Cloud-Speicherdienste, wie beispielsweise Google Drive, gestalten das Teilen von Dateien und Ordnern sowie die gemeinsame Bearbeitung dieser ausgesprochen unkompliziert. Google Drive bietet eine Vielzahl von Webanwendungen, die auf Google Drive aufbauen und es den Nutzern ermöglichen, zusammenzukommen und effizient zu arbeiten. Beim Freigeben von Dateien und Ordnern über Google Drive kann der Zugriff zum Bearbeiten und Anzeigen individuell eingeschränkt werden. Wenn Sie den Zugriff auf eine Datei jederzeit widerrufen möchten, können Sie Personen einzeln entfernen. Dieser Vorgang erfolgt nicht automatisch und die Entfernung muss manuell vorgenommen werden, da Google Drive standardmäßig keine automatisch ablaufenden Links anbietet. Um Dateien aus Google Drive freizugeben, deren Gültigkeit nach einer bestimmten Anzahl von Stunden, Tagen, Wochen oder Monaten automatisch endet, benötigen Sie ein spezielles Skript namens „Ablaufdaten für Google Drive-Links festlegen“. Dieses benutzerfreundliche Skript, entwickelt von Amit Agarwal, erfüllt diese Aufgabe hervorragend.
Um das Skript zu nutzen, besuchen Sie Ablaufdaten für Google Drive-Links festlegen und erteilen Sie ihm die erforderliche Berechtigung, um auf Ihre Dateien in Google Drive zuzugreifen.
Klicken Sie im Anschluss auf die Schaltfläche „Open Drive“ und wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die/den Sie freigeben möchten.
Geben Sie nun die E-Mail-Adressen der Personen ein, mit denen Sie die Datei teilen möchten. Sie haben die Möglichkeit, den Zugriff zum Anzeigen und/oder Bearbeiten zu gewähren. Sobald der Link abläuft, werden beide Zugriffsarten automatisch entfernt.
Im nächsten Schritt legen Sie die gewünschte Ablaufzeit fest. Das Skript erlaubt keine Auswahl eines bestimmten Datums oder einer bestimmten Uhrzeit. Stattdessen können Sie eine relative Zeit einstellen, d. h. eine bestimmte Anzahl von Stunden ab dem Zeitpunkt der Freigabe der Datei oder des Ordners. Die kleinste Zeiteinheit, in der Sie das Ablaufdatum festlegen können, sind Stunden. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Ablauf festlegen“, und Ihre Datei wird umgehend freigegeben.
Die Empfänger erhalten die freigegebene Datei per E-Mail. Es gibt keinen direkten Hinweis darauf, dass die Datei nur für eine bestimmte Zeit verfügbar ist. Daher ist es ratsam, Ihre Empfänger über das bevorstehende Ablaufen des Links zu informieren.
Besuchen Sie Ablaufdaten für Google Drive-Links festlegen
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 7:10 Uhr