere an diesem Öffner ist sein modularer Aufbau. Sie können Zusatzmodule wie einen Ventilator, Laser-Parkhilfen, einen Luftkompressor, eine Kamera und mehr erwerben. Die Module lassen sich einfach an den Garagentoröffner anschließen und bei Bedarf austauschen. Wenn Sie bereits Ryobi Hochleistungsakkus für die Werkzeuge des Unternehmens haben, können Sie diese bei Stromausfällen als Notstromversorgung nutzen.
Der größte Nachteil des Ryobi-Garagentoröffners ist die fehlende Integration von Amazon und Google. Sie müssen die App nutzen, um zu prüfen, ob Sie das Tor offengelassen haben, und um es zu öffnen.
So machen Sie Ihren bestehenden Öffner intelligent
Ihr aktueller Garagentoröffner funktioniert möglicherweise noch gut, und Sie möchten ihn nicht ersetzen. In diesem Fall können Sie ihn eventuell in einen intelligenten Garagentoröffner umwandeln. In einigen Fällen erhalten Sie die gleichen Funktionen wie beim Kauf eines neuen Smart-Geräts. Einige Optionen bieten sogar noch mehr Funktionen, wie die Integration von Smart Hubs.
Nutzen Sie den Chamberlain Hub für einen Chamberlain Öffner
Vielleicht besitzen Sie bereits einen Garagentoröffner von Chamberlain (oder LiftMaster, einer Marke von Chamberlain), der jedoch nicht WLAN-fähig ist. In diesem Fall sollten Sie den WLAN-fähigen Garage Hub von Chamberlain in Betracht ziehen. Für etwa 45 US-Dollar bietet Chamberlain eine der günstigsten Möglichkeiten, Ihrem Garagentoröffner Smart-Home-Funktionen hinzuzufügen.
Sie sollten Ihre Modellnummer mit dem Kompatibilitäts-Tool von Chamberlain vergleichen. Solange Sie das Gerät nach 1993 gekauft haben und Ihre Sicherheitssensoren funktionieren, können Sie den Hub wahrscheinlich hinzufügen. Und wenn Ihre Sicherheitssensoren nicht funktionieren, sollten Sie diese umgehend reparieren lassen.
Der Hub von Chamberlain macht Ihren bestehenden Garagentoröffner quasi zu einem der intelligenten Garagentoröffner des Unternehmens. Sie erhalten die gleichen Funktionen und Möglichkeiten sowie Zugriff auf die Chamberlain App.
Auch wenn Sie keinen Garagentoröffner von Chamberlain oder LiftMaster haben, kann der Garage Hub möglicherweise mit Ihrer Ausrüstung funktionieren. Sie können das Kompatibilitäts-Tool nutzen und „Andere Marke“ wählen, um sicherzustellen, ob der Hub kompatibel ist.
Die Installation des Garage Hub ist einfach. Sie montieren einen batteriebetriebenen Torneigungssensor direkt am Garagentor und richten ihn auf den Garagentoröffner. Verbinden Sie die Haupt-WLAN-Bridge mit Ihrer App und montieren Sie die Bridge dann an der Decke in der Nähe Ihres Garagentoröffners und der Stromquelle.
Sie müssen keine Kabel von der Bridge zu Ihrem vorhandenen Garagentoröffner anschließen, da diese die gleichen Funksignale wie die vorhandenen Taster nutzt.
Garadget für andere Modelle
Wenn Sie keinen Garagentoröffner von Chamberlain besitzen und mehr Funktionen als der Garage Hub benötigen, ist der WLAN-fähige Garadget für 79 US-Dollar eine gute Wahl.
Garadget richtet einen Laser auf einen reflektierenden Punkt an Ihrem Garagentor, um festzustellen, ob es geöffnet ist oder nicht. Wenn der Laser auf den Punkt trifft und zurückprallt, weiß Garadget, dass die Tür geschlossen ist. Wenn der Laser nicht zurückprallt, muss die Tür geöffnet sein.
Das Gerät ahmt den Haupttüröffnerknopf Ihrer Garage nach. Sie verbinden Garadget mit den gleichen Anschlüssen, die der Knopf nutzt, und es sendet ein Signal zum Öffnen und Schließen der Tür. Es lässt sich auch in viele Smart-Home-Dienste und -Hubs integrieren, darunter SmartThings, Vera, Home Seer, OpenHab und Alexa.
Wenn Sie einen Garagentoröffner von Chamberlain haben, können Sie Garadget weiterhin verwenden, aber die Installation kann zusätzliche Schritte erfordern. Wenn Ihre Ausrüstung über eine gelbe Lerntaste verfügt, kommuniziert Ihr Chamberlain über ein proprietäres Signal, das Garadget nicht nachahmen kann.
Als Workaround können Sie eine Ersatzfernbedienung an Garadget anlöten, damit diese die Taste der Fernbedienung „drücken“ kann. Das Unternehmen weiß, dass nicht jeder mit Löten vertraut ist, daher werden auch vorgelötete Fernbedienungen angeboten.
Ausverkauf
Wir hatten ursprünglich geplant, Nexx-Garage, Garageio 2 und Gogogate 2 als smarte Garagentoröffner zu empfehlen. Alle drei werden von anderen Publikationen, wie z. B. Wirecutter, hoch bewertet und empfohlen. Jedoch haben alle drei derzeit ein Problem: Sie sind überall ausverkauft.
Leider ist die Smart-Home-Technologie noch ein Wachstumsmarkt, und nicht alles wird überleben. Wenn ein Unternehmen zusammenbricht, kann Ihr Smart-Home kaputt gehen, und Sie können wenig dagegen tun, außer die Teile zu ersetzen. Guardian hat das Unternehmen Garageio 2 Anfang letzten Jahres übernommen und nimmt derzeit Vorbestellungen für den Smart Controller entgegen. Das Unternehmen nennt jedoch noch kein Versanddatum, daher verzichten wir auf eine Empfehlung.
Wenn Sie die sicherste, kostengünstigste und am einfachsten zu installierende Option wünschen, ist Chamberlain die beste Wahl. Es ist einer der größten Hersteller von Garagentoren, und es ist unwahrscheinlich, dass das Unternehmen verschwindet – abgesehen von der Einstellung des Supports für die Smart-Home-Technologie.