So löschen Sie ein gesperrtes Twitter-Konto

Twitter kann eine starke Anziehungskraft ausüben, und wie bei vielen sozialen Netzwerken gibt es auch hier eine Tendenz zur Negativität. Eine Sperrung bei Twitter kann schnell erfolgen, da viele Ihrer Tweets und Retweets zu einer solchen Maßnahme führen können. Twitter ist bestrebt, eine sichere Umgebung für alle Nutzer zu gewährleisten. Sie haben klare Richtlinien formuliert, deren Missachtung zur Kontosperrung führen kann. Wenn Ihr Konto gesperrt wurde und Sie es löschen möchten, um ein neues zu erstellen, oder wenn Sie Ihr gesperrtes Konto wiederherstellen möchten, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel erläutert, wie Sie gesperrte Twitter-Konten entfernen können und gibt Ihnen wertvolle Informationen für den Umgang mit solchen Situationen.

Wie man ein gesperrtes Twitter-Konto löscht

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Umgehung von Sperrungen verhindern, gesperrte Konten reaktivieren und solche Konten im Detail löschen können.

Ist ein gesperrtes Twitter-Konto für immer verloren?

Nein, eine Sperrung kann nach einiger Zeit aufgehoben werden. Dies hängt von der Art des Verstoßes ab, kann aber in der Regel zwischen 48 Stunden und 7 Tagen dauern.

Können gesperrte Twitter-Konten wiederhergestellt werden?

Ja, das Wiederherstellen eines gesperrten Twitter-Kontos ist durchaus möglich. Hierfür müssen Sie möglicherweise einen Antrag auf Aufhebung der Sperre bei Twitter einreichen. Die Twitter-Regeln definieren, welche Handlungen zur Sperrung Ihres Kontos führen können. Es ist ratsam, diese Richtlinien genau zu lesen.

Kann man ein dauerhaft gesperrtes Twitter-Konto löschen?

Ja, auch ein dauerhaft gesperrtes Konto kann gelöscht werden. Wenn Twitter verdächtige Aktivitäten oder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen feststellt, die Sie bei der Kontoerstellung akzeptiert haben, hat die Plattform das Recht, Ihr Konto zu sperren.

Was geschieht bei einer Kontosperrung auf Twitter?

Eine Sperrung kann verschiedene Gründe haben und die Art der Einschränkung hängt vom jeweiligen Verstoß ab. Bei einer erstmaligen Sperrung kann Twitter Ihr Konto vorübergehend in einen schreibgeschützten Modus versetzen. Bei schwerwiegenderen Verstößen kann Twitter Ihre Tweets, Retweets und andere Aktivitäten einschränken. Ihr Profil kann aber weiterhin für andere Nutzer sichtbar sein.

Was passiert mit dauerhaft gesperrten Twitter-Konten?

Schwerwiegende Verstöße können zu einer dauerhaften Sperrung führen, wodurch Ihr Konto für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich ist und Sie keine neuen Konten erstellen können.

Warum wurde mein Twitter-Konto ohne ersichtlichen Grund dauerhaft gesperrt?

Elon Musk hat erklärt, dass Konten, die sich fälschlicherweise als andere ausgeben, ohne klar als Parodie gekennzeichnet zu sein, dauerhaft gesperrt werden. Twitter hat bereits gegen Konten vorgegangen, die ihre Benutzernamen in den von Musk geändert haben.

Hier sind einige häufige Gründe für eine dauerhafte Sperrung:

  • Spam- oder Fake-Konten: Dies ist eine häufige Ursache für Sperrungen, da solche Konten ein Sicherheitsrisiko für andere Nutzer darstellen können. Auch echte Konten können irrtümlich gesperrt werden, aber das Problem lässt sich in der Regel schnell beheben.

  • Missbräuchliche Tweets: Missbräuchliche Äußerungen, schädliches Verhalten oder Drohungen können zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Sperrung führen.

  • Gefährdete Kontosicherheit: Twitter verfolgt gehackte Konten, um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten.

Wie lange bleibt ein Twitter-Konto gesperrt?

Die Dauer einer Sperrung kann zwischen 12 Stunden und 7 Tagen liegen und hängt von der Art des Verstoßes ab.

Wie lange dauert eine Twitter-Kontosperre?

