So lesen Sie Twitter-Threads in langer Postform

Twitter, bekannt für seine Beschränkung auf 140 Zeichen, zwingt Nutzer oft zu kreativen Umgehungen. Diese Zeichenbegrenzung führt dazu, dass viele Gedanken unausgesprochen bleiben, was zu Missverständnissen und Konflikten führen kann. Um Interaktionen auf Twitter zu optimieren, wurden verschiedene Ansätze getestet. Eine besonders nützliche Funktion für Nutzer sind die sogenannten Twitter-Threads. Ein Thread besteht im Wesentlichen aus einer Reihe von Antworten auf den eigenen Tweet und ist in der Regel leicht zu verfolgen, sofern er nicht allzu viele einzelne Tweets enthält. Die kostenlose Webanwendung „Thread Reader“ bietet eine Alternative: Sie wandelt Twitter-Threads in lange, zusammenhängende Texte um. Hierzu ist lediglich der Link zum ersten Tweet eines Threads erforderlich. Die App übernimmt dann die Umwandlung.

Thread Reader wurde entwickelt, um ein angenehmes Leseerlebnis zu ermöglichen. Auch wenn es auf den ersten Blick unnötig erscheinen mag, sind Twitter-Threads oft Quelle für wertvolle Ratschläge, Geschichten und Einblicke. Eine optimierte Leseart kann sich daher als sehr lohnenswert erweisen.

Twitter-Threads komfortabel lesen

Besuchen Sie Thread-Leser und fügen Sie den Link zum ersten Tweet des gewünschten Twitter-Threads ein.

Die App benötigt eine kurze Zeit, um den gesamten Thread zu laden. Bei besonders langen Threads kann dieser Vorgang bis zu 30 Sekunden dauern. Nach dem Laden präsentiert die App den gesamten Thread in einem übersichtlichen, fortlaufenden Textformat. Jeder Tweet aus dem ursprünglichen Thread wird dabei als eigener Absatz dargestellt. Der gesamte Thread kann über die Schaltfläche „Diese Seite twittern“ oder durch Teilen des Links mit anderen geteilt werden.

Der Thread-Reader-Bot

Die Verwendung von Thread Reader ist auf einem Desktop-Computer, wo Multitasking einfacher ist, recht unkompliziert. Wenn Sie jedoch ein Smartphone verwenden, bietet sich der Thread Reader-Bot auf Twitter als Alternative an, um Twitter-Threads als lange Texte zu lesen.

Um dies zu tun, suchen Sie den ersten Tweet eines Threads und antworten Sie darauf mit dem Wort „Unroll“ und erwähnen Sie gleichzeitig das Twitter-Konto @tttthreads. Der Bot sendet Ihnen dann einen Link zum gesamten Thread im langen Textformat. Sie können den Link in der Twitter-App anklicken und ihn im integrierten Browser der App lesen.

Mit Thread Reader können Sie sich ganz auf den eigentlichen Inhalt des Threads konzentrieren, ohne von den Antworten abgelenkt zu werden. Zwar kann die Teilnahme an Diskussionen interessant sein, jedoch sind viele Twitter-Interaktionen weniger auf Debatten als auf Konfrontationen ausgelegt. Der Thread Reader befreit Sie von diesen störenden Elementen und ermöglicht es Ihnen, den Thread in seiner vollen Pracht zu genießen.

Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 11:45 Uhr