Computer sind wahre Multitasking-Talente, doch gelegentlich steht man vor dem Problem, eine Datei löschen zu wollen, die von einem anderen Programm genutzt wird. Sollten Sie jemals die Fehlermeldung „Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da die Datei in einem anderen Programm geöffnet ist“ erhalten haben, sind Sie hier genau richtig.
Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Methoden, um solche Dateien zu löschen, selbst wenn Windows sie gerade in einem anderen Programm verwendet.
Programm schließen, das die Datei nutzt
Eine einfache Herangehensweise, um eine Datei zu löschen, die von einem anderen Programm verwendet wird, ist, das betreffende Programm zu schließen. Wenn die zu löschende Datei Teil einer Programmdatei (exe) ist, versuchen Sie zuerst, das Programm zu beenden, und starten Sie dann den Löschvorgang erneut.
Ein Neustart Ihres Computers kann ebenfalls helfen, alle laufenden Programme zu beenden oder jene Apps zu schließen, die möglicherweise das zu löschende Programm nutzen. Falls Sie beispielsweise ein Video entfernen möchten, stellen Sie sicher, dass der Videoplayer geschlossen ist.
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um herauszufinden, welches Programm die Datei verwendet und wie Sie es beenden können:
- Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach der App „Ausführen“.
- Im Fenster „Ausführen“ geben Sie „Resmon.exe“ ein.
- Öffnen Sie den Reiter „Central Processing Unit (CPU)“ oben links und wählen Sie die gewünschten Prozesse aus.
- Erweitern Sie die Option „Zugeordnete Handles“, indem Sie auf den Pfeil in der rechten Ecke klicken.
- Suchen Sie nach der Datei, die Sie löschen möchten, und schließen Sie den zugehörigen Prozess mit dem Handle.
Papierkorb leeren
Falls der Fehler weiterhin besteht, kann das Leeren des Papierkorbs möglicherweise das Problem beheben.
So leeren Sie Ihren Papierkorb:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des „Papierkorbs“.
- Wählen Sie die Option „Papierkorb leeren“.
- Versuchen Sie erneut, Ihre Datei zu löschen.
Windows Explorer-Prozess beenden und neu starten
Dateien können manchmal gesperrt sein, aber das Schließen von Windows Explorer kann eine temporäre Lösung darstellen. Nach dem Beenden des Datei-Explorer-Prozesses sollte das Löschen Ihrer Datei wieder möglich sein.
Wenn Sie diese Option ausprobieren möchten, folgen Sie diesen Schritten:
- Suchen Sie den Task-Manager über die Suchleiste oder drücken Sie die Tastenkombination „Strg + Alt + Entf“.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ nach „Windows Explorer“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“ in der unteren rechten Ecke.
- Öffnen Sie den Task-Manager erneut und gehen Sie zur Registerkarte „Details“ in der oberen rechten Ecke.
- Suchen Sie die Datei „explorer.exe“, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Task beenden“.
- Gehen Sie zu „Datei“ und klicken Sie auf „Neue Aufgabe ausführen“.
- Geben Sie „Explorer“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
Windows Suche deaktivieren
Wenn die „Windows Suche“ die Ursache des Problems ist, können Sie es durch Deaktivieren beheben. Wenn Sie diese Funktion jedoch regelmäßig nutzen, sollten Sie diese Option überspringen und direkt zur nächsten Lösung übergehen.
- Geben Sie „Indizierungsoptionen“ in die Suchleiste ein und öffnen Sie diese.
- Klicken Sie auf die Option „Ändern“.
- Deaktivieren Sie alle Indexierungsorte, indem Sie die Kontrollkästchen entfernen, und klicken Sie dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
- Öffnen Sie die „Dienste“-App, suchen Sie nach „Windows Search“ in der Liste und doppelklicken Sie darauf.
- Setzen Sie „Starttyp“ auf „Deaktiviert“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Beenden“, um den Dienst zu beenden.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.
„Optimieren“ verwenden, um das Löschen einer Datei zu aktivieren
Um den Fehler zu beheben, der beim Löschversuch immer wieder auftritt, kann es helfen, die Option „Optimieren“ zu verwenden. Hier die Anleitung dazu:
- Öffnen Sie das Verzeichnis, in dem sich die Datei befindet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Fenster und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Wechseln Sie zum Reiter „Anpassen“ oben rechts und wählen Sie die Option „Diesen Ordner optimieren für“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diese Vorlage auch auf alle Unterordner anwenden“.