Dies ist abhängig vom jeweiligen Verstoß:

  • Bei geringfügigen Verstößen gegen die Twitter-Richtlinien kann die Sperrung etwa 48 Stunden dauern.
  • Bei schwerwiegenderen Verstößen kann die Sperrung zwischen 12 Stunden und 7 Tagen dauern.
  • Die Überprüfung durch Twitter kann einige Zeit in Anspruch nehmen, daher kann die Dauer je nach Konto variieren.
  • Bei schwerwiegenden Verstößen kann Twitter Ihr Konto dauerhaft sperren.

Was geschieht mit dauerhaft gesperrten Konten?

Eine dauerhafte Sperrung ist die strengste Maßnahme. Das Konto wird für die Öffentlichkeit unsichtbar und der Nutzer kann keine neuen Konten mehr erstellen. Twitter informiert den Nutzer über die Sperrung und die zugrundeliegenden Verstöße gegen die Richtlinien.

Nutzer können gegen eine Sperrung Einspruch einlegen, wenn sie der Meinung sind, dass ein Fehler vorliegt. Twitter wird den Einspruch prüfen und dem Nutzer mitteilen, ob die Sperrung bestätigt oder aufgehoben wird.

Wie lange dauert ein Einspruch gegen eine Twitter-Sperrung?

Die Bearbeitung eines Einspruchs kann 2 bis 4 Monate dauern. In manchen Fällen wird eine Antwort auf genehmigte Einsprüche innerhalb von zwei Wochen gesendet.

Wie lange dauert die Wiederherstellung eines gesperrten Twitter-Kontos?

Die Zeit für die Wiederherstellung hängt von der Art des Verstoßes ab. Im Durchschnitt dauert eine Sperrung etwa 48 Stunden. In dieser Zeit überprüft Twitter alle relevanten Details.

Woher weiß ich, ob mein Twitter-Konto dauerhaft gesperrt ist?

Nutzer werden benachrichtigt, wenn ihr Konto dauerhaft gesperrt ist, und erhalten eine Erklärung für die Sperrung sowie die Nennung der betroffenen Richtlinien.

Wie kann ich Tweets von einem gesperrten Konto sehen?

Das Anzeigen von Tweets von einem gesperrten Konto kann schwierig sein, ist aber nicht unmöglich. Hier sind zwei Methoden, die Sie ausprobieren können:

Methode 1: Verwendung eines Bookmarklets

  1. Klicken Sie auf das Lesezeichen.
  2. Geben Sie den Benutzernamen (ohne „@“) ein.

Beachten Sie, dass diese Methode Ihnen lediglich den Inhalt anzeigen kann.

Methode 2: Verwendung von Online-Diensten

Es gibt verschiedene Online-Tools, die den Zugriff auf gesperrte Twitter-Konten ermöglichen und Ihnen die Anzeige von Tweets ermöglichen.

Wie lösche ich mein gesperrtes Twitter-Konto?

Hier sind die Schritte zur Löschung eines gesperrten Twitter-Kontos. Beachten Sie, dass eine Aufhebung der Sperrung notwendig ist, bevor die Löschung durchgeführt werden kann.

So löschen Sie ein gesperrtes Twitter-Konto

Sie können Ihr gesperrtes Twitter-Konto dauerhaft löschen, müssen es aber zuerst entsperren. Hierfür können Sie Einspruch bei Twitter einlegen. Mit den richtigen Schritten können Sie Ihr Konto wiederherstellen und dann löschen.

Methode 1: Aufhebung der Sperrung

Sie müssen Ihr Konto entsperren, dies ist meist durch eine Verifizierung möglich. Hier sind die Schritte:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Twitter-Konto über ein Android- oder iOS-Gerät oder über die offizielle Twitter-Webseite an.

  1. Wählen Sie in der linken Ecke der Startseite „Mehr“ aus.

  1. Wählen Sie „Einstellungen und Support“.

  1. Navigieren Sie zu „Einstellungen und Datenschutz“.

  1. Suchen Sie nach dem Reiter „Ihr Konto“.

  1. Wählen Sie „Ihr Konto deaktivieren“.

  1. Klicken Sie auf „Deaktivieren“.

  1. Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „Konto deaktivieren“.

Methode 2: Anfrage an den Twitter-Support

Twitter bietet die Möglichkeit, die Deaktivierung eines gesperrten Kontos anzufordern. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Gehen Sie zum Twitter-Hilfecenter.

  1. Wählen Sie „Ich möchte mein Konto deaktivieren oder schließen“.
  2. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Senden“.

Twitter wird Sie innerhalb weniger Tage mit weiteren Informationen kontaktieren.

So stellen Sie ein dauerhaft gesperrtes Twitter-Konto wieder her

Ein dauerhaft gesperrtes Konto kann nicht direkt wiederhergestellt werden. Sie können jedoch Einspruch einlegen oder ein neues Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellen.

Wie man ein gesperrtes Twitter-Konto wiederherstellt

Wenn Sie Ihr gesperrtes Konto wiederherstellen möchten, kann dies in den meisten Fällen durch eine Verifizierung geschehen. Twitter kann Konten sperren oder einschränken, wenn der Verdacht besteht, dass Fake-Informationen verwendet werden, Spam verbreitet wird, Sie sich als jemand anderes ausgeben oder Bots verwenden. Hier sind die Methoden, um Ihr gesperrtes Konto wiederherzustellen:

Methode 1: Verifizierung gesperrter oder eingeschränkter Konten

  1. Melden Sie sich bei Twitter an.

Falls Ihr Konto gehackt wurde, besuchen Sie diese Seite, um ein Formular auszufüllen.

  1. Klicken Sie auf „Start“ auf der Seite, die besagt, dass Ihr Konto gesperrt wurde.
  2. Geben Sie Ihre Telefonnummer ein. Sollte dies nicht möglich sein, klicken Sie auf „E-Mail senden“.

  1. Geben Sie den Bestätigungscode ein und klicken Sie auf „Senden“ oder „Verifizieren“.
  2. Ändern Sie Ihr Passwort.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Passwort ändern können:

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte unten links (am PC) oder auf das Navigationsmenü oben links (am Smartphone/Tablet).
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen & Support“.
  3. Klicken Sie auf „Einstellungen und Datenschutz“.

  1. Wählen Sie „Ihr Konto“.

  1. Klicken Sie auf „Passwort ändern“.

  1. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort sowie Ihr neues Passwort ein und bestätigen Sie dieses.

  1. Klicken Sie auf „Passwort aktualisieren“.

Methode 2: Einspruch gegen ein gesperrtes Konto

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihr Konto zu Unrecht gesperrt wurde, können Sie Einspruch einlegen. Hier sind die Schritte:

  1. Melden Sie sich bei Twitter an.
  2. Klicken Sie auf „Weiter zu Twitter“.
  3. Machen Sie Retweets rückgängig.
  4. Gehen Sie zum Twitter-Hilfecenter in einem Webbrowser.

  1. Erklären Sie Ihr Problem im Formular.

  1. Geben Sie Ihre persönlichen Daten an.

  1. Laden Sie ggf. einen Ausweis hoch.
  2. Klicken Sie auf „Weiter“.

Dies sind die Schritte, die Ihnen helfen können, Sperrungen bei Twitter zu vermeiden.

So vermeiden Sie die dauerhafte Sperrung Ihres Twitter-Kontos

Befolgen Sie die von Twitter bereitgestellten Richtlinien. Hier sind einige Tipps, um eine dauerhafte Sperrung zu vermeiden:

  • Veröffentlichen Sie keine sich wiederholenden Inhalte.
  • Vermeiden Sie Phishing.
  • Seien Sie aktiv in Ihrem Konto.
  • Achten Sie auf das Verhältnis von Followern zu Followings.
  • Vermeiden Sie automatische Direktnachrichten (DMs).

Wie kann man die Umgehung von Sperrungen auf Twitter verhindern?

Twitter hat Regeln aufgestellt, um Spam und unethisches Verhalten zu bekämpfen. Sie können die Umgehung von Sperrungen verhindern, indem Sie die Twitter-Regeln befolgen:

  • Erstellen Sie nicht mehrere Konten.
  • Missbrauchen Sie keine Trendthemen.
  • Posten Sie keine hasserfüllten Inhalte.
  • Ermutigen Sie nicht zur Selbstverletzung.
  • Veröffentlichen Sie keine privaten Informationen anderer.
  • Teilen Sie keine nicht einverständliche Nacktheit oder ähnliche Inhalte.
  • Geben Sie sich nicht als andere Konten aus.

Dies sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.

***

Die Richtlinien von Twitter können sich ändern, daher kann auch die unbedeutendste Handlung zur Sperrung Ihres Kontos führen. Es ist ratsam, eine Sicherung Ihrer Konten zu erstellen und die Twitter-Richtlinien regelmäßig zu überprüfen. Wir hoffen, dass Sie gelernt haben, wie Sie ein gesperrtes Twitter-Konto löschen können. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte den Kommentarbereich.