Der Skandal um Cambridge Analytica hat bei vielen Menschen den Wunsch geweckt, Facebook zu verlassen. Seitdem hat Facebook versprochen, den Schutz der Nutzerdaten zu verbessern. Es ermöglicht Nutzern, auch die von ihnen gespeicherten persönlichen Informationen von anderen Apps, die Facebook gehören, herunterzuladen. Viele andere Apps und Dienste sind diesem Beispiel gefolgt, so auch Apple. WhatsApp ist die neueste App, die sich diesem Trend anschließt. Nun ist es möglich, die eigenen WhatsApp-Kontoinformationen herunterzuladen.
Abrufen der WhatsApp-Kontodaten
Um Ihre Kontoinformationen herunterzuladen, aktualisieren Sie WhatsApp auf die neueste Version. Diese Funktion steht sowohl für iOS- als auch für Android-Nutzer bereit. In der WhatsApp Windows 10 App und der Webversion ist diese Funktion nicht verfügbar.
Öffnen Sie WhatsApp und navigieren Sie zu den Einstellungen. Tippen Sie dann auf „Konto“ und anschließend auf „Konto-Info anfordern“.
Auf dem Bildschirm „Konto-Info anfordern“ finden Sie den Button „Bericht anfordern“. Tippen Sie darauf, um einen Bericht Ihrer Kontoinformationen anzufordern. Die Informationen werden in maximal 3 Tagen bereitgestellt, was darauf schließen lässt, dass nicht übermäßig viele Daten gespeichert werden. Wichtig ist, dass die Anfrage storniert wird, wenn Sie Änderungen an Ihrem Konto vornehmen, wie z. B. das Löschen des Kontos, das Ändern des Passworts oder die Änderung der mit dem Konto verknüpften Telefonnummer.
Sie müssten die Anfrage erneut absenden, obwohl WhatsApp nicht explizit angibt, ob Ihre Daten durch solche Änderungen beeinflusst werden. Es liegt jedoch nahe, dass eine Änderung der mit dem Konto verbundenen Telefonnummer eine bedeutende Änderung darstellt, die faktisch dazu führt, dass ein neues oder anderes Konto besteht. Die Anfrage wird durch eine solche Änderung annulliert, und dies könnte sich auch auf die verfügbaren Daten auswirken. Um sicherzugehen, ist es ratsam, eine Kopie Ihrer WhatsApp-Kontoinformationen zu sichern, bevor Sie solche Änderungen vornehmen. Sie können Ihr Passwort oder Ihre Telefonnummer später jederzeit ändern und eine neue Kopie Ihrer Kontoinformationen anfordern.
Sollten Sie Ihre Telefonnummer oder Ihr Passwort ändern und dies Auswirkungen auf die herunterladbaren Informationen haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie dies später rückgängig machen können. Die Kontoinformationen umfassen nicht Ihre Chatverläufe, weder aktive noch archivierte. Sie werden wahrscheinlich Ihr Profilbild, Ihren Namen, Telefonnummern, Ihre Kontakte, einige Standortdaten und möglicherweise Ihre Datennutzungsstatistiken enthalten. Wenn Sie eine Kopie Ihrer Chats herunterladen möchten, müssen Sie eine Sicherungskopie erstellen und diese per E-Mail an sich selbst senden. WhatsApp bietet ein integriertes Tool, um dies zu ermöglichen, wodurch der Vorgang relativ einfach ist.