Upwork ist eine Plattform, die sich auf freiberufliche Tätigkeiten spezialisiert hat und damit eine Alternative zu traditionellen Arbeitsverhältnissen bietet. Freelancing ermöglicht mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und der Auswahl der Projekte. Allerdings kann die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Projekte anstrengend sein und zu Unsicherheiten bezüglich des Einkommens führen. Weitere Herausforderungen können ein fehlender, ungestörter Arbeitsplatz, Konzentrationsschwierigkeiten und Termindruck sein. Zudem erhebt Upwork eine Provision von bis zu 20 % auf die Einnahmen, was für viele Nutzer ein unattraktives Angebot darstellt. Wenn Sie erwägen, Ihr Upwork-Konto zu löschen, finden Sie hier eine detaillierte Anleitung, die Ihnen bei diesem Vorgang hilft.
Upwork-Konto löschen: Eine detaillierte Anleitung
Upwork ist eine etablierte Plattform, um eine Vielzahl von freiberuflichen Aufträgen zu finden, von kurzzeitigen Aufgaben bis hin zu umfangreichen, fortlaufenden Projekten. Ein wesentlicher Nachteil besteht jedoch darin, dass Upwork auf alle Einnahmen eine Provision erhebt. Aus diesem Grund entscheiden sich manche Nutzer, ihr Upwork-Konto zu schließen und nach alternativen freiberuflichen Möglichkeiten auf anderen Plattformen zu suchen. Das Bewusstsein für den Schutz persönlicher Daten und den digitalen Fußabdruck wächst stetig. Ihr Upwork-Konto ist mit sensiblen Informationen wie Ihren Arbeitspräferenzen, Ihrem Lebenslauf und Ihren Kontaktdaten verknüpft. Um diese Daten von den Upwork-Servern zu entfernen, ist es ratsam, das Konto zu löschen, wenn Sie die Dienste nicht mehr nutzen möchten.
- Der Löschvorgang ist sehr einfach und unkompliziert. Es ist jedoch wichtig, dass keine offenen Verträge oder ausstehenden Aktivitäten bestehen. Andernfalls ist eine Löschung des Kontos nicht möglich. Auch sollten Sie alle laufenden Angebotsanfragen stornieren.
- Wenn Sie die Sichtbarkeit Ihres Kontos ändern oder Ihr Profil auf privat setzen möchten, ist eine Löschung nicht notwendig. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten. Sie können die Schritte zur dauerhaften Löschung Ihres Upwork-Kontos überspringen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie Ihr Konto löschen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Guthaben auf ein sicheres Bankkonto transferieren und alle relevanten Informationen und Daten sichern. Nach der Löschung des Kontos haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten und Datenbanken.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Löschung Ihres Upwork-Kontos:
1. Melden Sie sich in Ihrem Upwork-Konto an.
2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild, das sich oben rechts befindet.
3. Wählen Sie im Menü die Option „Einstellungen“.
4. Navigieren Sie zum Bereich „Kontaktdaten“.
5. Klicken Sie auf die Option „Mein Konto schließen“.
6. Wählen Sie einen Grund für die Löschung aus.
7. Bestätigen Sie die Kontolöschung mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche.
Damit ist die dauerhafte Löschung Ihres Upwork-Kontos abgeschlossen.
Upwork-Konto: Verfügbarkeit ändern
Wenn Sie Ihr Konto nicht löschen, sondern lediglich dessen Verfügbarkeit ändern möchten, müssen Sie die oben beschriebenen Schritte nicht befolgen. Wenn Ihr Profil sichtbar ist, wird es von potenziellen Kunden und Recruitern auf Upwork sowie in Suchmaschinen gefunden. Wenn Sie derzeit genug Arbeit haben und keine weiteren Aufträge annehmen möchten, ist es sinnvoll, Ihre Sichtbarkeit zu deaktivieren. Hier ist die Anleitung:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild, das sich oben rechts befindet.
2. Wählen Sie „Einstellungen“.
3. Klicken Sie auf „Mein Profil“.
4. Klicken Sie auf das Stiftsymbol neben dem Indikator „Jetzt verfügbar“.
5. Wählen Sie „Ausschalten“.
6. Geben Sie einen Grund für die Deaktivierung an und bestätigen Sie mit „Ausschalten“.
Upwork-Profil auf „Privat“ setzen
Wenn Ihr Profil öffentlich ist, ist es für alle Nutzer, auf dem Upwork-Marktplatz und in Suchmaschinen wie Google sichtbar. Durch die Umstellung auf privat, ist Ihr Profil nur für ehemalige Kunden, mit denen Sie zusammengearbeitet haben, und für Personen, denen Sie ein Angebot geschickt haben, einsehbar. Wenn Sie Ihr Upwork-Konto nicht dauerhaft löschen möchten, können Sie die Sichtbarkeit Ihres Profils wie folgt ändern:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild oben rechts.
2. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
3. Gehen Sie zu „Profileinstellungen“.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Sichtbarkeit“ die Option „Privat“.
Wichtiger Hinweis: Jegliche Änderungen an der Verfügbarkeit oder der Umstellung von öffentlich zu privat können bis zu einer Woche dauern, bis sie vollständig wirksam sind.
Zusätzlich zu den öffentlichen und privaten Profiltypen gibt es eine dritte Option namens „Nur Upwork-Nutzer“. Diese Option erlaubt nur angemeldeten Upwork-Nutzern, Ihr Profil zu sehen und blendet es vor Suchmaschinen aus.
Wir hoffen, diese Anleitung hat Ihnen geholfen, Ihr Upwork-Konto zu verwalten. Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit. Wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben, sind Sie herzlich eingeladen, diese im Kommentarbereich zu hinterlassen.