- Klicken Sie auf „OK“ und „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Überprüfen, ob das Programm im Hintergrund läuft
Manche Programme laufen möglicherweise im Hintergrund, selbst wenn Sie sie geschlossen haben, da noch verschiedene Aufgaben ausgeführt werden. Um dies zu überprüfen, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie den „Task-Manager“ über die Suchleiste oder durch die Tastenkombination „Strg + Alt + Entf“.
- Klicken Sie auf die Option „Details“ unten links.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ nach dem Programm, das Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf das Programm und wählen Sie dann die Option „Task beenden“ in der unteren rechten Ecke.
Nun sollte es möglich sein, die Datei zu löschen.
Erzwingen des Löschens mit Unlocker
Falls Sie nicht wissen, welches Programm die zu löschende Datei verwendet, können Sie versuchen, die Datei mit der „Unlocker“-App freizuschalten. Diese App hindert das Programm daran, die Datei zu verwenden, sodass Sie sie löschen können.
So geht’s:
- Laden Sie Unlocker herunter und folgen Sie den Anweisungen zur Installation.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie löschen möchten.
- Wählen Sie die Option „IObit Unlocker“ aus dem Kontextmenü.
- Wenn die „Benutzerkontensteuerung“ um Erlaubnis fragt, klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren.
- Klicken Sie auf die Datei, die Sie löschen möchten, und dann auf die Option „Entsperren“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü die Einstellung „Entsperren und löschen“.
Falls die Datei immer noch nicht gelöscht oder entsperrt werden kann, wiederholen Sie die Schritte 1-4. Aktivieren Sie vor dem fünften Schritt das Kontrollkästchen neben der Option „Erzwungener Modus“.
Es gibt auch eine alternative Methode, um das Löschen von Dateien ohne den „Unlocker“ zu erzwingen:
- Geben Sie „Ausführen“ in der Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie die App.
- Geben Sie „cmd“ in das Textfeld ein und klicken Sie auf „OK“.
- Geben Sie nach dem Öffnen der Befehlszeile Folgendes ein: „del /f (fügen Sie den Dateinamen ein, den Sie löschen möchten)“.
Datenträgerbereinigung verwenden
In manchen Fällen kann es sein, dass eine Datei wegen der Miniaturansichten nicht gelöscht werden kann. Dieses Problem können Sie mit der „Datenträgerbereinigung“ beheben.
So geht’s:
- Suchen Sie in der Suchleiste nach der App „Datenträgerbereinigung“ und starten Sie sie.
- Wählen Sie Ihr Systemlaufwerk aus und klicken Sie auf „OK“. Ihr Computer beginnt mit dem Scannen des Laufwerks, was einige Sekunden dauern kann.
- Nach Abschluss des Scanvorgangs suchen Sie die Miniaturansichten unter „Zu löschende Dateien“ und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ und warten Sie, während die „Datenträgerbereinigung“ die ausgewählten Dateien entfernt.
Danach sollten Sie Ihre Datei löschen können. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wiederholen Sie den Vorgang.
Vorschaufenster im Datei-Explorer deaktivieren
Das Vorschaufenster im „Datei-Explorer“ kann ebenfalls diesen Fehler beim Löschen von Dateien verursachen. Das Deaktivieren kann dieses Problem beheben.
- Öffnen Sie den „Datei-Explorer“.
- Wählen Sie die Registerkarte „Ansicht“.
- Klicken Sie auf das Fenster „Vorschau“, um es zu schließen.
- Wenn der Bereich „Vorschau“ blau hervorgehoben ist, klicken Sie darauf, um ihn zu deaktivieren.
Fehler behoben, Dateien gelöscht
Es gibt viele verschiedene Wege, um das Problem zu lösen, wenn Ihr Computer eine Datei in einem anderen Programm verwendet. Leider gibt es keine einfache Lösung, aber jede der vorgeschlagenen Methoden ist relativ einfach umzusetzen. Nun verfügen Sie über ein Arsenal an Methoden für das nächste Mal, wenn Sie diese gefürchtete Nachricht sehen.
Haben Sie eine bevorzugte Methode, um Dateien zu löschen, wenn diese Fehlermeldung angezeigt wird? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit!