So leeren Sie den Cache auf Facebook

Die Facebook-Anwendung speichert temporäre Dateien, um schneller auf diese zugreifen zu können. Sie verwendet einen eigenen Browser mit Cache, ähnlich wie andere Webbrowser. Diese im Cache abgelegten Daten beschleunigen bestimmte Prozesse. Da Facebook den Browser-Cache jedoch nicht limitiert, kann dieser sehr umfangreich werden und die App verlangsamen. Wenn du Speicherplatz sparen möchtest oder Probleme mit der Facebook-App hast, ist es ratsam, den Cache zu leeren. Wir zeigen dir heute, wie du den Cache von Facebook auf verschiedenen Geräten, wie Android und iOS, löschen kannst.

So entfernst du den Cache bei Facebook

Facebook ist ein allgegenwärtiges soziales Netzwerk, das dich im Internet begleitet. Seine Share-Buttons sind ein so fester Bestandteil des Internets geworden, dass es schwer ist, eine Seite ohne sie zu finden. Facebook-Widgets sind nicht nur auf Websites zu finden. Sowohl iOS als auch macOS unterstützen es nativ, wodurch es keinen Unterschied zwischen Smartphones und PCs gibt. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du den Facebook-Cache auf Android, iPhone und in Webbrowsern löschen kannst.

Methode 1: Auf Android

Hier sind die Schritte, um den Facebook-Cache auf Android-Geräten zu entfernen.

Hinweis: Da Smartphones unterschiedliche Einstellungsoptionen haben können, die von Hersteller zu Hersteller variieren, solltest du vor Änderungen sicherstellen, dass die Einstellungen korrekt sind. Die hier beschriebenen Schritte wurden auf einem OnePlus Nord ausgeführt.

Option 1: Über die App

Deine persönlichen Kontodaten, Fotos oder Beiträge bleiben erhalten, wenn du den Facebook-Cache löschst. So leerst du den Facebook-Cache unter Android:

1. Öffne die Facebook-App auf deinem Smartphone.

2. Tippe auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien).

3. Scrolle zum Ende der Seite und tippe auf „Einstellungen & Privatsphäre“.

4. Tippe auf „Einstellungen“.

5. Scrolle nach unten und tippe unter „Berechtigungen“ auf die Option „Browser“.

6. Tippe neben „Browserdaten“ auf die Schaltfläche „Löschen“.

Option 2: Über die Einstellungen

Befolge diese Schritte, um den Cache von Facebook über die Android-Geräteeinstellungen zu leeren:

1. Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Smartphone.

2. Tippe auf „Apps & Benachrichtigungen“.

3. Scrolle nach unten und tippe auf „Facebook“.

4. Tippe auf „Speicher & Cache“.

5. Tippe auf „Cache leeren“.

Methode 2: Unter iOS

So leerst du den Facebook-Cache auf einem iOS-Gerät.

Option 1: Über die App

Zuerst solltest du den Cache des Facebook-Browsers löschen. Dadurch werden nur die Daten gelöscht, die Facebook von Webseiten gespeichert hat, die du mit dem In-App-Browser besucht hast. So entfernst du den Cache in Facebook:

1. Öffne die Facebook-App.

2. Tippe in der unteren rechten Ecke auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien).

3. Tippe unten auf „Einstellungen & Privatsphäre“.

4. Tippe auf „Einstellungen“.

5. Scrolle nach unten und tippe unten auf der Seite auf die Option „Browser“.

6. Tippe neben „Browserdaten“ auf „Löschen“.

Option 2: Über die Einstellungen

Das Löschen des App-Cache auf dem iPhone ist nur über das Auslagern der App vom Gerät möglich. So leerst du den Facebook-Cache über die iOS-Einstellungen:

1. Öffne die „Einstellungen“ auf deinem iPhone.

2. Tippe auf „Allgemein“.

3. Tippe auf „iPhone-Speicher“.

4. Scrolle nach unten und tippe auf „Facebook“.

5. Tippe auf „App auslagern“.

Hinweis: Beim Auslagern bleiben die Dokumente und Einstellungen auf deinem Gerät erhalten. Du kannst auch „App löschen“ wählen.

6. Tippe nun auf „App Store“.

7. Suche und installiere die Facebook-App erneut.

Methode 3: Im Webbrowser

Du kannst den Facebook-Cache in Webbrowsern nicht gezielt löschen. Du kannst jedoch den gesamten Browser-Cache löschen. Die genauen Schritte sind je nach Browser unterschiedlich. Im Folgenden erklären wir die Schritte zum Löschen des Cache für Facebook in Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge.

Option 1: Auf Google Chrome

Lies unsere Anleitung zum Löschen von Cache und Cookies in Google Chrome, um deine Browserdaten zu entfernen.

Option 2: Mozilla Firefox

Die Schritte zum Löschen der Browserdaten in Mozilla Firefox sind:

1. Drücke die Windows-Taste, tippe „Firefox“ ein und drücke Enter.

2. Klicke auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke.

3. Wähle „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

4. Wähle im linken Bereich „Datenschutz & Sicherheit“ und scrolle nach unten zum Menü „Cookies und Website-Daten“.

5. Klicke auf „Daten löschen …“.

6. Deaktiviere das Kontrollkästchen „Cookies und Website-Daten“ und aktiviere das Kontrollkästchen „Zwischengespeicherte Webinhalte“.

Hinweis: Durch das Löschen von Cookies und Website-Daten werden alle von Firefox gespeicherten Cookies und Website-Daten gelöscht. Dies führt dazu, dass du von Webseiten abgemeldet wirst und Offline-Webinhalte entfernt werden. Das Löschen von zwischengespeicherten Webinhalten hat jedoch keine Auswirkungen auf deine Anmeldungen.

7. Klicke abschließend auf „Löschen“, um den Firefox-Cache zu entfernen.

Option 3: Auf Microsoft Edge

Hier sind die Schritte zum Löschen der Browserdaten in Microsoft Edge:

1. Drücke die Windows-Taste, gib „Edge“ ein und drücke Enter.

2. Klicke auf das Symbol mit den drei Punkten neben deinem Profilbild.

3. Klicke dann auf „Einstellungen“.

4. Wähle im linken Bereich die Option „Datenschutz, Suche und Dienste“.

5. Scrolle nach unten und klicke unter „Browserdaten löschen“ auf „Auswählen, was gelöscht werden soll“.

Hinweis: Du kannst auch direkt auf die Seite zum Löschen des Browserverlaufs in Edge zugreifen, indem du „edge://settings/clearBrowserData“ in die Adressleiste eingibst.

6. Wähle im nächsten Fenster die Kästchen für deine Präferenzen aus (z.B. Browserverlauf, Cookies und andere Websitedaten, zwischengespeicherte Bilder und Dateien) und klicke auf „Jetzt löschen“, wie unten markiert.

***

Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich waren und du nun weißt, wie du den Cache auf Facebook löschen kannst. Lass uns wissen, welche Methode für dich am besten funktioniert hat. Wenn du Fragen oder Kommentare hast, verwende bitte das folgende Formular. Teile uns auch mit, was du als Nächstes lernen möchtest.