Es gibt viele Situationen, in denen es sinnvoll sein kann, Textnachrichten zu sichern oder auf einem externen Speicher zu archivieren.
Ein solcher Fall tritt beispielsweise ein, wenn der Speicherplatz auf Ihrem Gerät knapp wird und Sie gezwungen sind, Daten, einschließlich Textnachrichten, zu löschen, um Platz zu schaffen. Anstatt die Nachrichten direkt zu entfernen, können Sie sie zunächst sichern und dann löschen.
Ebenso kann es sein, dass ein Freund Ihnen eine besonders lustige Nachricht schickt, die Sie unbedingt aufbewahren möchten. In diesem Fall ist es praktisch, die Nachricht in Ihrer E-Mail oder einer Notiz-App zu speichern.
Ähnlich wie bei den genannten Beispielen gibt es zahlreiche andere Gründe, warum Sie wissen sollten, wie man Textnachrichten von einem iPhone sichert, beispielsweise bei der Übertragung auf ein neues Smartphone.
Dieser Artikel erklärt die einfachsten und bequemsten Methoden, um dies zu bewerkstelligen.
Textnachrichten auf dem iPhone kopieren und einfügen
Es gibt kaum eine einfachere Methode. Um Textnachrichten von Ihrem iPhone zu speichern, müssen Sie die gewünschten Nachrichten kopieren und in E-Mails, die Notizen-App oder einen anderen gewünschten Speicherort einfügen. Hier sind die genauen Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie die Nachrichten-App und suchen Sie die gewünschte Konversation.
Schritt 2: Tippen Sie in der Konversation auf die Nachricht, die Sie speichern möchten, und halten Sie diese gedrückt. Dadurch sollte ein Menü mit Optionen erscheinen.
Schritt 3: Wenn Sie nur eine einzelne Nachricht sichern möchten, wählen Sie „Kopieren“. Wenn Sie mehrere Nachrichten sichern möchten, tippen Sie auf „Mehr…“. So können Sie mehrere Textnachrichten auswählen.
Schritt 4: Nachdem Sie die gewünschten Nachrichten markiert haben, tippen Sie auf das Kopiersymbol.
Schritt 5: In diesem Bildschirm können Sie die Nachrichten an andere Empfänger weiterleiten oder den gesamten Text aus dem Eingabefeld kopieren.
Anschließend können Sie die kopierten Nachrichten an der gewünschten Stelle einfügen.
Textnachrichten auf dem iPhone teilen
Diese Methode ähnelt der vorherigen sehr. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie im Texteditor-Bildschirm anstelle von „Kopieren“ den „Rechtspfeil“ antippen müssen.
Danach sollte die Option „Teilen“ angezeigt werden. Wählen Sie diese Option aus.
Sie erhalten verschiedene Optionen, um die Nachrichten zu teilen.
Sie können die Nachrichten per AirDrop, E-Mail, WhatsApp, anderen sozialen Medien und vielen weiteren Optionen versenden.
Darüber hinaus können Sie die Nachrichten direkt auf Pinterest speichern, in Dateien sichern oder als Schnellnotiz hinzufügen. Wählen Sie die gewünschte Methode und die Sicherung ist abgeschlossen.
Verwendung von Drittanbieter-Software
Es gibt eine Vielzahl von Drittanbieter-Tools, mit denen Sie Ihre Textnachrichten mit einem Klick herunterladen und an einem beliebigen Ort sichern können. Sie können komplette Konversationen sichern, ohne manuelle Schritte durchführen zu müssen. Hier sind einige Beispiele:
iTransor
iTransor ist ein benutzerfreundliches Tool für die Datensicherung und -wiederherstellung Ihres iPhones. Es funktioniert reibungslos und kann kostenlos getestet werden.
Lesen Sie den vollständigen Testbericht zu iTransor.
Tenorshare iCareFone
Tenorshare iCareFone ermöglicht das Sichern, Übertragen und Wiederherstellen von Daten ohne Einschränkungen. Es ist ein kostenloses Tool mit vielfältigen Funktionen, darunter die Dateikonvertierung vor der Sicherung/Wiederherstellung. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten.
dr.fone
Wondershare bietet eine Sammlung nützlicher Tools, und Dr.Fone ist ein gutes Beispiel dafür. Mit dieser Lösung können Sie Ihre iPhone-Daten, einschließlich Nachrichten, sichern und wiederherstellen. Sie müssen sich während des Prozesses keine Sorgen um Datenverlust machen, und die Anwendung ist äußerst sicher. 🔒
Fazit
Die oben genannten Methoden helfen Ihnen dabei, Textnachrichten von Ihrem iPhone einfach herunterzuladen, zu speichern oder zu sichern.
Vielleicht möchten Sie auch erfahren, wie Sie iMessage auf einem Windows-PC nutzen können.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn gerne mit der Welt!